News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123811 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Bart-Iris bestimmen

Sandkeks » Antwort #510 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2020, 17:13
Der Frost hat Spuren hinterlassen...
.
Eine Idee wäre vielleicht `High Command´, aber ohne jegliche Garantie! Es gibt da viele in dem Muster.


Danke Krokosmian, habe es mir notiert. :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris bestimmen

Nova Liz † » Antwort #511 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2020, 17:19
Habe auch zwei, zuerst eine Plicata, hoch, aber nicht überlang, mittelgroße gewellte Blüten, da es hier schon weit fortgeschritten ist eher spät. Meiner Meinung nach keine der üblichen Verdächtigen, keine `Rococo´, `Stepping Out´, `Going My Way´.... Auch meine `Loop The Loop´ sieht anders aus... Der Rand ist wirklich relativ blau, wie alt keine Ahnung, der Lieferant bekommt Emails mit Nachfragen in dieser Richtung irgendwie nie! Auch wenn man sie alle drei Tage neu abschickt ;D.
Classic Look oder Rare Quality? Rare Treat eher nicht.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #512 am:

`Rare Quality´ auch nicht, die habe ich und sie ist eigentlich riesenblumig, langstieliger und glatter in der Form.
.
Aber `Classic Look´ könnte durchaus sein, da ist die Form auf manchen Bildern wirklich sehr ähnlich und die Ränder auch. Danke!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #513 am:

Eine von der Gräfin, entweder Fehllieferung oder nie notiert, ca. 1m hoch. Wurde mit anderen Restrhizomen (u.a. Merlot) an einen bessern Platz gesetzt. Hat bisher nie geblüht (wenn ich nach meinem letzten Katalog gehe, steht sie ca. 12 Jahre).

Lt. angebotener Sorten im alten Katalog 2007-2009 halte ich sie für Let‘s Boogie, passt das?

Bild
Dateianhänge
639AF1CF-84D3-4854-AA81-1DAC522D0BC6.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #514 am:

Hat Jemand eine Idee für diese? Bin noch immer auf Namenssuche.
Dateianhänge
IMG_20200521_123737.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #515 am:

Bei der hier habe ich bei der Historc Iris Preservation Society geguckt und 3 Kandidaten sind übrig.
Sie stammt aus dem Garten meiner Oma, stand dort schon Ende der 60er und vermutlich lange vorher. Das Haus war nach dem 2. Weltkrieg durch US-Soldaten besetzt worden, es ist also möglich, dass dort etwas auftauchte, was sonst in Deutschland nicht üblich war.

Übrig geblieben sind

Acacia Rose
Höhe? Mid Season, A.R. ist als Self angegeben, auf den Fotos finde ich eher, dass sie Bitone ist wie meine. Auf einigen Fotos sind die Hängeblätter zu violett, bei anderen passt es. Ausschließen kann ich sie anhand der mageren Daten nicht.

Melanie
Höhe 36 - 48 inch = 90 - 120cm, Blütezeit Mid Season, Bitone/Blend je nach Quelle, die Fotos bei HIPS, the National Gardening Association und Daves Garden passen alle (meine Iris kann farblich sehr variieren, von kräftig bis eher blass, je nach Jahr).
M. passt für mich farblich am besten, die Blütenform kommt auch gut hin. Dass meine nicht annähernd 5 Blüten je Stiel gleichzeitig öffnet (Angabe bei HIPS), kann ja auch am Standort mit magerem Boden liegen, die sehe ich auf den meisten Fotos im www auch nicht.

No-We-Ta
Blütezeit und Höhe? Auch eine Self, das Foto bei HIPS ist sehr ähnlich, das bei Irisparadies passt nicht, da fehlt der bläuliche Schimmer auf dem Spiegel. Die würde ich am ehesten ausschließen.

Meine blüht jetzt, zusammen mit English Cottage, Provençal, der vermutlichen Let‘s Boogie ==> eher früh.
Höhe: 110 - 120cm gemessen bis zum Ansatz der obersten Blüte.

Blüte - dieses Jahr eher dunkler als sonst, vermutlich weil es die letzten Tage recht kühl und regnerisch war.

Bild
Dateianhänge
7E5719FC-2979-40DE-AFC8-5B5DE1616912.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #516 am:

Hängeblätter

Dateianhänge
17F31C6D-9D84-4C73-A5E3-504C035C01AD.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #517 am:

Dom

Dateianhänge
DD9BA608-54AB-4EF2-B6C6-584DDEAA0579.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #518 am:

Blüteninneres

Dateianhänge
6E5D7AE3-90B6-4E2E-84CE-DCD540AC1571.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #519 am:

Blütenstiel mit i.d.R. 5 Knospen

Dateianhänge
0988BF52-6653-4D61-AE8D-C03AB22A55D1.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #520 am:

Marilaine ,die dunkelgelbe #514 ist Casque d' Or
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #521 am:

rocambole , Let's Boogie stimmt ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris bestimmen

rocambole » Antwort #522 am:

danke :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #523 am:

Irisfool hat geschrieben: 25. Mai 2020, 18:19
Marilaine ,die dunkelgelbe #514 ist Casque d' Or


Ganz sicher? Von diversen Fotos im Internet her passt das meiner Meinung nach nicht. Ich habe jetzt eine gefunden, die es sein könnte, aber ich frage mich, ob das realistisch ist, da diese in Neuseeland gezüchtet wurde. "Argosy" Leider finde ich nur 2 Bilder, die sich sehr voneinander unterscheiden ???

https://www.google.com/search?q=Iris+argosy&oq=Iris+argosy+&aqs=chrome.0.69i59j33j69i60l2j69i61.3234j0j7&client=ms-android-huawei&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8#imgrc=0yWwFzIbj5rfsM:
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #524 am:

Von dem was ich so erkennen kann, passt es auch von den hellen Hüllblättern etc. Die Höhe 36"/ 90cm hat sie auch. Aber was sagt euer geübtes Irisauge? Und vor allem ist das bei der Herkunft realistisch? Ich habe sie aus einem alten Garten bekommen, wo sie im wahrsten Sinn des Wortes ein Schattendasein führte.
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Antworten