News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 448200 mal)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Lerchenzorn, wunderschön wieder, deine Aufnahmen :D :D
Liebe Grüße - Cydora
- Alstertalflora
- Beiträge: 2886
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 13:09
Ganz subtil werden die Beetränder jedes Jahr ein bißchen weiter abgestochen.
Schließlich dehnen sich die Pflanzen ja auch immer weiter aus. ;D
Rasen wird überbewertet ;D 8).
Ich knabbere derzeit auch immer meine Rasenflächen an. Lakonischer Kommentar meines Nachbarn:“Dann brauchst du weniger mähen, musst aber mehr hacken.“
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12471
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Staudenpflanzungen überstehen die trockenen Sommermonate jedenfalls viel besser, als die gemähten Rasenflächen.
Ganz klar... ;D
Heute ist übrigens der Mohn so richtig aufgegangen.
Papaver or. 'Royal Wedding'.
Ganz klar... ;D
Heute ist übrigens der Mohn so richtig aufgegangen.
Papaver or. 'Royal Wedding'.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Pflanzung mit zeitgleicher Blüte von Iris pallida, Asphodeline, kalif. Mohn und mehr
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12471
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Asphodeline... wäre auch noch eine Ergänzung fürs Steppenbeet. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5846
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 09:15
Heute ist übrigens der Mohn so richtig aufgegangen.
Papaver or. 'Royal Wedding'.
Der ist sooo schön :D!
Ich Trottel hätte auch noch Saatgut von weißem Mohn gehabt und hab vergessen, ihn auszusäen :'(
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12471
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Jetzt in Rosa:
Papaver or. Raspberry Queen' in voller Blüte, von Hummeln umschwärmt. ;D
Papaver or. Raspberry Queen' in voller Blüte, von Hummeln umschwärmt. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
neo
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Bei Bildern aus den Gärten denke ich öfters, ich könnte es nie so, aber es ist wunderschön. ;)
Die Purpur-Witwenblume, gute Entscheidung, genau meine Farbe.
Die Purpur-Witwenblume, gute Entscheidung, genau meine Farbe.
-
neo
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Vor ca. 5 Jahren war sie mal ein Winzling im 9er Topf, inzwischen eine ausgewachsene Pfingstrose. ( Aber im Rückblick geht es ja bekanntlich immer schneller. Wobei ich immer sehr ungeduldig auf die erste Blüte warte, Jahr für Jahr.)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 09:38
Asphodeline... wäre auch noch eine Ergänzung fürs Steppenbeet. :D
Ja, kann ich empfehlen. Habe ich seit der Pflanzung (2015-16) nie wieder gegossen ;)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28814
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Schau mal auf Bild 1. Suchspiel. Warum ist das wohl so üppig dort? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Jaaa... seufzt... ich weiß: Garten 2, guter Boden vom Vorgänger + Bewässerung...
Meine Hoffnung ist ja immer noch auch mit Steppenpflanzen auf absolut trockenem Boden einen üppigen Eindruck zustande zu bringen, das ist nur eben ein, sagen wir mal so: längerfristiges Projekt... ;), das auch in den Anfangsphasen viel Wasser braucht, damit überhaupt erst mal etwas anwächst...
Meine Hoffnung ist ja immer noch auch mit Steppenpflanzen auf absolut trockenem Boden einen üppigen Eindruck zustande zu bringen, das ist nur eben ein, sagen wir mal so: längerfristiges Projekt... ;), das auch in den Anfangsphasen viel Wasser braucht, damit überhaupt erst mal etwas anwächst...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
RosaRot hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 15:04
Meine Hoffnung ist ja immer noch auch mit Steppenpflanzen auf absolut trockenem Boden einen üppigen Eindruck zustande zu bringen, das ist nur eben ein, sagen wir mal so: längerfristiges Projekt... ;), das auch in den Anfangsphasen viel Wasser braucht, damit überhaupt erst mal etwas anwächst...
So etwa? Mein Steppenbeet geht zur Zeit echt ab, bin selbst total erstaunt, und nein ich habe bis auf ein paar neugesetzte Pflänzchen nichts gegossen ( wir hatten bisher etwa 120 mm/m^2, seit Januar)


Fotos sind leider nicht so Toll hattte die Speicherkarte vom Fotoapparat nicht mit, deshalb Handyknipse
Liebe Grüße
Susanne
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ein Schattenbild hab ich auch noch...

das sollte mal ein rotes Beet werden ;D , inzwischen finde ich es in orange auch ganz nett

das sollte mal ein rotes Beet werden ;D , inzwischen finde ich es in orange auch ganz nett
- Schnäcke
- Beiträge: 2263
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
[quote author=philippus]
Pflanzung mit zeitgleicher Blüte von Iris pallida, Asphodeline, kalif. Mohn und mehr
[/quote]
Dieses Anpflanzung gefällt mir ausgesprochen gut. Die üppigen Horste der Iris und der kalifornische Mohn in orange tragen dazu mächtig bei. Bei mir blüht der Mohn immer in orange und gelb.
@ Buddelkönigin: Dein Mohn ist ja die Wucht. So schöne Farben und kräftige Horste. Ganz mein Geschmack.
[quote author=neo]
Bei Bildern aus den Gärten denke ich öfters, ich könnte es nie so, aber es ist wunderschön. ;)
Die Purpur-Witwenblume, gute Entscheidung, genau meine Farbe.
[/quote]
Was für ein schöner Anblick.
@ Solosunny: Deine Steppenbeete werde ich mir bestimmt noch mehrmals anschauen. Sie sind Klasse.
Pflanzung mit zeitgleicher Blüte von Iris pallida, Asphodeline, kalif. Mohn und mehr
[/quote]
Dieses Anpflanzung gefällt mir ausgesprochen gut. Die üppigen Horste der Iris und der kalifornische Mohn in orange tragen dazu mächtig bei. Bei mir blüht der Mohn immer in orange und gelb.
@ Buddelkönigin: Dein Mohn ist ja die Wucht. So schöne Farben und kräftige Horste. Ganz mein Geschmack.
[quote author=neo]
Bei Bildern aus den Gärten denke ich öfters, ich könnte es nie so, aber es ist wunderschön. ;)
Die Purpur-Witwenblume, gute Entscheidung, genau meine Farbe.
[/quote]
Was für ein schöner Anblick.
@ Solosunny: Deine Steppenbeete werde ich mir bestimmt noch mehrmals anschauen. Sie sind Klasse.
Ohne Winter ist ein Frühling nur halb so schön.