News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 48982 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Soni » Antwort #225 am:

Nein, bei mir ist die Impuls wirklich eine Cocktailtomate oder es ist ein falsches Samenkorn dabei gewesen.
Hallo :)! Hatte jemand von euch schon mal die "Impuls" und kann uns sagen,ob es eine Cocktail-Tomate ist, oder eine normale Stabtomate?Danke ;)Soni
beeeeeerige Grüsse!
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

oidium » Antwort #226 am:

Wer sagt, dass die Büsche schlecht sind? ::)Ich bin ja gerade der gegenteiligen Meinung! Es gibt genügend Sorten, die es mit den Stabtomaten an Ertrag und Geschmach jederzeit aufnehmen können. Die Pflanzen sind halt oft nicht so stabil, aber wenn die Früchte ausreifen, ist das nicht so wichtig.Gut bewährt haben sich bei mir auch: Grushivka, Orangen Busch, OtradnjiOpalka war leider stark von Blütenendfäule betroffen, Kremser Perle und Zuckerbusch sind dieses Jahr sehr schwach im Ertrag.Vieleicht hatte ich sie auch zu dicht in den Kübeln gepflanzt.Aber Buschtomaten gibt es bei mir jedes Jahr, auch immer wieder neue Sorten! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

frida » Antwort #227 am:

Bei mir haben die Buschtomaten (Pendulina, Red Robin, Sub Arctic Cherry) in Kübeln im Freiland KEINE Braunfäule, während die daneben stehenden Stabtomaten schon alle kaputt sind.Ich hatte es bisher umgekehrt gehört - also nix gegen Buschtomaten.Sub Arctic Cherry, die anfangs sehr wenig aromatisch war, schmeckte in den kalten nassen Wochen übrigens zunehmend besser. Vielleicht braucht sie ja schlechtes Wetter zum Gedeihen ::) .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #228 am:

Hallo,hier ein paar TomatensortenTiny Tigerkleinwüchsige Pflanze, 80 cm. hoch, Erste Frucht am Anfang AugustFrucht um 30 Gr. schwerGeschmack: fruchtig mit einer leichten Süße, lecker
Dateianhänge
Tiny_Tiger-16.08.06_001.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #229 am:

TangellaAnbau im Topf und GH, Höhe der Pflanze im GH ca. 2 Meter > im Topf etwas weniger. Erste Frucht am 8.08.06 geerntet, die Früchte sind um die 40 gr. schwer, sie trägt reichlich und schmeckt gut
Dateianhänge
Tangella-_2.09.06_057.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #230 am:

Lemon TreeAnbau im Topf, Wuchshöhe ca. 1,70 cm. Erste Frucht 90 Gr. schwer am 6.09. geerntet, sieht sehr schön ausGeschmack: grobkörnig, etwas fade
Dateianhänge
Lemon_Tree_-6.09.06_020.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Leima67 » Antwort #231 am:

Hier die Vorstellung meiner Sorte "Kotlas".Rote Runde Früchte mit einem Durchmesser von 3,5 bis 5 cm und einem Gewicht von ca. 20 bis 50 g. Pflanzen ca. 1,5 m hoch. Kartoffelblättrig. Erntebeginn Mitte Juli.Bei Vollreife und schönem Wetter guter Geschmack, sonst wässrig. Mittlerer Ertrag.Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Sorte ?
Dateianhänge
Kotlas_1_060906_Internet-1.jpg
brennnessel

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #232 am:

Hallo Leima, diese Sorte ist etwas für kältere Klimazonen. Der war möglicherweise dieser Sommer zu heiß. Dieses Jahr gelangen bei mir die großen Fleischtomaten, die sonst nie was werden, besonders gut! Aber auch die kleinen Vieltrager (Poire Rouge, Oliventomate, Teardrop, Galina, Black Cherry, Goldenes Ei (Ildy???) machen mir durch ihren so vortrefflichen Geschmack viel mehr Freude als in früheren kühleren Sommern! Bei uns war das Wetter ja nicht so übel.......LG Lisl
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Leima67 » Antwort #233 am:

Ja Lisl,bei mir ist die Oaxacan Jewel dieses Jahr ein Traum. Schöne große saftige wohlschmeckende Früchte. Auch der Ertrag ist super. Bisher ca. 5 kg Früchte pro Pflanze.Das einzige was bei den Fleischtomaten in diesem Jahr stört ist das sie fast alle aufplatzen.GrüßeMario
Benutzeravatar
AngieH
Beiträge: 2
Registriert: 7. Sep 2006, 08:25

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

AngieH » Antwort #234 am:

Hallo zusammen und gleichzeitig mein "Einstand" in diesem Forum. :-)Ich habe heute eine mail von Frau Coirazza erhalten, ab Oktober erscheint ihre neue Tomatenliste.http://www.wdr.de/tv/ardheim/sendungen/ ... htmlLieber GrussAngie
Wer nicht über den Gartenzaun blicken kann, ist nicht imstande, seinen Horizont zu erweitern.
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Rispe » Antwort #235 am:

Hallo und willkommen im Forum! :)Hattest du denn schon mal die Liste und auch drüber bestellt?
Benutzeravatar
AngieH
Beiträge: 2
Registriert: 7. Sep 2006, 08:25

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

AngieH » Antwort #236 am:

Vielen Dank für die Begrüssung :)Nein, hatte ich noch nie, diese Liste. Aber der Bericht, der damals im Fernsehen kam, muss sehr interessant gewesen sein.LGAngie
Wer nicht über den Gartenzaun blicken kann, ist nicht imstande, seinen Horizont zu erweitern.
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Rispe » Antwort #237 am:

Den Bericht habe ich leider nicht gesehen.Die Liste guck ich mir auf jeden Fall mal an und dann mal schaun ,wie's weitergeht. :D
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #238 am:

Hallo,mein Shimmeig Creg ist mehlig, ist da normal, ich dachte, der sei so lecker, jedenfalls wurde er immer als sehr lecker beschrieben?Gruß Karin
Dateianhänge
Shimmeig_Creg_-30.08.06_011.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #239 am:

Noch ein Fall, der Black Seaman ist bei mir ganz verwachsen, fast jede Frucht, nicht nur eine. Die ich im Forum gesehen habe oder auf Webseiten sind rund, ist meiner vielleicht verkreuzt?Gruß Karin
Dateianhänge
Black_Seaman_-30.08.06_026.jpg
Antworten