News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197904 mal)
Re: Garteneinblicke 2020
Und weiter unten im Garten. Die Ansicht wäre normalerweise eine andere, der Spätfrost hat aber den Austrieb der rotlaubigen Catalpa zerstört, sie ist noch nahezu laublos. Ich hoffe, sie steckt das gut weg.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garteneinblicke 2020
Sieht richtig gut aus, der Aufgang zum Birkenhain, aber auch anderswo! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2020
Haben die Bretter/Balken an der Wand des nachbarlichen "Schuppen" eine Funktion?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Mai 2020, 21:16
Auch Gärten in der Stadt können sehr ländlich wirken ;)
Wundervoll :D
Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
ja sicher, die bretter müssen den efeu halten und später die mauer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2020
[quote author=Jule69
Ich hab das für mich und den Garten irgendwann beschlossen...Ich hatte schöne Zeiten mit Rosen, aber ohne sie geht es mir zumindest gerade besser.
[/quote]
Du sprichst mir aus der Seele, Jule!
In meinem früheren, viel größeren Landhausgarten hatte ich mich auch ganz den alten Rosensorten mit mehr 160 Strauch- und Ramblerrosen verschrieben. Der reichhaltige Lehmboden war ideal dafür. Übrig ist nur eine Rose de Resht, dazu einige wenige moderne Rosen die allerdings hier im neuen Garten mehr oder weniger vor sich hin mickern.
Ich trauere z.B. meinen so robusten Alba Rosen nach. Aber die Hitze der letzten Jahre macht eindeutig klar, daß auch in der Gartengestaltung ein Umdenken erforderlich ist.
Mir ginge es tatsächlich nun im neuen Garten auch besser ohne Rosen... wenn doch nur die beiden Mickerkandidaten (2 geschenkte Englische Rosensträucher) wenigstens in die Gänge kämen... :o
Auf dem Foto vom letzten Sommer eine, die relativ gut mitmacht: 'Rosengräfin Marie Henriette'.
Ich hab das für mich und den Garten irgendwann beschlossen...Ich hatte schöne Zeiten mit Rosen, aber ohne sie geht es mir zumindest gerade besser.
[/quote]
Du sprichst mir aus der Seele, Jule!
In meinem früheren, viel größeren Landhausgarten hatte ich mich auch ganz den alten Rosensorten mit mehr 160 Strauch- und Ramblerrosen verschrieben. Der reichhaltige Lehmboden war ideal dafür. Übrig ist nur eine Rose de Resht, dazu einige wenige moderne Rosen die allerdings hier im neuen Garten mehr oder weniger vor sich hin mickern.
Ich trauere z.B. meinen so robusten Alba Rosen nach. Aber die Hitze der letzten Jahre macht eindeutig klar, daß auch in der Gartengestaltung ein Umdenken erforderlich ist.
Mir ginge es tatsächlich nun im neuen Garten auch besser ohne Rosen... wenn doch nur die beiden Mickerkandidaten (2 geschenkte Englische Rosensträucher) wenigstens in die Gänge kämen... :o
Auf dem Foto vom letzten Sommer eine, die relativ gut mitmacht: 'Rosengräfin Marie Henriette'.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
Ohne Rosen könnte ich nicht...
Die Blütezeit hat aber hier noch nicht richtig begonnen, mit ganz wenigen Ausnahmen.
Hier mal wieder ein paar Eindrücke vom Waldgartenteil.
Die Blütezeit hat aber hier noch nicht richtig begonnen, mit ganz wenigen Ausnahmen.
Hier mal wieder ein paar Eindrücke vom Waldgartenteil.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Garteneinblicke 2020
Hausgeist und Apfelbäuerin eure Gärten sind wunderschön :)