News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90620 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #360 am:

Ich glaube, ich habe heute zum ersten Mal bewusst einen WollTrauerschweber im Garten gesehen.

Bild
Dateianhänge
2020-05-26 Wollschweber.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #361 am:

Das ist aber ein Trauerschweber. Parasitiert bei anderen Wildbienen als der Wollschweber der bei Hummeln lebt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #362 am:

Du hast Recht, beim Identifizieren bei den Bildern verrutscht. ;)
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Insekten 2019/2020

Flora1957 » Antwort #363 am:

Super! Wie ich bereits vermutete, hat sich die Große Blaue Holzbiene den abgestorbenen Olivenstamm als Brutstätte ausgesucht. Schön , daß sie standorttreu ist.
Dateianhänge
P1070353.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Insekten 2019/2020

Flora1957 » Antwort #364 am:

..............
Dateianhänge
P1070357.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Insekten 2019/2020

RosaRot » Antwort #365 am:

Heute sah ich im Garten einen auffälligen hell-beigen Rüsselkäfer(?) mit deutlich abgegrenzten schwarzen Rückenflecken (4?), ziemlich großer Käfer, 1 cm, eher breit als lang . Knipse geholt... natürlich war er weg.
Weiß trotzdem jemand in welche Richtung zu suchen wäre?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2019/2020

Zwiebeltom » Antwort #366 am:

Schau dir mal den an, wenn du schreibst dass er recht breit war.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2019/2020

ringelnatz » Antwort #367 am:

Kamera nicht dabei gehabt.. gestern einen gemeinen Widderbock gesehen. Hatte ich vorher noch nie gesehen, sieht aus wie eine Kreuzung aus Wespe, Heuschrecke und Käfer
https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Widderbock
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Insekten 2019/2020

RosaRot » Antwort #368 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 29. Mai 2020, 15:58
Schau dir mal den an, wenn du schreibst dass er recht breit war.


Danke, könnte sein, aber... eher war es doch noch anders das Muster, geometrischer, viereckig. Vielleicht läuft mir das Viech noch einmal über den Weg.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2019/2020

Zwiebeltom » Antwort #369 am:

Der Pinselkäfer ist mir noch in der Farbgebung eingefallen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Insekten 2019/2020

RosaRot » Antwort #370 am:

Der war es! :D Danke!!!

Sah ich hier zum ersten Mal. Er sass auf einer rosa Cistusblüte.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2019/2020

oile » Antwort #371 am:

Heute landete ein ganz winziges schillerndes Dingelchen auf meinem Finger. Ich vermute eine Feuergoldwespe.
Dateianhänge
Winzling 200530.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #372 am:

Hübsch, die gab es hier auch schon. Neben einem weiteren Hirschkäfer begegnete mir heute auch der hier.
Dateianhänge
IMG_20200530_101344291~2.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2019/2020

oile » Antwort #373 am:

Ich warte auf die. Letztes Jahr habe ich nur die Panzer gefunden. Irgendwo müssen auch die Larven sein, ich habe aber schon längere Zeit keine mehr gesehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #374 am:

Ich habe schon mehrere Weibchen im Kompost aufgestöbert. Die Engerlinge wurden beim Umsetzen immer sorgfältig umgesiedelt.
Antworten