News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Licht und Schatten (Gelesen 18060 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Licht und Schatten
Fliege hinter Haselnussblatt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Licht und Schatten
Blatt-Teilung.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Licht und Schatten
Liebe Christa,ich nehme an, bei dir scheint bereits die Sonne wieder und die Regenperiode ist überwunden.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Licht und Schatten
Liebe Evi,heute hatten wir schönes Wetter. Das soll auch noch für morgen gelten. Wäre schön. Alles sieht einfach viel freundlicher aus - auch die Menschen - wenn die Sonne scheint.Gruß Christaich nehme an, bei dir scheint bereits die Sonne wieder
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Licht und Schatten
Spinne mit Opfer. Fokus liegt auf ihrem Schatten.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Licht und Schatten
Stimmt!Alles sieht einfach viel freundlicher aus - auch die Menschen - wenn die Sonne scheint.






Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Licht und Schatten
Wer würde da nicht gerne "Anhalter" spielen ...Diese zwei habe ich so im Vorübergehen mitgenommen.


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Licht und Schatten
Au ja !!!!Ich ... hole den Mai zurück.![]()



Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Licht und Schatten
Liebe Artemisia,ich finde dein Bild "Schattenspiel ruhig" sehr gelungen. Die Bildkomposition ist meiner Ansicht nach wunderschön. Ich habe mir das Bild runtergeladen und darf hier mit deiner Erlaubnis meine bearbeitete Version zeigen. Ich habe noch ein wenig mit Tonwert und Farbe gespielt und dies ist das Resultat. Es ist sicher im Gegensatz zum Original eine Verfremdung, aber dein Motiv hat mich gereizt, mich daran zu versuchen. Ich danke dir für die freundliche Genehmigung :-*EviPS. Vielleicht hätte ich auch die blauen Lichtpunkte sowie den goldenen Halm rechts oben noch entfernen müssen. 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Ich finde Evis Bearbeitung des eh' schon schönen Fotos von Artemisia gut und legitim. Ich würde die Bearbeitung auch nicht als Verfremdung bezeichnen, sondern als Optimierung ... denn der vorhandene Bildinhalt wird ja nicht wirklich verändert.Die blauen Flecken würde ich persönlich belassen ... auch wenn sie nicht in die ruhige, sparsam farbige Struktur des Bildes passen; sie geben ihm einen lustigen Akzent. - Der Halm oben rechts könnte vielleicht wirklich weg. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Licht und Schatten
schade dass die beiden bilder (artemisia/evi) nicht nebeneinandergestellt werden können.
Re:Licht und Schatten
Vielen Dank Evi für die Weiterbearbeitung der Schattenspiele und die freundliche Anfrage vorher!
Nach den Kommentaren von Evi und Thomas zu dem Bild habe ich die Schattenspiele mir selbst noch einmal vorgenommen und stelle das Ergebnis als weitere Version hier zur Diskussion. Die bei stärkerem Kontrast unmotiviert wirkenden Blatteile rechts oben habe ich herausgeschnitten. Schärfung und Kontrast sind weniger verstärkt wie bei Evis Bearbeitung, um die Körnung nicht zu stark werden zu lassen und den hellen Partien nicht die Farbe zu nehmen (habe ja das Original, da geht das leichter
).Vielleicht wäre das Bild in sich stimmiger, wenn die grünen Hintergrundpartien in sich sanfter verlaufen würden (schwarz habe ich getestet, das erschien mir aber zu hart). Allerdings weiß ich nicht, ob das Motiv so viel hergibt, dass eine solch aufwändige Nachbearbeitung lohnt.....
Danke für Euer Interesse!
Artemisia





Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Licht und Schatten
Stimmt auffallend, Agathe.Ich selbst hatte die Blätter nämlich noch etwas blaugrauer in Erinnerung. Diesen Ton treffen beide Versionen nicht. Ich kann mich nur sehr schwer entscheiden - finde Evi's Versuch überzeugend, wenn ich mich mehr vom Original lösen möchte, das ganze grafischer und abstrahierender sehen will.Artemsia's erscheint mir auffallend elegant (mir fällt kein anders Wort ein ...). Auf jeden Fall für mich ein überzeugender Fall, wie man mit EBV positiv an guten Bildern "arbeiten" kann:LG Frankschade dass die beiden bilder (artemisia/evi) nicht nebeneinandergestellt werden können.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Licht und Schatten
.... eigentlich sind es ja jetzt drei Versionen Schattenspiele-ruhig (auch was Kontrast und Farbwerte angeht) ... Es stimmt natürlich: Das Blatt war blaugrau. Das abendliche Licht hat etwas Gelb in den oberen Teil gebracht und Kontrastanheben lässt das Licht noch einmal "freundlicher" erscheinen.Was ich schade finde ist, dass mit stärkerem Kontrast die Blautönung links unten verschwindet, die das Blau der Himmelsflecken zwischen den Blattfingern wiederholt.... etwas blaugrauer in Erinnerung. Diesen Ton treffen beide Versionen nicht.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)