News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai? (Gelesen 32718 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai?

polluxverde » Antwort #285 am:

Hier war eben noch eine Hummel zu sehen, beim Abdrücken war sie in einer Blüte verschwunden
Dateianhänge
20200524_192744.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai?

polluxverde » Antwort #286 am:

Beim Habichtskraut hat besser geklappt, Wildbiene hat schön ruhig gehalten.
Dateianhänge
20200525_152130.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai?

polluxverde » Antwort #287 am:

@ Borker, schöne Alliümmer!( hier blüht Schnittlauch )
Dateianhänge
20200524_192545.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Mai?

Sandkeks » Antwort #288 am:

polluxverde hat geschrieben: 25. Mai 2020, 21:03
@ Wurzelpit, ... die ""Pflanzung" auf dem ersten Bild ( Wiesensalbei, Mohn, Wiesenmargeriten )


Sind das nicht Echium, Klatschmohn und Matricaria maritima (sowie Resede usw.)?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16740
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

AndreasR » Antwort #289 am:

Ja, das ist doch typische Ruderalvegetation, vielfach erst vor kurzem gekeimt. Klatschmohn, Kamille, Vogelwicke, Gänsedistel usw. :)
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai?

polluxverde » Antwort #290 am:

@Sandbiene & AndreasR, nach genauerer Betrachtung des bunten Hügels, denke ich, daß ihr richtig liegt mit den dort wachsenden
Pflanzen ( Echium anstatt Salbei / Kamille anstatt Margerite )-- one out of three ain´t bad, hatte ich irgendwo anders im Forum schon
mal geschrieben .
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Was blüht im Mai?

Wurzelpit » Antwort #291 am:

polluxverde hat geschrieben: 25. Mai 2020, 21:03
@ Wurzelpit, wirklich beeindruckend ,was Mutter Natur ohne Düngen, Wässern, Pflegen etc so dahinzaubert - besonders die ""Pflanzung" auf dem ersten Bild ( Wiesensalbei, Mohn, Wiesenmargeriten ) muß sie sich in irgendeiner Gartenzeitschrift abgekupfert
haben.

Auch dies find ich gelungen : Scharfer Hahnenfuß und Rotklee, am Wegesrand.


Ja, besser oder zumindest pflegeleichter als die Natur können wir es nicht machen ;) Schade nur, dass dieses Grundstück demnächst wohl bebaut wird und die Pflanzen verschwinden. Ich muss schauen, dass ich bis dahin noch Samen eingesammelt habe, falls nicht vorher schon alles platt gemacht wurde.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Was blüht im Mai?

Wurzelpit » Antwort #292 am:

Sandbiene hat geschrieben: 25. Mai 2020, 22:53
polluxverde hat geschrieben: 25. Mai 2020, 21:03
@ Wurzelpit, ... die ""Pflanzung" auf dem ersten Bild ( Wiesensalbei, Mohn, Wiesenmargeriten )


Sind das nicht Echium, Klatschmohn und Matricaria maritima (sowie Resede usw.)?


Ja, es gibt dort großflächig Natternkopf und noch so einige andere Wildblumen. Leider ist das Grundstück eingezäunt, so dass man sich nicht alles anschauen kann. Ein Großteil der Pflanzen wächst aber vor dem Zaun und könnte auch notfalls ausgebuddelt werden ;D
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Was blüht im Mai?

Wurzelpit » Antwort #293 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Mai 2020, 23:09
Ja, das ist doch typische Ruderalvegetation, vielfach erst vor kurzem gekeimt. Klatschmohn, Kamille, Vogelwicke, Gänsedistel usw. :)


Neben den Gänsedisteln sind bei uns auch noch die Eselsdisteln an den unmöglichsten Stellen aufgetaucht. Keine Ahnung, wo die auf einmal herkommen 8)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai?

RosaRot » Antwort #294 am:

Eselsdisteln sind sehr beeindruckend! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai?

Norna » Antwort #295 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Mai 2020, 00:02
Hier will Anemone sylvestris einfach nicht. Zuerst hatte ich sie unter meiner Haselnuss, aber da war es wohl zu schattig. Im Vorgarten hat sie es auch nur zwei Jahre ausgehalten. Unten im Garten in sonniger Lage ist sie noch da, blüht aber nicht mehr. Sie kann sich noch nicht mal gegen die Schlüsselblumen durchsetzen. Jetzt habe ich zwei in das Beet an der Trockenmauer gesetzt, die haben zwar üppig Laub gebildet, aber keine Blüten. Offenbar wollen sie eher sandigen Boden?!

Ja, ich denke, zumindest durchlässigen, gut belüfteten Boden. Den konnte ich ihnen leider auch nicht bieten.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

Scabiosa » Antwort #296 am:

Hier stehen sie im Lehm, allerdings recht trocken in unmittelbarer Nähe eines großen Acer aconitifolium. Sie haben auch einige Jahre gebraucht, um sich zu etablieren, säen sich dann aber aus und blühen zuverlässig. Einen vollsonnigen Standort im Straßenbeet probiere ich gerade aus und erste Blüten gabs es schon. Insgesamt sind sie aber schon seit ca. 2 Wochen mit der Blüte durch.

Bild


Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai?

Norna » Antwort #297 am:

Eine sehr schöne Kombination, Scabiosa!
Lehm ist ja nicht an sich problematisch, nur wenn er montelang durchgehend nass bleibt und sich dadurch zunehmend verdichtet, wie das in meinem Flachlandgarten auch aufgrund der immer milderen Winter leider der Fall ist.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Was blüht im Mai?

Wurzelpit » Antwort #298 am:

pfirsichblättrige Glockenblume
Dateianhänge
DSC04314.JPG
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Was blüht im Mai?

Wurzelpit » Antwort #299 am:

der Wollziest fängt an zu blühen :)
Dateianhänge
DSC04317.JPG
Antworten