News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dekorationsideen für Geburtstagsfeier (Gelesen 3914 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
meine mutter feiert ende september ihren 50. geburtstag.dieser wird in einem restaurant statt finden, die tische werden aber von uns selbst dekoriert.die tischdecken werden auf jeden fall in weiß sein, die tischdeko soll in orange gehalten werden.nun ist es so, daß ich ca. 20 kiwanos (die hoffentlich bis dahin reif und schön gelb-orange sind) habe und unmengen von kleinen roten chilies!diese würde ich gerne zusätzlich als tisch-deko nehmen.die ganze deko sollte aber nicht zuuuu robust und bäuerlich aussehen, sondern schon einen edlen touch haben.hat jemand ideen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
Sind Dir Sonnenblumen und Kürbisse zu bäuerlich?
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
ich würd einfach bänder in ähnlichen farben wie die kiwanos und die chilis nehmen und sie locker geschwungen, oder zu schleifen gebunden auf der tischdecke auflegen und dann mit den früchten verzieren.(möglich sind sicher auch die komplementärfarben!)lg.b.
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
Ein einfaches Mittel um eine Deko edel wirken zu lassen sindGlasperlen (sehen so aus: http://www.perlen-paradies.de/perlshp22e.htm).Einfach zwischen die Chilis auf die Tischdecke streuen - sieht zusammen mit Kerzenlicht toll aus!! Hab meine bei "B*tl*rs" gekauft.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
Hey! Wie wärs denn,wenn du auf den Tischen,mittig,schlangenförmig orange-terrakottafarbendes Voile-Stoff legst,vielleicht ein paar Efeuzweige ,Physalisblüten,Glassteinchen in gelb,orange oder durchsichtig(sieht edel aus) und kleine Teelichter dazwischenstellst.Hat den Vorteil,daß sich keiner an den großen Kerzen brennt und wenn Kids dabei sind ist es nicht so gefährlich. ;)Auf dem Tuch kann man auch ruhig Schüsseln und ähnliches draufstellen.Hinterher ist es wieder leicht aufzubauschen,etc.Grüße Rispe
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
Ja,genau!Sind Dir Sonnenblumen und Kürbisse zu bäuerlich?

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
kürbisse sind mir irgendwie zu bäuerlich.ich mag sonst sehr gerne deko mit kürbissen, aber da wird es nicht so ganz passen.vor allem wenn die kiwanos schon auf dem tisch liegen.sonnenblumen sind eine gute idee, allerdings würde mir etwas "feineres" blumiges noch besser gefallen.efeu wird auf jeden fall verwendung finden
mehr ideen?vielleicht auch bildvorschläge von einem mal fotographierten dekoriertem tisch von der letzten feier von euch?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
Dann nimm doch anstelle der Sonnenblumen orange oder gelbe Gerberas.Man kann sie ja auch direkt unter der Blüte abschneiden und in eine Schale mit Wasser legen.Oder nimmst Nassmoosi(Floristikartikel) und steckst die Blüten mit dem Efeuzusammen rein.Läßt die Ranken länger und leitest sie auf dem Tisch.Viel Spaß!!! 

Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
Wie wäre es, wenn du kleine Kürbise als "Steckunterlage" nimmst, Einen Deckel vom Kürbis abschneiden, kürbis aushölen und mit Steckmoos füllen, gut wässern, mit passenden Blumen, Blätter, Gräser und Beeren fein bestecken.Diese Tischdekoration lässt sich auch gut ein bis zwei Tage im voraus herstelllen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Dekorationsideen für Geburtstagsfeier
Zu den Kiwanos kann ich mir etwas vorstellen: Du besorgst Dir Kupferdraht und machst ihn großzügig "unordentlich" - also zerknautscht ihn. ab und an umwickelst Du Deine Chilischoten und läßt sie in diesem Geflecht schweben. Dann besorgst Du Dir noch diese kleinen Plastikröhrchen für Einzelblüten und wickelst davon auch noch einige in das Geflecht und bestückst sie mit hübschen Einzelblüten. Entweder Ton in Ton zB Kapuzinerkresse oder etwas komplementär Blaues. Wenn die Röhrchen Dir zu profan aussehen verkleidest Du sich noch mit etwas Stoff.Die Kiwanos würde ich dann immer zentral in ungeraden (3 oder 5) Nestern plazieren und dazwischen vielleicht noch Gräser stecken.