Danke Santolin. Das sieht allerdings komisch aus, wurde bei unserem ja auch so gemacht wir du auf dem einen Bild sehen kannst.
Ich werd dann deinem Vorschlag folgen und im Herbst (?) die schwächere Hälfte der Äste kurz über dem Boden absägen. Im nächsten Jahr dann, wenn alles gut geht, die andere Hälfte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oleander krank (Gelesen 2384 mal)
Moderator: Nina
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Oleander krank
".............ungeheizten Hausflur ....................."
Besser draussen auf der Terrasse, an der Wand.
Jedes Wetterkastl hat heutzutage Sender mit Minimaltemp.-Wächter,
stell den auf -4°C, dann bist du auf der sicheren Seite.
Und mal gugln: Oleander - Naturstandort.
Das ist gut bei allen Kulturpflanzen, schärft das Bewußtsein.
Besser draussen auf der Terrasse, an der Wand.
Jedes Wetterkastl hat heutzutage Sender mit Minimaltemp.-Wächter,
stell den auf -4°C, dann bist du auf der sicheren Seite.
Und mal gugln: Oleander - Naturstandort.
Das ist gut bei allen Kulturpflanzen, schärft das Bewußtsein.
Gruß Arthur