News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197601 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garteneinblicke 2020

Secret Garden » Antwort #645 am:

lord hat geschrieben: 21. Mai 2020, 15:39
mich kannst du nicht meinen ...

Wenn Scheren gepflegt und der Kompost besichtigt werden soll, kann nur einer gemeint sein. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

lord waldemoor » Antwort #646 am:

in der tat, weder ö noch d
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2020

Lutetia » Antwort #647 am:

Habe gerade - dank Andreas - einen Rundgang durch goworos wundervollen Garten unternommen: Eine sehr beeindruckende Anlage, absolut stimmig und harmonisch, perfekte Kompositionen, ganz großes Kino! Was für ein Glück, solch einen Garten anzulegen und zu pflegen!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Sandkeks » Antwort #648 am:

Glück? Können würde ich sagen. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

lord waldemoor » Antwort #649 am:

das ist aber auch arbeit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2020

Lutetia » Antwort #650 am:

Voraussetzung für dieses Glück ist Know-how und Einsatz - keine Frage
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2020

goworo » Antwort #651 am:

Ich habe noch einen Vorschlag: Wir schicken Andreas reihum zum Besuch aller PUR-Gärten mit dem Auftrag, Bildberichte anzufertigen und diese hier einzustellen. Das würde uns allen prima helfen, unbeschadet über die Corona-Krise zu kommen. ;) ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #652 am:

Prima Idee, aber er darf nur die schönen Stellen fotografieren :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Garteneinblicke 2020

Alstertalflora » Antwort #653 am:

Bei mir bitte nicht so bald - ich bin noch lange nicht ansatzweise fertig mit dem, was mal mein Garten werden soll !
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2020

RosaRot » Antwort #654 am:

Der Weg ist das Ziel...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #655 am:

Eines meiner Lieblingszitate... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Callis » Antwort #656 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 24. Mai 2020, 11:44
... ich bin noch lange nicht ansatzweise fertig mit dem, was mal mein Garten werden soll !

und denkst du, dass du jemals mit dem, was dein Garten werden soll, fertig sein wirst? Mit der Wohnungseinrichtung kann das schon eher passieren, mit dem Garten und seinen lebendigen Pflanzen aber nie. Es werden sich immer wieder neue Aspekte und Wünsche ergeben. Das ist ja gerade das Schöne und Lebendige an einem Garten. Ich habe Jahrzehnte nie im Garten sitzen können, ohne dass mir sofort auf- und eingefallen wäre, was unbedingt geändert werden müsste.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Wühlmaus » Antwort #657 am:

goworo hat geschrieben: 24. Mai 2020, 11:39
Ich habe noch einen Vorschlag: Wir schicken Andreas reihum zum Besuch aller PUR-Gärten mit dem Auftrag, Bildberichte anzufertigen und diese hier einzustellen. Das würde uns allen prima helfen, unbeschadet über die Corona-Krise zu kommen. ;) ;)

Und schlussendlich gibt es bei DuMont oder Ulmer im Eigenverlag einen Band: Die Gärten von Pur - kreativ und einzigartig :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Garteneinblicke 2020

Alstertalflora » Antwort #658 am:

Callis hat geschrieben: 24. Mai 2020, 11:57
Alstertalflora hat geschrieben: 24. Mai 2020, 11:44
... ich bin noch lange nicht ansatzweise fertig mit dem, was mal mein Garten werden soll !
[/quote]
und denkst du, dass du jemals mit dem, was dein Garten werden soll, fertig sein wirst?


Callis, deswegen schrieb ich ja „ansatzweise“ ! Mir ist völlig bewusst, dass auch mein jetziger Garten (wie auch der davor) nie fertig werden wird, und mich stört auch keineswegs die Unvollkommenheit, aber der „neue“ Garten hat/hatte zwar eine Grundstruktur, aber die ehemals vorhandenen Beete waren - wenn überhaupt - nur noch rudimentär vorhanden, der Gemüsegarten zu Rasenfläche umgewandelt.
Ich hab so viele Ideen im Kopf, und so viele Pflanzen aus dem alten Garten in Warteposition, dass ich mich eigentlich mindestens vierteilen müsste 😉.
Ich könnte dann erzählen, was ich alles noch vorhabe, und die entsprechenden Stellen des Gartenerwartungslandes zeigen.
Manchmal bin ich eben etwas impulsiv und ungeduldig - trotz meines schon etwas fortgeschrittenen Alters 😎.

[quote author=Wühlmaus link=topic=66359.msg3494330#msg3494330 date=1590315382]

Und schlussendlich gibt es bei DuMont oder Ulmer im Eigenverlag einen Band: Die Gärten von Pur - kreativ und einzigartig :D


:D :D :D
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Garteneinblicke 2020

Alstertalflora » Antwort #659 am:

Gartenerwartungsland Beeterweiterung(eine recht harmlose Ecke, Halbschatten, lichter (Apfelbaum-) Schatten)
Dateianhänge
2056CE7D-9A63-4735-A566-C1BF8B9F989C.jpeg
Antworten