News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taschentuchbaum??? (Gelesen 1918 mal)
Moderator: AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Taschentuchbaum???
Am Wochenende habe ich einen sehr netten, noch recht jungen Baum gesehen, den die Besitzerin als Taschentuchbaum bezeichnete- ich nehme mal an, sie meinte Davidia.Die Blaetter haben mich aber irritiert, die meisten waren tiefeingeschnittenene dreilappige fast "wie Ahorn" Blaetter (ich hatte spontan an Kalopanax gedacht, aber da stimmen die drei Lappen ja wohl auch nicht), einige wenige ganz unten sahen aus, wie ich Davidia zu erinnern meinte. Ich habs zu Hause im Warda nachgesehen, der sagt, sie sehen aehnlich aus wie Lindenblaetter.Nun meine Frage:hat Davidia vielleicht in der Jugend ganz andere Blaetter oderist da vielleicht eine Unterlage und dann welche durchgegangen oderheisst da noch was anderes Taschentuchbaum, was?
Gruesse
Re:Taschentuchbaum???
Soweit ich weiß und gesehen habe, gibt´s bei Davidia keinen Unterschied zwischen Jugend- und Altersbelaubung.Saßen die Blätter an Wasserreisern? Vielleicht könnten die solch abweichende Blattform hervorbringen? Nach "Krüssmanns Gehölzvermehrung" soll Davidia in USA gelegentlich auf Nyssa als "Amme" veredelt werden. Ist aber nicht üblich und Nyssa hat auch nicht die beschriebene Blattform.Bliebe ein anderer Baum.Kalopanax würde ich nicht gleich ausschließen, da es hier Bäume mit Jugendblättern gibt, die zumindest "weniglappig" sind. Sehr wahrscheinlich find ich das aber auch nicht.Könntest Du ein Foto oder eine Zeichnung einstellen?Rätselnd,bristlecone
Re:Taschentuchbaum???
Davidia hat von Kindesbeinen an die lindenähnliche Blattstruktur/-form.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Taschentuchbaum???
Hmmmsowas habe ich ja fast befuerchtet. Leider steht der Baum in einem nur am letzten WE Offenen Garten, aber ich versuch nachher mal ne Skizze.Import aus USA ist nicht komplett unmoeglich, die Dame murmelte irgendetwas von mitgebracht, aber woher ist bei mir nicht angekommen.Meine Nyssa sylvatica gucke ich gleich noch mal daraufhin an, aber so tief eingeschnitten sind die Blaetter glaube ich nicht.Es waren fast alle Blaetter so dreilappig, nur ein einziger mickriger Ast ganz unten hatte einige Lindenblaetter.Auffaellig war auch die Form: ein sehr gerader Stamm, und dann eine ebenfalls streng symmetrisch wirkende Krone in Form eines Dreiecks- irgendwie sehr "militaerisch". Formgeschnitten war der aber nicht.
Gruesse
Re:Taschentuchbaum???
Mir ist aus der hiesigen wissenschaftlichen Botanik ebenfalls keine gelappte Davidia bekannt, auch nicht in jungen Jahren.
Re:Taschentuchbaum???
Die Blätter der Davidia involucrata, die ich im Mai im Hermannshof fotografierte , sahen so aus http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... crata3.jpg
Re:Taschentuchbaum???
So sehen meine (noch kleinen) Taschentuchbäume aus. Die Blätter sind dunkles weinrot.Zur Klarstellung - hier ist ein kleiner Irrtum passiert: die Pflanze mit den dunklen Blättern ist ein rotlaubiger Perückenstrauch (cotinus coggygria 'royal purple') - lg, bernhard
Re:Taschentuchbaum???
Jetzt wissen wir zumindest, dass nicht alle unter "Taschentuchbaum" dasselbe verstehen - oder dass marcir ein Irrtum unterlaufen ist.Marcir, auf dem Bild sind Jungpflanzen des Perückenstrauchs (Cotinus coggygria) zu sehen.Cornelia, bei Deiner Beschreibung der Blätter muss ich irgendwie an den Papiermaulbeerbaum (Broussonetia) denken - könnte ja gut ein Mitbringsel aus dem Süden sein - aber die Kronenform triffst nicht.
Re:Taschentuchbaum???
Danke bristlecone! Jetzt kann ich wieder mal ein falsches Etikett korrigieren.
Diese da unten ist jetzt hoffentlich die richtige...

Re:Taschentuchbaum???
yepp, das ist jetzt definitv eine davidia involucrata!
bezüglich cornelias aussage schließe ich mich bristlecone an: klingt eher nach broussonetia papyrifera ......Anmerkung: ich habe oben in post #6 eine klarstellung eingefügt, damit es zu keinen weiteren mißverständnissen kommt.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Taschentuchbaum???
Der GG und ich koennen sich nicht einigen, wessen Blattbild nun richtig ist. Ich telefoniere jetzt hinter der Baumbesitzerin her, um eine Photographiererlaubnis ohne Anmeldung zu erlangen. Kann allerdings etwas dauern, bis wir wieder in ihrer Gegend sind. Aber ich bleibe dran, ich will es auch wisssen, der Baum ist wirklich bildschoen.Uebrigens, Nyssablaetter sind es nicht, da waren wir uns einig.PS Photographiererlaubnis hab ich jetzt und die Besitzerin hatte seinerzeit den lateinischen Namen gehoert und Davidia war es wohl nicht. Der Baum ist aus einer Elsaessischen Baumschule mitgebracht worden. Na ich sehe zu, an ein Photo zu kommen.
Gruesse