News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blattläuse und Tee (Gelesen 2809 mal)
Moderator: Nina
Blattläuse und Tee
Liebe Mitglieder,
vielleicht könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen. Im Netz lese ich immer wieder, auch bei Gärtnereien, das Blattläuse mit Tee vertrieben werden können.
Stimmt das/klappt das?
Danke im Voraus!
vielleicht könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen. Im Netz lese ich immer wieder, auch bei Gärtnereien, das Blattläuse mit Tee vertrieben werden können.
Stimmt das/klappt das?
Danke im Voraus!
- Quendula
- Beiträge: 11658
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Blattläuse und Tee
Was konkret liest Du da? Kannst Du mal eine oder mehrere Quellen verlinken?
Welche Art Pflanze wird für den Tee verwendet?
Den Tee selbst trinken oder an die Läuse sprühen? Oder die Pflanzen damit gießen?
Welche Art Pflanze wird für den Tee verwendet?
Den Tee selbst trinken oder an die Läuse sprühen? Oder die Pflanzen damit gießen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Blattläuse und Tee
Als Beispiel:
Schwarzer Tee
Als ohnehin bewährtes Hausmittel hilft auch Schwarzer Tee gegen Blattläuse. Die enthaltenen Gerbstoffe kosten den Schädlingen zügig das Leben. Alles, was Sie tun müssen, ist zwei Teebeutel in einem halben Liter Wasser aufzukochen und etwa eine Viertelstunde lang ruhen zu lassen. Nach dem Abkühlen sprühen Sie ihn auf die Pflanze. Die Blattläuse tötet Schwarzer Tee, Pflanzen jedoch kann er nichts anhaben. Daher können Sie empfindlichere Gewächse ebenso damit behandeln.
Auch bei vielen Pflanzenshops als Tipp zu finden. Aber funktioniert das wirklich????
Schwarzer Tee
Als ohnehin bewährtes Hausmittel hilft auch Schwarzer Tee gegen Blattläuse. Die enthaltenen Gerbstoffe kosten den Schädlingen zügig das Leben. Alles, was Sie tun müssen, ist zwei Teebeutel in einem halben Liter Wasser aufzukochen und etwa eine Viertelstunde lang ruhen zu lassen. Nach dem Abkühlen sprühen Sie ihn auf die Pflanze. Die Blattläuse tötet Schwarzer Tee, Pflanzen jedoch kann er nichts anhaben. Daher können Sie empfindlichere Gewächse ebenso damit behandeln.
Auch bei vielen Pflanzenshops als Tipp zu finden. Aber funktioniert das wirklich????
Re: Blattläuse und Tee
Das würde mich auch interessieren. Ich habe meine mal geschätzt. Bin so auf eine Billion gekommen. In der Vergangenheit haben die Vögel immer ganze Arbeit geleistet. Aber dieses Jahr ist es besonders schlimm.
Re: Blattläuse und Tee
Man kann auch Wasser, Limonade, Cola, Bier oder Kaffee nehmen. 8)
Re: Blattläuse und Tee
Aber wirkt das wirklich und hält die Wirkung an?
Insbesondere im Freien?
Insbesondere im Freien?
Re: Blattläuse und Tee
Hausmittel gegen Blattläuse sind so eine Sache.
Blattläuse haben die Eigenschaft, sich bei zusagenden Bedingungen in rasender Geschwindigkeit zu vermehren. Dagegen hilft kurzfristig und mehr oder weniger gut oder schlecht ein scharfer Wasserstrahl, Abstreifen, Kaliseife oder auch Insektizide.
Allerdings verschwinden die Blattläuse zumeist im Laufe der Zeit auch von selbst wieder (bzw. mit Unterstützung von Florfliegen, Marienkäfern, anderen Insekten oder auch Vögeln). Hat man zuvor mit Tee oder was auch immer gesprüht, schiebt man es auf den Tee.
Ich würde lieber Abwarten und Tee trinken.
Blattläuse haben die Eigenschaft, sich bei zusagenden Bedingungen in rasender Geschwindigkeit zu vermehren. Dagegen hilft kurzfristig und mehr oder weniger gut oder schlecht ein scharfer Wasserstrahl, Abstreifen, Kaliseife oder auch Insektizide.
Allerdings verschwinden die Blattläuse zumeist im Laufe der Zeit auch von selbst wieder (bzw. mit Unterstützung von Florfliegen, Marienkäfern, anderen Insekten oder auch Vögeln). Hat man zuvor mit Tee oder was auch immer gesprüht, schiebt man es auf den Tee.
Ich würde lieber Abwarten und Tee trinken.
Re: Blattläuse und Tee
Danke Bristlecone! Aber die Hecken und Rosen sitzen dieses Mal komplett voll mit den Blattläusen, da sich auch die Sitzecke in direkter Nähe befindet, möchte ich an dem aktuellen Zustand etwas ändern. Vögel habe ich hier bislang kaum gesehen.
Re: Blattläuse und Tee
Dass du daran etwas ändern möchtest, verstehe ich.
Du kannst ja gerne Tee kochen, einen Teil davon trinken und den Rest in die Rosen und die Hecke versprühen. Schaden tut es nicht, und es beruhigt ungemein, etwas getan zu haben. Dann kannst du dir jedenfalls nicht vorwerfen, nichts unternommen zu haben.
Du kannst ja gerne Tee kochen, einen Teil davon trinken und den Rest in die Rosen und die Hecke versprühen. Schaden tut es nicht, und es beruhigt ungemein, etwas getan zu haben. Dann kannst du dir jedenfalls nicht vorwerfen, nichts unternommen zu haben.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blattläuse und Tee
Wenn du die Blattläuse mit irgend etwas vergiftest, sind die Pflanzen halt voll mit toten Blattläusen, besonders appetitlich ist das auch nicht. Ich habe früher bei den Saubohnen mal die Blattläuse mit Seifenlauge bekämpft und festgestellt, daß das nichts bringt. Abwarten und Tee trinken ist wirklich die beste Strategie.
.
Und häng im nächsten Jahr einen Meisenkasten auf.
.
Und häng im nächsten Jahr einen Meisenkasten auf.
Chlorophyllsüchtig
Re: Blattläuse und Tee
Danke für den Tipp mit dem Meisenkasten.
Ich habe mich seit Jahren nicht mehr um einen Garten gekümmert und versuche nun wieder mit voller Macht (nachdem ich wieder einen habe) rein zu kommen.
Ich habe mich seit Jahren nicht mehr um einen Garten gekümmert und versuche nun wieder mit voller Macht (nachdem ich wieder einen habe) rein zu kommen.
- Nox
- Beiträge: 4868
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Blattläuse und Tee
Schau' Dich dochmal im nächsten Gartenmarkt um. Auch heutzutage gibt's da noch Mittelchen, evt. mit Öl (das wirkt erstickend) oder auch mit Pyrethrum, Neem etc.
- Quendula
- Beiträge: 11658
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Blattläuse und Tee
Bristlecone hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 16:06
Man kann auch Wasser, Limonade, Cola, Bier oder Kaffee nehmen. 8)
Geeister Cocktail geht auch?
Wenn die Blattläuse dicht an dicht sitzen, streife ich sie mit den Fingern ab, bzw zerdrücke sie. Das reduziert den Befall fürs erste ein bisschen, wirkt auch sofort. Auf Dauer muss man auf die Gegenspieler warten. Deshalb Eier und Larven von Schwebfliegen, Marienkäfern etc natürlich nicht mit zerdrücken!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nox
- Beiträge: 4868
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Blattläuse und Tee
Nee, hauptsache er ist richtig heiss !
Das mögen die Blattläuse garnicht (die Pflanzen haben wir nicht gefragt).
Gegen Blattläuse im Garten was?
Leider sind meine Hecken und andere Pflanzen immer noch befallen.
Wer kann ein gutes chemisches Mittel empfehlen, das sofort wirkt? Bitte keine Bio-Lösungen.
Danke!
Wer kann ein gutes chemisches Mittel empfehlen, das sofort wirkt? Bitte keine Bio-Lösungen.
Danke!