News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007 (Gelesen 34607 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

pocoloco » Antwort #150 am:

Tomatenkringel :o, mal was neues. ;D ;D ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

frida » Antwort #151 am:

Perfekt um Bagels damit zu belegen. Ich würde mir das patentieren lassen. ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Blüte
Beiträge: 185
Registriert: 8. Jul 2006, 21:36

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Blüte » Antwort #152 am:

Moin,das Ding stand während seines Gedeihens unter ständiger Bewachung!Gruß Blüte ;D
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

pocoloco » Antwort #153 am:

:Dspitze, wenn die Form hält, bin ich gerne dabei. 8).Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

oidium » Antwort #154 am:

Vielleicht hast du die "Donut-Tomate" erfunden? ;DAber im Ernst( 8) ), hast du sonst keine Früchte auf der Pflanze?
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

huschpuscheli » Antwort #155 am:

hallo zusammen,nachdem ich nun die ersten Tomatenpflanzen abgeeerntet und entsorgt sind, stellt sich mir die Frage, wie kann ich die Erde in meinen großen Pflanzbehältern kultivieren(aufbereiten),damit ich sie nächstes Jahr wieder verwenden kann? Habe bisher meine paar Tomaten nur in Töpfen gezogen. Aber seit diesem Jahr hab ich mir größere Pflanzbehälter angeschafft, die doch sehr viel Erde aufnehmen. Und die jedes Jahr vollständig auszutauschen, wird doch etwas teuer. Habe nämlich nur ne große Terrasse und keinen Garten :(
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Aella » Antwort #156 am:

am besten wäre es, die erde einfach bis zum frühling zu lagern und dann mit kompost zu vermischen.da ich aber fast das gleiche problem wie du habe und keinen kompost in meinem minigarten haben kann, mische ich die verbrauchte erde einfach mit frisch gekaufter, dazu kommt dann noch eine mischung aus hornspänen, gartenkalk und etwas tomatendünger.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

huschpuscheli » Antwort #157 am:

Aella: danke für deine Antwort, ja genau wie bei mir, kann auch keinen Kompost lagern. Dachte vielleicht mit Schnellkompostierer anreichern? Oder ist das zu naiv gedacht von mir? Bin da leider purer Anfänger.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Aella » Antwort #158 am:

naja, mit schnellkompostierer hast du auch nicht in 3 wochen einen fertigen kompost.ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, keinen zu haben.es gibt allerdings städtische kompostier- bzw grüngutanlagen, bei denen du dir meisst kostenlos halbfertigen kompost holen kannst.der eignet sich auch zum vermischen mit der alten erde. allerdings würde ich dann trotzdem noch einen sack frische erde mit untermischen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #159 am:

Hallo,ich wollte euch doch auch einmal meine "allererste" Bullsheart vorstellen.Sieht schön aus, schmeckt lecker und wiegt 410 Gramm und ich hatte noch nie eine so große Tomate :o , obwohl die ja angeblich noch größer werden können.Ich hatte sie erst Anfang Juni geplanzt und weiß, daß es eigentlich viel zu spät war :P . Vielleicht hatte sie deswegen auch nur 5 Früchte angesetzt. Aber egal, ich habe Saat abgenommen und werde mal sehen, was nächstes Jahr daraus wird.
Dateianhänge
Bullsheart_2006_2.jpg
Blüte
Beiträge: 185
Registriert: 8. Jul 2006, 21:36

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Blüte » Antwort #160 am:

Moin oidium,diese Tomate ist direkt aus dem Stiel gewachsen, nur diese eine. Die anderen Früchte wachsen ganz normal an Rispen in ihrer ursprünglichen Form. Wohl eine Fehlbildung, aber vielleicht enthalten die Samen ja diese defekten Gene. Mal sehen,werde nächstes Jahr drauf achten.Gruß Blüte
Blüte
Beiträge: 185
Registriert: 8. Jul 2006, 21:36

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Blüte » Antwort #161 am:

Moin pocoloco,wie meinst du das, mit dabei...? Habe ich nicht verstanden!Gruß Blüte
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Huschdegutzje » Antwort #162 am:

@ Blüteich nehme an er will dann Samen von der Donattomate haben.Wenn sie so formstabil bleibt musst du sie dir patentieren lassen (ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag) ;D ;D ;) Gruß Karin
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

pocoloco » Antwort #163 am:

Karin hat Versatändnis für unsere Gier nach neuen Tomatensorten. ;)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Blüte
Beiträge: 185
Registriert: 8. Jul 2006, 21:36

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Blüte » Antwort #164 am:

Moin,aber erst, wenn ich mein Patent drauf hab! ;) Aber im ernst, glaug ich nicht, das es was Neues wird,wohl eher eine Fehlbildung.Aber wer was Neues sucht, ich habe auch noch Tomaten, die wie Minigurken aussehen, echt niedlich. Hab ich jedenfalls noch nie gesehen. Gruß Blüte
Antworten