News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zauneidechse (Gelesen 8345 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Zauneidechse

Ismene » Antwort #30 am:

Bin auch ganz begeistert von den Eidechsenbildern! :DVon Lollorosso das Exemplar auf dem Totholz mit dem gleichen knalligen Grün wie das Gras ringsherum.Und Friedaveronikas Weibchen hat ja ganz feine, wohl manikürte Nägelchen. :o :)Ich wohne leider in einer Gegend mit 0 Eidechsen. :'( In meinem verwilderten Garten wären viele Verstecke, nur noch ein Steinhaufen in der Sonne fehlt, aber selbst wenn ich den hätte: was nützt es wenn in der weiten Umgebung keine ähnlichen Biotope sind?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:Zauneidechse

LolloRosso » Antwort #31 am:

Es ist wieder da, das Eidechsenpärchen! :D :D Offensichtlich hat meine Buddelei sie nicht vertrieben. Hier sonnt sich das Männchen - 3 Stunden saß er da, ließ sich geduldig fotografieren, aber ich wollte nicht noch näher herangehen. http://www.voltraio.com/garten/eidechse/FrameSet.htmDas Weibchen habe ich gestern auch noch beobachtet, beim Abendessen, und wie es gar zierlich seinen Mund an einem Grashalm abwischte. lgRenate
Huschdegutzje

Re:Zauneidechse

Huschdegutzje » Antwort #32 am:

Na die sind ja mal schön grüüüüüüüüüüüüüün ;DGruß Karin
caro.

Re:Zauneidechse

caro. » Antwort #33 am:

Bei mir habe ich heute auch eine entdeckt.
Dateianhänge
100_2360.jpg
Fionelli.

Re:Zauneidechse

Fionelli. » Antwort #34 am:

Obwohl täglich Autos und Menschen vorbeikommen,wohnt sie hier (oder ich bei ihr? ;D) undhat seit zwei Jahren erfolgreich Nachwuchs.Hier macht sie mal lässig Siesta:
Dateianhänge
echsi.jpg
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Zauneidechse

Lisa Verena » Antwort #35 am:

Ich muss euch was fragen.Wir haben einmal eine Eidechse aus dem Wasser gekeschert.Die ist unter Wasser gelegen.Mein Vater hat sie auf einen Stein gelegt.Kurze Zeit später bemerkte er dass die Eidechse davon rannte.Wirklich, er sah,dass sie noch lebte.Wie kann dass sein? Die Zauneidechse war schon längereZeit unter Wasser. Mir kommt das sehr seltsam vor.Wist ihr wie dass sein kann?
Flügel schaffen keine Probleme weg
Fionelli.

Re:Zauneidechse

Fionelli. » Antwort #36 am:

Wist ihr wie dass sein kann?
Na, die hat es mit Eurer Hilfe geschafft, Lisa Verena :DHier OT:Heute, ca. 11.00 Uhr (die Arme), entdeckte ich in der Wassertonne,sorgfältig mit Deckel verschlossen, etwas winzig Felliges.Mit einer Kehrschaufel fischte ich es vorsichtig heraus:Eine Fledermaus :o Ich wußte nicht, daß diesoo winzig sind! Die hat es auch geschafft! Nun habe ich drei von diesen virtuosen Fliegern auf dem Hof!Super :)
Fionelli.

Re:Zauneidechse

Fionelli. » Antwort #37 am:

Nachwuchs von Echsi...weiter oben...behindert mich beim Austoben meines Putzfimmels :)
Dateianhänge
babyechsi.jpg
Fionelli.

Re:Zauneidechse

Fionelli. » Antwort #38 am:

So ein Besen kann zum Biotop werden.Aber sie hat die Fliege nicht erwischt:Nach einem Hechtsprung auf den Insektenwhopperist sie heruntergepurzelt ;D
Dateianhänge
babyechsi2.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zauneidechse

Nina » Antwort #39 am:

Wirklich ein tolles Bild Fionelli! :D
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Zauneidechse

Lisa Verena » Antwort #40 am:

Jetzt weiß ich mehr, danke!
Flügel schaffen keine Probleme weg
Antworten