News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2020 (Gelesen 40305 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Mai 2020

distel » Antwort #225 am:

gemeldet wurden für die Nacht 4°C
ich misstraue inzwischen den Vorhersagen
es wurden 0°C mit Bodenfrost

Regen wäre nötig

Wenn die Wettermodelle zutreffen, dann stellt sich Mitte nächster Woche wieder eine Eisheiligen-Wetterlage mit sehr kalten Nächten ein und der Gefahr von Bodenfrost in ungünstigen Lagen.
Das wäre dann der dritte Kaltluftvorstoß in diesem Mai.... ::) :-X :-X

Bristlecone

Re: Mai 2020

Bristlecone » Antwort #226 am:

Nach frostfreier Nacht mit 9 °C nun weiterhin 9 °C und treblig-nüb.
Um Nachtfrost scheinen wir in nächster Zeit drumrumzukommen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Mai 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #227 am:

13 Grad, stark bewölkt. Ich warte auf die versprochene Sonne ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Mai 2020

Rhoihess » Antwort #228 am:

Weniger Wind, mehr Sonne und nicht mehr so kalt, min. 5,9 max. 18,2 akt. 14,0°C
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Mai 2020

Garten Prinz » Antwort #229 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 2.0 Grad, am Boden -1.8 Grad :(
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

Amur » Antwort #230 am:

Ähnlich wie hier:
1,6° und am Boden min. -1,2°. Seit ca. 2 Uhr nachts gabs leichten Bodenfrost. Aber wird wohl ohne Folgen geblieben sein. Die meisten empfindlichen hab ich gestern noch ins GWH verfrachtet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

Kübelgarten » Antwort #231 am:

Sonnenschein, trocken, 4 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2020

Jule69 » Antwort #232 am:

Guten Morgen,
aktuell 8 Grad und Sonnenschein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2020

AndreasR » Antwort #233 am:

Frische 3°C waren es am frühen Morgen, aktuell bewegt sich das Thermometer bereits wieder auf die 10°C-Marke. Dazu herrlich blauer Himmel ohne jegliches Wolkenfitzelchen.
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Mai 2020

distel » Antwort #234 am:

BY-Nord
Vorhersage gestern: nachts 2°C

aber wieder Luftfrost: Tmin -1,3°C, am Boden -4°C
so viele Frosttage im Mai kommen selbst hier selten vor und es nervt :-\ :P :P

man hat den Eindruck, dass alles rückwärts wächst
der Boden ist inzwischen auch wieder ausgetrocknet
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

Amur » Antwort #235 am:

Die 2,7° die es aktuell hat und die auch das Minima für diese Nacht bedeuten, sind noch nicht gerade sommerlich. Am Boden ging es nochmal knapp unter 0 sagt die Wetterstation.

Das meiste was bis gestern früh noch im GWH gewesen war, blieb draußen wo ich es zum an die Sonne gewöhnen auf der Nordseite des GWH aufgestellt hatte. Glaube aber nicht das es Schäden gab, paar kalte Füsse wohl schon.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Mai 2020

Garten Prinz » Antwort #236 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei Takt 3.0 Grad, am Boden -0,5 Grad (Tmin am Boden war -2.2 Grad).
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Mai 2020

Schnäcke » Antwort #237 am:

Wir haben 10 Grad und es ist bewölkt. Der Wind weht wie die letzten Tage auch. Also laufen jetzt die Sprenger, um die Feuchtigkeit wieder zuzuführen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2020

Jule69 » Antwort #238 am:

Guten Morgen,
aktuell 4 Grad und die Sonne ist auch schon da.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

Kübelgarten » Antwort #239 am:

bewölkt 10 Grad, trocken
LG Heike
Antworten