News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verborgene Talente bei garten-pur (Gelesen 352515 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Schnäcke » Antwort #1560 am:

@ Buddelkönigin: Für Tiere hast Du ein besonderes Talent.
Ich konnte jetzt ein Windlicht fertigstellen. Es ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. Leider finden derzeit keine Töpferkurse statt.
Bild
Dateianhänge
03F8112B-241F-4604-BB5D-8DE3D205CF0E.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Quendula » Antwort #1561 am:

Zeig mal im Dunkel mit Beleuchtung :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Schnäcke » Antwort #1562 am:

Du legst den Finger in die Wunde. Es sollte ein Solarlicht oben eingesetzt werden. Leider ist das Loch minimal zu klein. Jetzt müssen Teelichter dafür herhalten. Ich mache gleich mal ein Foto.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Schnäcke » Antwort #1563 am:

Drei Fotoversuche, dann ein Windstoß und Licht wieder aus.
Bild
Dateianhänge
CDEC4B24-A11B-402C-9E6F-641631F35A62.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Quendula » Antwort #1564 am:

Ah :D, ist ein schönes warmes Licht. Jetzt kann ich mir auch die Dimensionen besser vorstellen.
Falls! ihr da doch noch ein Solarlicht einbauen wollt - keine blau-kaltes bitte :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3731
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Mufflon » Antwort #1565 am:

Ich habe in eine alte Laterne eine kurze Solarlichterkette gelegt, das funktioniert recht gut und sieht recht nett aus.
So eine schöne Kugel!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Buddelkönigin » Antwort #1566 am:

Schnäcke,
die Kugeln sind wunderschön. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

cydora » Antwort #1567 am:

Schn hat geschrieben: 24. Mai 2020, 21:43
Drei Fotoversuche, dann ein Windstoß und Licht wieder aus.
[/quote]
Sieht toll aus. Und für windige Tage hört sich das
[quote author=Mufflon link=topic=46861.msg3494940#msg3494940 date=1590388198]
Ich habe in eine alte Laterne eine kurze Solarlichterkette gelegt, das funktioniert recht gut und sieht recht nett aus.

praktikabel an
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21768
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Jule69 » Antwort #1568 am:

Ich kenne das Problem und hatte mir irgendwann mal Lichterketten mit Batterie gekauft, sicher nicht öko, aber sie haben ein schönes, warmes Licht, halten recht lange, wenn man sie halt nur bei Bedarf verwendet und wenn man noch Akkus verwendet, ist es ganz verträglich. Zudem haben sie den Vorteil, dass sie ganz klein sind und eigentlich überall reingestopft werden könnten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Schnäcke » Antwort #1569 am:

Gekauft habe ich eine Lichterkette mit Solarzelle. Gedacht war, die Solarzelle oben in die Öffnung zu legen. Jetzt ist diese zu klein. Hätte der Töpferkurs stattgefunden, hätte ich die Öffnung vor dem Brennen vergrößert. Aber „Hätte, hätte, Fahrradkette“. Diese Kugel wird mit Teelichtern betrieben und ich baue im Herbst eine neue.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Sternrenette

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Sternrenette » Antwort #1570 am:

Cool, die Kugel :D

Und Rabe und Eidechse sind auch sehr schön :D
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Schnäcke » Antwort #1571 am:

Quendula hat geschrieben: 25. Mai 2020, 07:59
Ah :D, ist ein schönes warmes Licht. Jetzt kann ich mir auch die Dimensionen besser vorstellen.
Falls! ihr da doch noch ein Solarlicht einbauen wollt - keine blau-kaltes bitte :-\.

Jetzt mit Solarlicht. Leider liegt es auf und nicht in der Öffnung.
Bild
Dateianhänge
7F637A42-DB0E-4E5C-AA1E-88146464CF9D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Rosenfee » Antwort #1572 am:

Toll!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Aella » Antwort #1573 am:

Das ist jetzt sicher kein verborgenes Talent, aber vielleicht eine Anregung für die, die Kinder oder Enkel haben.

Wir basteln seit Jahren Kastanienketten. D.h. Kastanien sammeln, so lange sie frisch und weich sind lässt sich mit dem Akkuschrauber ganz einfach ein Loch rein bohren. Das kann der gerade 8 gewordene Sohn mittlerweile selbst. Die unter den Kastanienbäumen liegenden Totholzstücke werden ebenfalls gesammelt und durchbohrt. Geht ebenfalls ganz einfach.
Dateianhänge
D0E6F764-B4F6-416C-8387-6B6460EAC3ED.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Aella » Antwort #1574 am:

Das ganze wird dann abwechselnd auf Juteband gefädelt und dekorativ im Garten oder vor der Haustür aufgehängt.
Macht ihm (und mir...) immer wieder Spaß! :)

Dateianhänge
A282EE65-A4D8-4BC2-8A46-71C8C3F57628.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten