News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben (Gelesen 33668 mal)
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Ob er Fragen gestellt bekommt weiß ich nicht. Er bekommt jedenfalls gesagt das es nie so gepflegt aussah und wir mit viel Engagement Herz und Verstand arbeiten. ;D ;D :D
Ist nicht von mir ist zitiert aus einer Email die an meinen Arbeitsplatz weiter geleitet wurde
Ist nicht von mir ist zitiert aus einer Email die an meinen Arbeitsplatz weiter geleitet wurde
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Was der vorherige "Gärtner", der den Park "gepflegt" hat, wohl dazu sagt?
Grün ist die Hoffnung
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Man soll dabei die Kirche im Dorf lassen. Der hatte sicher auch andere Aufgaben, die ihm oder seinem Vorgesetzten vielleicht dringender erschienen. ;) Das Beispiel zeigt sehr deutlich, wie wichtig zum einen engagierte Mitarbeiter und zum anderen politisches Wohlwollen für öffentliches Grün sind. Dort wird gern zuerst gespart, was deutlich auf Kosten der Lebensqualität im Wohnumfeld geht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Kratzdistel hat geschrieben: ↑13. Mär 2019, 20:31
... Als ich dort anfing wurde dort von Kollegen im ganz großen Stil Brennholz gezüchet. Überall standen dicht an dicht Ahorn Esche und Co. und erdrückten alles andere. Wochenlang hab ich mit einem anderen Kollegen gerodet... erreichbarem in wegnähe ein Hausmeister Schnitt verpasst, alles rund oder eckig ( Schönfrucht Felsenbirne Weigelie, Samthortensien) ein Kabinett des Grauens. Es werden kerngesunde 15 cm dicke Felsenbirnen abgesägt so das nur 2 Daumen dicke Pinner stehen bleiben riesige nicht störende und nicht kranke Äste aus Magnolien gesäbelt usw. Schäden die einfach nicht rückgängig zu machen sind... Ein blanker Horror soweit erst einmal der ist Zustand
Ich erinnere an den Ausgangspost.
Grün ist die Hoffnung
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Als ich dort anfing zu arbeiten waren das ganze Jahr 2,5 Leute dafür zuständig. Die waren nur im Park. Einer musste zwischen durch mal außerhalb etwas Rasen mähen. Es waren 2 Festangestellte und ein Zivi.
Außer Brennholz züchten und Rasen mähen passierte nicht viel. Anders gesagt nicht viel gärtnerisch korrektes.
Damals stand ein Budget von 120000 € zur Verfügung, jetzt sind es noch 40000€.
Gleichzeitig sind zusätzliche Kosten dazu gekommen wie die regelmäßigen Baumkontrollen / Baumpflege und viele Reparaturen.
Röschen, ich hoffe das der Kollege nicht zu sauer ist, möchte keinen Streit auf Arbeit. Hoffe das er sieht wie es gehen kann und in Zukunft mit uns an einem Strang zieht.
Ich hoffe das wir das politische Wohlwollen haben wenn das Budget leer ist. Bisher ist es erst positiv zur Kenntnis genommen worden. Lassen uns mal überraschen.
Außer Brennholz züchten und Rasen mähen passierte nicht viel. Anders gesagt nicht viel gärtnerisch korrektes.
Damals stand ein Budget von 120000 € zur Verfügung, jetzt sind es noch 40000€.
Gleichzeitig sind zusätzliche Kosten dazu gekommen wie die regelmäßigen Baumkontrollen / Baumpflege und viele Reparaturen.
Röschen, ich hoffe das der Kollege nicht zu sauer ist, möchte keinen Streit auf Arbeit. Hoffe das er sieht wie es gehen kann und in Zukunft mit uns an einem Strang zieht.
Ich hoffe das wir das politische Wohlwollen haben wenn das Budget leer ist. Bisher ist es erst positiv zur Kenntnis genommen worden. Lassen uns mal überraschen.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Auf Budget würde ich nicht vertrauen. Vielmehr bin ich der Meinung, das solch tolle Ergebnisse nur möglich sind, wenn einzelne Leute viel mehr leisten und bluten als sie müssten. Diese muss man erstmal finden, und wenn man sie gefunden hat, müssen alle wollen.
Ich ziehe meinen Hut vor euch!
Kann nur jeden ermuntern, es ähnlich zu machen. Notfalls muss man Strukturen in der Verwaltung aufbrechen, locker lassen ist jedenfalls nicht.
Wenn Wasser drüber steht oder Hunde vieles zugekackt haben, davon sollte man sich nicht entmutigen lassen.
Wenn ich mal wieder ein bisschen viel Pflanzenmaterial nach dem vermehren übrig habe, würde ich mich gerne bei dir melden. Wenn das für euch tauglich wäre, würde ich euer Engagement gerne irgendwie ohne zuviel Aufwand unterstützen.
Ich ziehe meinen Hut vor euch!
Kann nur jeden ermuntern, es ähnlich zu machen. Notfalls muss man Strukturen in der Verwaltung aufbrechen, locker lassen ist jedenfalls nicht.
Wenn Wasser drüber steht oder Hunde vieles zugekackt haben, davon sollte man sich nicht entmutigen lassen.
Wenn ich mal wieder ein bisschen viel Pflanzenmaterial nach dem vermehren übrig habe, würde ich mich gerne bei dir melden. Wenn das für euch tauglich wäre, würde ich euer Engagement gerne irgendwie ohne zuviel Aufwand unterstützen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Danke 😀, sowas am frühen Morgen zu lesen versüßt einem den Tag. Vor allem bei so einem Mistwetter.
Entmutigen lassen wir uns durch sowas nicht, zugegeben man bekommt kleine Dämpfer.
Haben jetzt fast 2 Tage Rinnen gezogen und viele Teile wenigstens etwas entwässert. Gegen die Hundehaufen in den Beeten werden wir mit und mit an fast allen Beeträndern niedrige Hecken Pflanzen aus kleinbleibenden Sträuchern zb Spirea bumalda. Einige Beete haben das schon und es funktioniert. Dauert halt bis aus den Steckhölzern Hecken werden und man muss beim Neugestalten Abstriche machen. Einiges was fertig ist muss noch mal umgestaltet werden aber ein Garten ist eigentlich eh nie fertig.
Über Pflanzenmaterial würden wir uns sehr freuen darfst dich sehr gerne melden. Vielen Dank schon mal im voraus.
Entmutigen lassen wir uns durch sowas nicht, zugegeben man bekommt kleine Dämpfer.
Haben jetzt fast 2 Tage Rinnen gezogen und viele Teile wenigstens etwas entwässert. Gegen die Hundehaufen in den Beeten werden wir mit und mit an fast allen Beeträndern niedrige Hecken Pflanzen aus kleinbleibenden Sträuchern zb Spirea bumalda. Einige Beete haben das schon und es funktioniert. Dauert halt bis aus den Steckhölzern Hecken werden und man muss beim Neugestalten Abstriche machen. Einiges was fertig ist muss noch mal umgestaltet werden aber ein Garten ist eigentlich eh nie fertig.
Über Pflanzenmaterial würden wir uns sehr freuen darfst dich sehr gerne melden. Vielen Dank schon mal im voraus.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Hallo ihr lieben, wollte mich langsam mal wieder melden. Unser Park Projekt ist die letzten Monaten gut voran gekommen. Hier mal einige Bilder.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Bei so fleißigen Gärtnern
Grün ist die Hoffnung
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Überwiegend sind es Staudenbeete geworden, vorher stand auf fast allen dieser Flächen ein Chaos aus Symphoricarpos, Cornus und Wildrosen.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Danke Roeschen :D
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
Weitere Beete
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
......
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
.....
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben
.....
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg