News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2020 (Gelesen 158376 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten 2020
Danke :D
Ich freue mich nun auf meine Anja.
Die Beschreibungen von Anja klangen für mich sehr vielversprechend. Ich habe ja viele Rosen auf der Streuobstwiese, da müssen das richtige Sträucher geben und sie müssen mit "Gras" zurechtkommen. Das schaffen vor allem Gallicas, aber auch modernere Züchtungen mit etwas Wildpotential. Therese Bugnet ist auch dabei, ebenso Paula Vapelle von den öfterblühenden Wilden.
Das erhoffe ich mir auch von Anja. :D
Ich freue mich nun auf meine Anja.
Die Beschreibungen von Anja klangen für mich sehr vielversprechend. Ich habe ja viele Rosen auf der Streuobstwiese, da müssen das richtige Sträucher geben und sie müssen mit "Gras" zurechtkommen. Das schaffen vor allem Gallicas, aber auch modernere Züchtungen mit etwas Wildpotential. Therese Bugnet ist auch dabei, ebenso Paula Vapelle von den öfterblühenden Wilden.
Das erhoffe ich mir auch von Anja. :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Rosenblüten 2020
benjsmin britten fand ich vor langen zeiten mal unwiderstehlich (bis mich die teeroseritis befiel ;))
ich fand die farbe aber immer total schwierig abzulichten ::)
ich fand die farbe aber immer total schwierig abzulichten ::)
Re: Rosenblüten 2020
kaieric hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 23:00
benjamin britten fand ich vor langen zeiten mal unwiderstehlich (bis mich die teeroseritis befiel ;))
ich fand die farbe aber immer total schwierig abzulichten ::)
Ich mag sie hauptsächlich wegen des Duftes, die Farbe ist spektakulär, weil ein orange noch mitschwingt.
Sie hat auch eine gute Nachblüte, ist gesund, was will man mehr.
Grün ist die Hoffnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rosenblüten 2020
die hat bei mir dieses jahr ganz besonders schöne ebenmäßige halbgefüllte blütenschalen, päoniengleich
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rosenblüten 2020
zum thema ganz besonders schön: indigo zeigt mit der ersten blüte des jahres, warum es absoluter dummfug war, dass ich sie mal (zum glück erfolglos) aus angst vor ihrer heftigen ausläuferei roden wollte... seitdem vagabundiert sie glückbringend durch die beete. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Rosenblüten 2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 20:07
die hat bei mir dieses jahr ganz besonders schöne ebenmäßige halbgefüllte blütenschalen, päoniengleich
Meine stand ja irgendwie auch mal bei dir im Garten.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rosenblüten 2020
;) :)
ich liebe diese rose: diese knospen, diese blüten, dieser duft, dieses laub, diese rinde... :D
wenn im waldgarten nicht die drecksrehe wären, würde ich die aktuellen ausläufer alle da auswildern, statt sie zu entsorgen. :-\
ich liebe diese rose: diese knospen, diese blüten, dieser duft, dieses laub, diese rinde... :D
wenn im waldgarten nicht die drecksrehe wären, würde ich die aktuellen ausläufer alle da auswildern, statt sie zu entsorgen. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Rosenblüten 2020
Die Inermis Morlettii wird von Jahr zu Jahr schöner! Weil ich sie letztes Jahr (leider) nicht geschnitten habe, breitet sie sich malerisch über den Wäscheplatz und die Himbeeren aus:
Re: Rosenblüten 2020
Den Liebhabern gelber Strauchrose kann ich sie nur wärmstens empfehlen: Yellow Romantica! Gesund, reich blühend, duftend. Höhe bei mir ca. 1,7 m.
Re: Rosenblüten 2020
Noch ein paar Lieblingsrosen öffnen erste Blüten:
die Sissinghurst Castle
die Sissinghurst Castle