News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Mai 2020, 19:51 Die hatte ich letztes Jahr und war wenig begeistert. Geschmacklich solala und sie hat kaum Früchte angesetzt. Dieses Jahre habe ich sie gar nicht ausgesät.
Mir ging es genauso wie dir, Hausgeist. Ja, vielleicht geht es im Gewächshaus besser.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
@Bastelkönig: ich habe vorhin noch mal nach der Gurkensorte gegugelt und sie ist möglicherweise widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau, nicht gegen den Echten Mehltau. Auf der Tüte steht "widerstandsfähig gegen Mehltau und Faulschimmel". Meine Pflanzen sind noch sehr klein, ich habe sie erst vor 2 Tagen ind Beet gesetzt.
(Passt nicht ganz hierhin - ist aber mein Gemüse!garten 8)) Die Erdbeeren haben dieses Jahr zum ersten Mal schöne dicke Früchte, da lohnt sich das Pflücken :D. Unterschied zu den letzten Jahren: habe im Frühjahr eine Bewässerung installiert und reichlich genutzt.
Den Blick mag ich immer noch gern - links ein Beet mit Gründüngung, gradzu hinter der Pergola ein dickes Wildrosengestrüpp, die abgesägte Thuja wird als Kletterbaum und Schlauchhalter genutzt.