News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 143115 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ach die arme Kleine, aber das wird bestimmt. Tiere gehen damit viel besser um als Menschen! Sie hat Glück mit Euch, dass Ihr Euch so kümmert!!!
Ich war heute mit Pips beim TA, großes Blutbild alle Werte im Normalbereich, außergewöhnlich gut für einen Kerl in seinem Alter.
Nur der Schnelltest für Bauchspeicheldrüse sagt abnormale Werte, die Symptome Gewichtsverlust und weniger Appetit passen auch dazu, aber eigentlich müsste dann auch bei den anderen Werten was nicht ganz in Ordnung sein, oder der Kot schleimig-glasig. Und ein Einzelwert kann auch mal daneben liegen, kurzfristig. Vermutlich also doch nur eine Alterserscheinung ... viel machen kann man wohl eh nicht. Schonkost und falls er Schmerzen kriegt Schmerzmittel.
Das Colostrum geht rein mit kleingehacktem frischen Lachs, der TA hat mir noch Nutrical mitgegeben zum päppeln, wird so vom Finger geschleckt, scheint lecker.
Ich war heute mit Pips beim TA, großes Blutbild alle Werte im Normalbereich, außergewöhnlich gut für einen Kerl in seinem Alter.
Nur der Schnelltest für Bauchspeicheldrüse sagt abnormale Werte, die Symptome Gewichtsverlust und weniger Appetit passen auch dazu, aber eigentlich müsste dann auch bei den anderen Werten was nicht ganz in Ordnung sein, oder der Kot schleimig-glasig. Und ein Einzelwert kann auch mal daneben liegen, kurzfristig. Vermutlich also doch nur eine Alterserscheinung ... viel machen kann man wohl eh nicht. Schonkost und falls er Schmerzen kriegt Schmerzmittel.
Das Colostrum geht rein mit kleingehacktem frischen Lachs, der TA hat mir noch Nutrical mitgegeben zum päppeln, wird so vom Finger geschleckt, scheint lecker.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Schade um Tiggis Beinchen, auch wenn sie damit zurechtkommen wird. Für sie, Pips und alle anderen Viecher alles Gute.
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Rocambole, gute Besserung für Pips. Mein alter Kater hatte eine akute Pankreatitis, er nahm rapide ab, erbrach oft und setzte kaum Kot ab. Seine Bauchspeicheldrüse hatte schon angefangen sich selber zu verdauen :( letztendlich starb er an Kreislaufversagen. Man kann Katzen ein Enzym geben, das hilft dann bei der Verdauung.
Tiggi geht es gut, wirklich besser als nach der letzten OP. Sie war bis drei Uhr nachts in der Box, dann habe ich sie ins Wohnzimmer gestellt und aufgemacht. Sie ist jetzt fitter, hat gefressen, sich geputzt und lief schon rum - wesentlich koordinierter als letzte Woche. Jetzt schläft sie wieder, das wird auch heute so bleiben, denn so eine Narkose strengt an. Ich bin nur froh dass sie nicht erbrochen hat, denn sie bekam gestern Morgen noch Futter, da ich nicht mit einer OP gerechnet habe. Jetzt soll die Maus erstmal gesund werden :)
Unser Tierarzt hat sich gestern wieder sehr über die Bauern hier geärgert, denn bei ihm meldet sich keiner für Kastrationen der freilaufenden Katzen :-[ was das für ein Elend produziert. Wir warten ehrlich gesagt auf den nächsten Zuwanderer, denn wenn Tiggi es her geschafft hat, ist es möglich dass noch eine andere folgt.. die darf natürlich auch bleiben - obwohl wir eigentlich die Menge an Katzen reduzieren wollten ;D Letztendlich isses egal, die können hier auch in der Scheune oder unter der Veranda schlafen.
Ich berichte weiter :)
Tiggi geht es gut, wirklich besser als nach der letzten OP. Sie war bis drei Uhr nachts in der Box, dann habe ich sie ins Wohnzimmer gestellt und aufgemacht. Sie ist jetzt fitter, hat gefressen, sich geputzt und lief schon rum - wesentlich koordinierter als letzte Woche. Jetzt schläft sie wieder, das wird auch heute so bleiben, denn so eine Narkose strengt an. Ich bin nur froh dass sie nicht erbrochen hat, denn sie bekam gestern Morgen noch Futter, da ich nicht mit einer OP gerechnet habe. Jetzt soll die Maus erstmal gesund werden :)
Unser Tierarzt hat sich gestern wieder sehr über die Bauern hier geärgert, denn bei ihm meldet sich keiner für Kastrationen der freilaufenden Katzen :-[ was das für ein Elend produziert. Wir warten ehrlich gesagt auf den nächsten Zuwanderer, denn wenn Tiggi es her geschafft hat, ist es möglich dass noch eine andere folgt.. die darf natürlich auch bleiben - obwohl wir eigentlich die Menge an Katzen reduzieren wollten ;D Letztendlich isses egal, die können hier auch in der Scheune oder unter der Veranda schlafen.
Ich berichte weiter :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Alles Gute für die kleine Maus. Ach Mensch, was für ein Elend.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Mottischa hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 06:59
-
Unser Tierarzt hat sich gestern wieder sehr über die Bauern hier geärgert, denn bei ihm meldet sich keiner für Kastrationen der freilaufenden Katzen :-[ was das für ein Elend produziert. Wir warten ehrlich gesagt auf den nächsten Zuwanderer,
[/quote]
In Niedersachen gibt es Fördergelder um die Situation zu verändern:hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Aktion für Streunerkatzen beginnt am 4. November
Land stellt 150.000 Euro für Kastration verwilderter Hauskatzen zur Verfügung – Bündnis für Katzenschutz engagiert sich erneut
-
-
Hannover. Am 4. November startet eine weitere Aktion zur kostenlosen Kastration von Katzen in Niedersachsen. Bis zum 20. Dezember wird dann die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von rund 2.300 streunenden wildlebenden Hauskatzen und Katern ermöglicht.
Teilnehmen dürfen Tierschutzvereine, Tierheime und Privatpersonen.
Das Land Niedersachsen stellt dafür 150.000 Euro zur Verfügung.
-
Ob noch Geld im Fördertopf ist, kann auf der Seite nachgefragt werden.
[quote]Ansprechpartner/in:
Pressestelle
-
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2136
Fax: 0511/120-2382
-
http://www.ml.niedersachsen.de
-
E-Mail an Ansprechpartner/in (Kontaktformular auf der oben verlinkten Seite)
-
Niedersachsen ist möglicherweise nicht das einzige Bundesland, welches solche Gelder zur Verfügung stellt.
-
-
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Liebe Grüsse an klein Tiggi - Wir wünschen gute Genesung und dass sich ihre gesundheitliche Situation nun für viele glückliche Lebensjahre stabil zeigen möge!
-
-
-
Inzwischen hat sich Findus hier erfolgreich weiter eingelebt.
Gestern gab es auch für ihn das Frühstück zu ersten Mal drinnen im Katzenzimmer. Toffee und Karlchen waren schon drinnen und klein Findus kam dazu, die Tür in den Garten blieb für evtl. Ausweichmanöver offen - ein kurzer Blick von den beiden Grossen, jeder einen eigenen Futterteller, ausreichend Individualabstand zwischen den Futterstellen und so war man sich schnell einig: das ist so OK ;D
-
Findus ist seinen dicken Wurmbauch nun fast los. Wir werden ihn noch ein weiteres mal entwurmen und dann kann er kastriert und geimpft werden (sofern er nicht eine der Katzeninfekte trägt)
-
-
Hier ein schnelles Foto aus dem Küchenfenster, die 3 Buschen nach dem Frühstück entspannt im Garten - soviel Nähe ist inzwischen kein Problem:
-
--
-
-
-
Inzwischen hat sich Findus hier erfolgreich weiter eingelebt.
Gestern gab es auch für ihn das Frühstück zu ersten Mal drinnen im Katzenzimmer. Toffee und Karlchen waren schon drinnen und klein Findus kam dazu, die Tür in den Garten blieb für evtl. Ausweichmanöver offen - ein kurzer Blick von den beiden Grossen, jeder einen eigenen Futterteller, ausreichend Individualabstand zwischen den Futterstellen und so war man sich schnell einig: das ist so OK ;D
-
Findus ist seinen dicken Wurmbauch nun fast los. Wir werden ihn noch ein weiteres mal entwurmen und dann kann er kastriert und geimpft werden (sofern er nicht eine der Katzeninfekte trägt)
-
-
Hier ein schnelles Foto aus dem Küchenfenster, die 3 Buschen nach dem Frühstück entspannt im Garten - soviel Nähe ist inzwischen kein Problem:
-
--
Wir haben nur dieses eine Leben.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Mottischa,
danke für den Tipp mit dem Enzym. Kot noch normal, Erbrechen auch - Pippin ist seit Jahren empfindlich, hat auch Unverträglichkeiten.
Ich hoffe nicht, dass es chronische Pankreatitis ist. Ich weiß, dass er in nicht allzu weiter Zukunft gehen wird. Hoffentlich am Alter, einfach mal friedlich einschlafen wäre schön ...
Habe schon meine Heilpraktikerin angemorst, vielleicht kann die mir sagen, ob es das ist und was Pips gut tut.
danke für den Tipp mit dem Enzym. Kot noch normal, Erbrechen auch - Pippin ist seit Jahren empfindlich, hat auch Unverträglichkeiten.
Ich hoffe nicht, dass es chronische Pankreatitis ist. Ich weiß, dass er in nicht allzu weiter Zukunft gehen wird. Hoffentlich am Alter, einfach mal friedlich einschlafen wäre schön ...
Habe schon meine Heilpraktikerin angemorst, vielleicht kann die mir sagen, ob es das ist und was Pips gut tut.
Sonnige Grüße, Irene
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Allen kranken und versehrten Katzengefährten von hier aus alles Gute! Und einen Extraknuddler für die tapfere kleine Tiggi.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Oh Mann... :-[, ja, alles Gute!!!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Mottischa hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 06:59
Tiggi geht es gut, wirklich besser als nach der letzten OP.
Unser Tierarzt hat sich gestern wieder sehr über die Bauern hier geärgert, denn bei ihm meldet sich keiner für Kastrationen der freilaufenden Katzen :-[ was das für ein Elend produziert. Wir warten ehrlich gesagt auf den nächsten Zuwanderer...
Armes Tiggilein, hoffentlich wird sie gesund.
Unser Sammy hatte auch ein Geschwür am Vorderbein, war aber schon alt, daß ich ihm nach langem Überlegen eine OP erspart habe. Er hätte sein Bein verloren. Das Geschwür wuchs langsam, sodaß er noch lange eine gute Lebensqualität hatte.
Thema Bauernhofkatzen.
In der Nachbarschaft meines Vaters gab/gibt es auch so ein Fall.
Als die Presse einen Bericht schrieb, veranlaßt durch die Katzenhilfe, weil eine arme Miez mit Schlinge um Hals und Bein dort lebte...
die Bäurin behauptete, das sind nicht ihre Katzen, kam der Ball ins rollen.
Der öffentliche Druck war groß im Dorf.
Die Katze meines Vaters war von dort.
Ich war wegen den Katzen oft dort vor Ort, vor allem als mein Sohn noch klein war.
Jetzt, wenn ich schaue, springen keine Kleinen mehr rum.
Grün ist die Hoffnung
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Danke Nemesia. Ich kenne diese Fördergelder, ein hier im Landkreis ansässiger Verein nutzt die jedes Jahr um wild vermehrte Katzen zu kastrieren/ die Gelder sind auch ruckzuck weg. Leider hat gerade dieser Bauer null Interesse daran, sich die Arbeit zu machen und die Tiere einzufangen und auch keines daran, dass es andere tun. Mich ärgert es umso mehr, als er noch recht jung ist, seine Frau den Hund und ihre Pferde verwöhnt (die Pferde sind direkt nebenan), aber die Katzen interessieren keinen. Mir bleibt halt nur übrig, mit dem Tierarzt zu dealen - ich fange immer mal wieder eine Katze ein, bringe sie ihm und dann wird sie kastriert - ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber nichts anderes ist möglich. Naja, lakonisch wurde mal gesagt "ersaufen ja auch genug in der Güllegrube" :'( das kenne ich von einem anderen Bauern auch.
Nemesia, das ist ja super mit Findus :) Tiggi wurde hier auch zuerst entfloht und entwurmt. Ihr geht es übrigens prima, sie schläft natürlich viel, aber sie ist auch total entspannt, das wird gut werden.
Rocambole, viel Glück für Pips und danke allen für die guten Wünsche ;) sie ist zäh, sie schafft das.
Nemesia, das ist ja super mit Findus :) Tiggi wurde hier auch zuerst entfloht und entwurmt. Ihr geht es übrigens prima, sie schläft natürlich viel, aber sie ist auch total entspannt, das wird gut werden.
Rocambole, viel Glück für Pips und danke allen für die guten Wünsche ;) sie ist zäh, sie schafft das.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Guten Morgen,
der Tierarzt war sehr zufrieden mit ihr und es geht ihr prima - heute hüpfte sie schon wild entschlossen durch die Gegend und auf einen Hocker - Hunger war auch sehr groß heute morgen.
Zum Glück ist sie 3 Tage nach ihrem Einzug auf das Katzenklo gegangen (zuerst rannte sie immer raus) und ist absolut stubenrein, so darf sie heute unter Aufsicht meines Mannes in seinem Büro schlafen und ihm bei der Arbeit helfen ;D
Wir wünschen auch allen anderen gute Besserung :)
der Tierarzt war sehr zufrieden mit ihr und es geht ihr prima - heute hüpfte sie schon wild entschlossen durch die Gegend und auf einen Hocker - Hunger war auch sehr groß heute morgen.
Zum Glück ist sie 3 Tage nach ihrem Einzug auf das Katzenklo gegangen (zuerst rannte sie immer raus) und ist absolut stubenrein, so darf sie heute unter Aufsicht meines Mannes in seinem Büro schlafen und ihm bei der Arbeit helfen ;D
Wir wünschen auch allen anderen gute Besserung :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
oh, das hört sich ja gut an!
Ich bin auch etwas erleichtert, ist wohl keine chronische Pankreatitis bei Pips sondern eine Toxinbelastung einiger Organe durch eine Injektion - da kommt nur das Antibiotikum Anfang Mai in Frage. Toxisan soll helfen, er hat aber auch so gestern schon wieder mehr als eine Dose gefressen, zusätzlich auch noch Trofu als Leckerli.
Ich bin auch etwas erleichtert, ist wohl keine chronische Pankreatitis bei Pips sondern eine Toxinbelastung einiger Organe durch eine Injektion - da kommt nur das Antibiotikum Anfang Mai in Frage. Toxisan soll helfen, er hat aber auch so gestern schon wieder mehr als eine Dose gefressen, zusätzlich auch noch Trofu als Leckerli.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Rocambole, das ist ja toll ;)
Tiggi schläft sich gesund, sie hat den ganzen Tag im Büro gepennt, am Abend gefressen undeutlich schläft sie weiter. Ihr kleiner Körper hat es offenbar nötig.
Tiggi schläft sich gesund, sie hat den ganzen Tag im Büro gepennt, am Abend gefressen undeutlich schläft sie weiter. Ihr kleiner Körper hat es offenbar nötig.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
na Gott sei dank, und offenbar vermisst sie die Pfote nicht. Wer weiß, wie lange ihr die schon weh tat, hat sie sie vorher normal benutzt?
Sonnige Grüße, Irene