News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2019/2020 (Gelesen 90470 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Insekten 2019/2020
Ein schillerndes kleines Käferlein an der Blüte des kleinen Storchschnabels.
Grün ist die Hoffnung
Re: Insekten 2019/2020
Jetzt hab ich eine Schwalbenschwanzchinezze gefunden, kennt die jemand ? >>>


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Insekten 2019/2020
Wie siehts denn bei euch mit Libellen aus?
Hier machte gestern die Glänzende Smaragdlibelle (hoffe ich doch?) den Anfang :D
Hier machte gestern die Glänzende Smaragdlibelle (hoffe ich doch?) den Anfang :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- zwerggarten
- Beiträge: 20999
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Insekten 2019/2020
ist ja witzig – der gemeine widderbock ist mir als gartengast aus den vorjahren nicht in erinnerung, gestern hatte ich auch einen.
edit: wow: schick, die libelle! :o
edit: wow: schick, die libelle! :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Insekten 2019/2020
Bei mir war gestern auch die erste Libelle am Miniteich zu Gast. Eine Kleinlibelle namens Pyrrhosoma nymphula.

Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Insekten 2019/2020
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00edit: wow: schick, die libelle! :o
Ja, und die rockt sogar wissenschaftlich 8)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Insekten 2019/2020
sequoiafarm hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 08:11
Wie siehts denn bei euch mit Libellen aus?
Hier machte gestern die Glänzende Smaragdlibelle (hoffe ich doch?) den Anfang :D
Schick ist sie auch wenn ich da eine Cordulia aenea, die gemeine Smaragdlibelle zu erkennen glaube.
Da Du so ein gutes Foto gemacht hast kann man gut den keulig verdickten Hinterleib erkennen. Bei der glänzenden Smaragdlibelle ist der mehr mittig verdickt. Auch ein paar andere Details finde ich bei Deiner nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Insekten 2019/2020
Danke Axel, hast recht!
Man nennt sie jetzt wohl auch/eher Falkenlibelle?
Egal, schön, dass sie vorbeigeschaut hat.
Man nennt sie jetzt wohl auch/eher Falkenlibelle?
Egal, schön, dass sie vorbeigeschaut hat.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Insekten 2019/2020
Ich finde ja die Falkenlibellen am schönsten. So richtige Jagdflieger. :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Insekten 2019/2020
Die Schwebfliegenlarve...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Insekten 2019/2020
... hat sich was vorgenommen ;) ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Insekten 2019/2020
Mein vom Pilz zerstörter alter Olivenstamm (die Olive treibt von unten wieder aus) wird erstmalig wiederholt von der Großen Blauen Holzbiene umschwirrt. Ich bin mir sicher, daß sie ihn als Nistholz ausgewählt hat. Eine Beschreibung der Blauen Holzbiene für unser nördlich gelegenes Oldenburg (noch dazu in der Innenstadt) ist mir nicht bekannt.
''Leider'' hat es gerade angefangen zu regnen, sodaß ich mich für ein besseres Foto zunächst erstmal nicht auf die Lauer legen möchte.
Es ist immer mal wieder schön, wenn man mit dem ''Ordnung schaffen'' nicht hinterher kommt.
''Leider'' hat es gerade angefangen zu regnen, sodaß ich mich für ein besseres Foto zunächst erstmal nicht auf die Lauer legen möchte.
Es ist immer mal wieder schön, wenn man mit dem ''Ordnung schaffen'' nicht hinterher kommt.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Insekten 2019/2020
Wie schön Flora, lass bloß den toten Stamm stehen :D !
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Insekten 2019/2020
Ganz sicher! :)
Ich werde demnächst dann noch einmal bessere Fotos einstellen.
Ich werde demnächst dann noch einmal bessere Fotos einstellen.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)