Eine 2018 neu gesetzte (Thuja-Ersatz-)Hecke bestehend aus verschiedenen Ilexen weist ein diffuses Schadbild auf.
Viele Blätter weisen einen Befall mit der Ilexminierfliege auf, noch mehr (sich letztlich gelb verfärbende) Blätter haben wohl einen Pilz.
Für die Minierfliege ist eine relevante Schädigung der Gehölze nicht beschrieben - wohl mehr ein optisches Problem. Aber was schädigt den Stamm? Aufgefallen ist es mir (beim bereits zweiten Strauch) dadurch, daß es beim rel. leichten Biegen des Stamms zum Bruch kam.
Hat einer von Euch so etwas schon ml gesehen/sehen müssen?
Gruß Flora1957
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mehrfachschaden an Ilexen (Gelesen 1102 mal)
Moderator: Nina
Re: Mehrfachschaden an Ilexen
Bruchstelle mit Sekret. Der Stamm wird ausgehöhlt.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)