News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745201 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

solosunny » Antwort #2925 am:

das ist mein Kümmel

Bild

Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #2926 am:

Der Kümmel sieht toll aus! Hast du den schon im letzten Herbst gesät?

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bastelkönig » Antwort #2927 am:

Dicentra hat wieder ganz liebevoll das Gurkenhochbeet vorbereitet. Ich habe noch fix
den Gurkengasometer aufgebaut mit Hagelschutzdach. Nicht besonders schön aber
sehr stabil und in einigen Wochen kaum noch zu sehen. Und bepflanzt mit Tanja,
Sonja, Medio Large Ashley, Byeongcheon und Iznik.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
200523_Gurken_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bastelkönig » Antwort #2928 am:

Und noch mal aus der Nähe.
Dateianhänge
200523_Gurken_2.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #2929 am:

Sieht wieder gut aus, Klaus :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Sven92 » Antwort #2930 am:

Salat satt und die Stangenbohnen kommen zum vorschein :)
Dateianhänge
Polish_20200524_165845744.jpg
Conni

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #2931 am:

Klaus, Deine Gurken sehen klasse aus. :D In welchem Anstand hast Du sie gepflanzt?

Sven, Deine Beete sind beeindruckend! Vor allem die Stangenbohnenreihe sieht aus, als hätte sie kein Ende ... :)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bastelkönig » Antwort #2932 am:

Hallo Conni,
in dem Hochbeet (Komposter) stehen 5 Pflanzen auf einem Quadratmeter. Das ist
schon recht eng, hat aber so immer sehr gut funktioniert. Die Erde ist reiner Kompost
mit 60 l Alpakamist. Darunter noch viel grobes Grünzeug. Das sollte genug Nahrung sein.
Etwa 60 cm Abstand und 20 cm bis zum Rand und sie haben später in alle Richtungen Platz.
Die wachsen 3 Wochen unter den LED-Pflanzenlampen und eine Woche im warmen
Kellergewächshaus unter der Metallhalogenlampe und dürfen dann in die pralle Sonne.
Das macht richtig Spaß, die Pflanzen mit der richtigen Lichttechnik und Temperatur genau
an dem Tag zum Auspflanzen fertig zu haben. Das geht mit Tageslicht nur im größeren
Gewächshaus.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
200524_Gurke_Abstand.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Conni

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #2933 am:

Danke, Klaus, für die ausführliche Antwort. :)
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

solosunny » Antwort #2934 am:

Christina hat geschrieben: 21. Mai 2020, 18:17
Der Kümmel sieht toll aus! Hast du den schon im letzten Herbst gesät?


Sorry jetzt erst gesehen, ne letztes Frühjahr, hatte gelesen, dasss man auch das Kraut als Würzkraut nehmen kann, schmeckt für mich allerdings nach Gras ..
So will ich jetzt wenigstens frischen Samen ernten, für mein Wiesenbeet. (Weil Doldenblüter sind da etwas, nun sagen wir speziell)
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #2935 am:

Bastelk hat geschrieben: 23. Mai 2020, 19:55
Dicentra hat wieder ganz liebevoll das Gurkenhochbeet vorbereitet.



Wow, das sieht richtig toll aus! Bin gespannt, welche Sorte Ihr am Liebsten moegt...
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bastelkönig » Antwort #2936 am:

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre ist die Tanja schon echt Spitze. Davor hatte
auch die Hoffmanns Johanna zu den besten Sorten gehört. Nur war sie im letzten
Jahr komplett bitter. Danach folgen die koreanische Byeongcheon und die Sonja.
Medio Large Ashley und Iznik sind dieses Jahr neu.
Wer noch eine richtig leckere Gurke in Apfelform probieren möchte, sollte mal die
Richmond green Apple versuchen. Die ist für den Gurkensalat eigentlich zu schade,
aber in Scheiben geschnitten auch optisch sehr interessant als Beilage.
Mein Gurkenbackup im Kellergewächshaus sieht jetzt so aus und muss dringend
raus.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
200526_Gurken_2.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Hausgeist

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Hausgeist » Antwort #2937 am:

Bastelk hat geschrieben: 26. Mai 2020, 19:44
Wer noch eine richtig leckere Gurke in Apfelform probieren möchte, sollte mal die
Richmond green Apple versuchen.


Die hatte ich letztes Jahr und war wenig begeistert. Geschmacklich solala und sie hat kaum Früchte angesetzt. Dieses Jahre habe ich sie gar nicht ausgesät.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bastelkönig » Antwort #2938 am:

Oh, das ist aber Schade. Bei uns war sie ein paar Jahre die Gurke mit dem besten
Gurkenaroma und sehr reichlichem und langen Ertrag. Die Richmond green Apple ist
auch lange lagerfähig. Quendula hatte uns mal empfohlen, sie im Spätherbst wie
Melonen zu essen. Und sie schmeckt dann noch genauso gut. Wir konnten sie alle
gar nicht essen und haben viele verschenkt.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Hausgeist

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Hausgeist » Antwort #2939 am:

Vielleicht probiere ich sie nächstes Jahr nochmal im Gewächshaus. Jetzt wird's ja vielleicht etwas spät mit der Aussaat.
Antworten