News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 436548 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: zum Fenster hinaus...

susanneM » Antwort #1515 am:

Oh, sorry ...zu schnell und ungenau gelesen Goworo verzeihst du mit nochmal :'(
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #1516 am:

susanneM hat geschrieben: 23. Mai 2020, 19:38
Oh, sorry ...zu schnell und ungenau gelesen Goworo verzeihst du mit nochmal :'(

Kann man solch frevelhaftes Gebaren verzeihen? ;) Aber ich bin ja als der alles Verzeihende bekannt und so will ich auch dir in meiner unendlichen Güte die Absolution erteilen. ;D ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1517 am:

;D ;D
die sommermagnolie sieht iwie komisch aus, die hat ja normal viel mehr laub und weniger blüten, vlt stimmt was nicht mit ihr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: zum Fenster hinaus...

susanneM » Antwort #1518 am:

Ja sie hat vielleicht auch durch den späten Frost gelitten,
und außerdem hab icn ihr vollkommen ungärtnerisch 8) :P eine Menge Äste weggenommen.
Jetzt ist sie beleidigt

lg
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

blubu » Antwort #1519 am:

Nach dem Regenguss
Dateianhänge
image.jpeg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: zum Fenster hinaus...

Schnäcke » Antwort #1520 am:

Blick aus dem Wohnzimmer, also nach vorne raus. Ich sitze aber am liebsten hinten.
Bild
Dateianhänge
1D0526DB-CD44-49ED-9B3A-1052C703B875.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: zum Fenster hinaus...

Schnäcke » Antwort #1521 am:

Blick aus dem Küchenfenster. Die Rhododendren geben etwas Farbe.
Bild
Dateianhänge
70AF3BCC-8C67-4A40-BBD9-A7D59CA34D83.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #1522 am:

Ein Blick in den Vorgarten aus dem Gästezimmer

LG Rosenfee
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Sandkeks » Antwort #1523 am:

Edel, die Kombination der hellen mit der fast schwarzen Iris. :D
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: zum Fenster hinaus...

Schnäcke » Antwort #1524 am:

Ein Blick auf die Terrasse.
Bild
Dateianhänge
D0F37D51-0A88-4A4F-8620-E7989B6B3D72.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1525 am:

@Schnäcke: Da lohnt sich wahrlich jeder Blick aus dem Fenster, überall gibt es wunderschöne Einblicke in Deinen Garten! Und Susanne, braune Magnolienblüten hin oder her, die fallen eigentlich gar nicht auf ob der Üppigkeit, die der Rest des Gartens bietet!

Mein Fensterblick sieht auf dem Foto zwar nicht ganz so aus wie in Natura, vielleicht war es auch schon etwas zu dunkel, und ausgerechnet heute ist der Himmel teils bewölkt, und auch mit Abstützung stößt die Kamera an ihre Grenzen, aber hier leuchtet zur Zeit selbst spät am Abend noch der überreich blühende Philadelphus aus der Dunkelheit heraus, und wenn der Wind leicht geht, wehen einem herrliche Duftwolken um die Nase. :D

Bild
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: zum Fenster hinaus...

Christina » Antwort #1526 am:

susanneM hat geschrieben: 24. Mai 2020, 08:43
Ja sie hat vielleicht auch durch den späten Frost gelitten,
und außerdem hab icn ihr vollkommen ungärtnerisch 8) :P eine Menge Äste weggenommen.
Jetzt ist sie beleidigt

lg
susanneM


meine Sommermagnolie sieht in diesem Jahr auch sehr schütter aus. Knospen habe ich noch keine gesehen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: zum Fenster hinaus...

martina 2 » Antwort #1527 am:

martina hat geschrieben: 14. Mai 2020, 17:54
Und aus dem Schlafzimmer nach Osten. Die Hochblüte der Wildkirsche war leider schon vorbei, es schneite Blüten. Und der Ahorn war noch im Wintermodus:


up date von letzter Woche, inzwischen hat sich einiges getan. Wieder mal ein Kontrastprogramm zu euren gepflegten Gärten ;)
Dateianhänge
ausdemfensterjuni.img1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
neo

Re: zum Fenster hinaus...

neo » Antwort #1528 am:

Für mich ist das sehr gepflegt! Ein bisschen absonderlich vielleicht, dass du die weissen Leintücher auf der Erde trocknest? ;) ;)
(Mein grosser Garten krautet im Moment ziemlich un, also erzähl mir hier niemand was von ungepflegt! ;))
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1529 am:

Hier (un-)krautet es auch kräftig, da sind die schick à la Christo verpackten Beete von Martina doch ein netter Fensterblick. ;)
Antworten