News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4156785 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Woher hast du die Golden Riverside und hast due sie im Topf? Wie ist das Wachstum der Sorte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 09:43Alexa_sch hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 22:09
Hat eigentlich jemand von euch die Golden Riverside. Sollte eigentlich laut den Berichten im Internet sehr lecker sein. Bei uns gibt es in der Nähe noch Häberli Beeren. Die haben unter anderen die Madeleine des deux Saisons. Bin mir bei ihr jedoch unsicher, wegen dem Abwurf der Früchte. Ich habe mit der Besitzerin von Feigenhof telefoniert und sie sagte mir, dass die hardy Chicago nicht besonders gut schmeckt. Ist dies wirklich so?
Ich habe die Golden Riverside (UCR 278-128).
Auch Yellow Long Neck welche wohl das selbe wie Roberts Golden Rainbow / Bens Golden Riverside ist
Beide letztes Jahr aus den USA bekommen.
Bisher noch keine reifen Feigen geerntet.
Hoffe es klappt schon dieses Jahr.
Kann man sich schon auf eine Warteliste setzen lassen für einen Steckling derbeiden Sorten ;)
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alexa_sch hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 10:26
Woher hast du die Golden Riverside und hast due sie im Topf? Wie ist das Wachstum der Sorte?
[/quote]
Ich habe die aus zwei Quellen von WillsC (https://willsfigs.com/) und von privat getauscht über ourfigs.
Gehört bei mir zu den stark wachsenden Sorten.
Die Long Yellow Neck ist auch von WillsC.
[quote author=Valentin2 link=topic=35681.msg3488172#msg3488172 date=1589449566]
Kann man sich schon auf eine Warteliste setzen lassen für einen Steckling derbeiden Sorten ;)
Nein aber ich werde bestimmt diesen Winter Stecklinge von den Sorten gegen andere Sorten tauschen.
Wer die geeignete "Gegenwährung" hat bekommt dann den Zuschlag ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 14:00Alexa_sch hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 10:26
Woher hast du die Golden Riverside und hast due sie im Topf? Wie ist das Wachstum der Sorte?
[/quote]
[quote author=Valentin2 link=topic=35681.msg3488172#msg3488172 date=1589449566]
Kann man sich schon auf eine Warteliste setzen lassen für einen Steckling derbeiden Sorten ;)
Nein aber ich werde bestimmt diesen Winter Stecklinge von den Sorten gegen andere Sorten tauschen.
Wer die geeignete "Gegenwährung" hat bekommt dann den Zuschlag ;D
Okay,Klingt im ersten Moment nicht sehr ermutigend,aber auch nicht ausichtslos,schauen wir mal.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alexa_sch hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 09:26
Leider wohne ich nicht im Tessin. Mein zu Hause ist am Bodensee. Denke, bei diesen Aspekten ist die Black Madeira nichts für mich. Hat eigentlich jemand in diesem Forum die Golden Riverside von Feigenhof? Zur Feigensorte Galbun, welche ich von der Gärtnerei Hirtenweg habe, findet man leider auch fast keine Infos.
Naja der Bodensee ist doch schon recht wintermild.Da kämen doch auch Sorten mit guter Breba Ernte wie Desert King in Frage.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe gestern die Sortenliste von Achilles erhalten. Werde noch etwa drei Stecklinge bestellen:)
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nach über 16 Wochen Pflege hat der Steckling endlich mal gewurzelt... ;D
Am 21.01. eingepflanzt, gerade voll happy. :)
Am 21.01. eingepflanzt, gerade voll happy. :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 19:00
Nach über 16 Wochen Pflege hat der Steckling endlich mal gewurzelt... ;D
Am 21.01. eingepflanzt, gerade voll happy. :)
Glückwunsch! Ich hab auch noch einige Kandidaten, die nach gut 2 Monaten noch nicht gewurzelt haben. Ich lasse sie einfach noch stehen, stören ja nicht.
Der umgekehrte Becher als Gewächshausdach ist clever :D
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke.
Ja wenn die unterschiedlichen Durchmesser haben funktioniert das ziemlich gut.
Ja wenn die unterschiedlichen Durchmesser haben funktioniert das ziemlich gut.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo zusammen.
Kennt jemand eine Adresse, welcher seltene Stecklinge verkauft. Suche:
Col de Dama Rimada
Martinenca Rimada
Bordissot Negra Rimada
Die beiden Anbieter aus Wien haben keine mehr:)
Kennt jemand eine Adresse, welcher seltene Stecklinge verkauft. Suche:
Col de Dama Rimada
Martinenca Rimada
Bordissot Negra Rimada
Die beiden Anbieter aus Wien haben keine mehr:)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alexa_sch hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 20:31
Hallo zusammen.
Kennt jemand eine Adresse, welcher seltene Stecklinge verkauft. Suche:
Col de Dama Rimada
Martinenca Rimada
Bordissot Negra Rimada
Die beiden Anbieter aus Wien haben keine mehr:)
Würde mal bei Baud anfragen, m.M.n. allerdings nicht die richtige Zeit für Stecklinge - eher Herbst/Winter
Kremp in den USA hätte auch alle
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Golden Riverside und yellow long Neck?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 19:00
Nach über 16 Wochen Pflege hat der Steckling endlich mal gewurzelt... ;D
Am 21.01. eingepflanzt, gerade voll happy. :)
Gut Ding braucht Weile,Würde mich auch freuen bei so einem Erfolg.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo zusammen. Da ich noch Anfänger bin, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir ein gutes Buch über die Pflege von Feigenbaum empfehlen könnt. Es sollte auf Deutsch sein, da ich den Fremdsprachen nicht gewachsen bin.
Besten Dank
Gruess Marcel
Besten Dank
Gruess Marcel
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 27. Apr 2018, 19:25
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Als ich mit Feigen angefangen habe,habe ich dieses Buch von der Feigenbaumschule Seiler gekauft.
https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/FEIGEN-AUS-DEM-EIGENEN-GARTEN-erstes-Buch-zum-Thema-in-deutscher-Sprache
Ich finde es auch sehr informativ.
https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/FEIGEN-AUS-DEM-EIGENEN-GARTEN-erstes-Buch-zum-Thema-in-deutscher-Sprache
Ich finde es auch sehr informativ.
Gruß Feigen+Tomaten
==============
==============