News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Linda Kartoffeln (Gelesen 2485 mal)
- betulapferd
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mär 2006, 08:13
Linda Kartoffeln
Huhu, ..ich möchte gerne Linda Kartoffeln anpflanzen. Hab nun welche im Supermarkt gekauft und die Kleinsten herausgesucht und in Kammer ans Fenster gelegt, damit sie vorkeimen. Wann kann ich die denn auspflanzen und geht das überhaupt mit denen oder wo bekomme ich sogenannte Saatkartoffeln? Aber Lindas"!!!!
Re:Linda Kartoffeln
hallo betulapferd :Dkartoffeln pflanzt man zwischen mitte april und spätestens ende mai aus, je nach sorte und wetterlage...mit dem vorkeimen gewinnst schon ne menge zeit... such dir aber die schönsten kartoffeln heraus zum antreiben... denn wenn du nur "schlechte" ware in den boden legst, kann man auch meist nur "schlechte" ware wieder erwarten..Huhu, ..ich möchte gerne Linda Kartoffeln anpflanzen. Hab nun welche im Supermarkt gekauft und die Kleinsten herausgesucht und in Kammer ans Fenster gelegt, damit sie vorkeimen. Wann kann ich die denn auspflanzen und geht das überhaupt mit denen oder wo bekomme ich sogenannte Saatkartoffeln? Aber Lindas"!!!!



"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Linda Kartoffeln
Hi betulapferd,ob vorkeimen oder nicht, ich weiß nicht, ob das wirklich Vorteile bringt. Da das Katoffelkraut frostempfindlich ist, muß man so oder so alles dransetzen, das das Kartoffelgrün erst nach den Eisheiligen aus dem Boden kommt. Dafür ist zumindest hier im Norden Deutschlands Pflanztermin der 20. April. Wenn es dann nach den Eisheiligen noch Fröste geben sollte, müßte man ggf. etwas anhäufeln. Spätere Pflanzung ist eigentlich nicht zu empfehlen, da die Krautfäule eh schon rechtzeitig das Kartoffelkraut erledigt und man dankbar sein kann um jeden Tag, den die Kartoffeln bis zu diesem Zeitpunkt wachsen konnten. Für mich ist das Vorkeimen eigentlich nur eine Not-Tugend, wenn Kartoffeln eh schon die Keimwut bekommen haben, dann ist es sinnvoll sie kühl und hell zu stellen, damit die Keime wenigstens kräftig werden.Im Normalfalle kannst Du schon auch Spreisekartoffeln verwenden, Linda-Pflanzkartoffeln scheint es dieses Jahr nicht mehr im Normalo-Handel zu geben. Wenn Du allerdings längerfristig Deine eigenen Pflanzkartoffeln abnehmen willst, sollte man schon gutes Pflanzmaterial wählen und beachten, was im letzten Jahr unter "Abbauerscheinungen bei Kartoffeln" o.ä. geposted wurde. In den anderen Kartoffelthreads findest Du eine Reihe links zu Anbietern seltenerer Kartoffelsorten, zu denen die Linda mittlerweile auch gehört. (z.B. www.kartoffelvielfalt.de). Schau da einfach mal nach. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Linda Kartoffeln
Hallo!Bei uns in der Wochenzeitung steht,daß der Anbau von Linda-Kartoffeln nur noch bis Mitte 2007 erlaubt ist.Da geht es schon seit 2004 drum.Es ist ja nun mal so,daß die Zulassung vom Bundessortenamt Hannover kommt.Wenn sich die Züchter eintragen lassen,gilt das für 30 Jahre.Ende 2004 war die Zeit rum und es konnte jedermann Lindapflanzgut vermehren.Europlant Pflanzenzucht wollt das verhindern.Als die Bauern die Kartoffel retten wollten,indem sie ohne Genehmigung das Pflanzgut von Linda verwendeten,wurde ihre Ernte beschlagnahmt.IM außergerichtlichen Vergleich erreichten sie,daß Linda vorerst bis Mitte 2007 angebaut werden darf.Jetzt bemühen sich die Bauern um eine neue Zulassung,denn Linda ist sehr beliebt und steht auch wohl hoch im Kurs.Es wäre doch schade,wenn es sie nicht mehr gibt.
Die Sorte ist nämlich echt lecker.Gruß Rispe
