News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert? (Gelesen 107476 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Willkommen Frank,
schau dir mal post 362 und Folgende an.
Die ausgepflanzten Oliven stehen erhöht um der winterlichen Nässe zu entgehen.
Im Winter verdunsten die Bäume wenig Wasser, Gießen ist da kein Thema.
Im Gegenteil, der Baum soll bei Kälte vor zu viel Nässe geschützt werden.
Kennst du die Sorte deines Baumes?
schau dir mal post 362 und Folgende an.
Die ausgepflanzten Oliven stehen erhöht um der winterlichen Nässe zu entgehen.
Im Winter verdunsten die Bäume wenig Wasser, Gießen ist da kein Thema.
Im Gegenteil, der Baum soll bei Kälte vor zu viel Nässe geschützt werden.
Kennst du die Sorte deines Baumes?
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mai 2020, 13:37
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Hallo. Lieben Dank für deine Antwort. Es handelt sich um eine Olea Europaea.
Ich lese mich grad in die Thematik ein und will natürlich alles richtig machen..
LG
Ich lese mich grad in die Thematik ein und will natürlich alles richtig machen..
LG
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Wenn man Olivenbäume auspflanzen möchte, ist die Sorte entscheidend, da es schon Unterschiede in der Frosttoleranz und Nässeempfindlichkeit gibt.
Zu berücksichtigen ist, daß nicht alle Sorten selbstfruchtbar sind, sie brauchen einen Bestäuber.
Vor ca 10 Jahren habe ich mal ein Versuch mit einer unbekannten Sorte gestartet. Dauerfrost bis zu -12 °C hat er nicht überlebt.
Spanische Sorten,
ich denke die meisten Importe kommen aus Spanien:
Eine kleine Auswahl
Hojiblanca -9,9
Arbequina -11,8
Cornicabra -13
Das Kleinklima im Garten sollte man auch berücksichtigen.
Geschützter Platz,
vor Ostwind, nahe Hauswand oder Mauer.
Zu berücksichtigen ist, daß nicht alle Sorten selbstfruchtbar sind, sie brauchen einen Bestäuber.
Vor ca 10 Jahren habe ich mal ein Versuch mit einer unbekannten Sorte gestartet. Dauerfrost bis zu -12 °C hat er nicht überlebt.
Spanische Sorten,
ich denke die meisten Importe kommen aus Spanien:
Eine kleine Auswahl
Hojiblanca -9,9
Arbequina -11,8
Cornicabra -13
Das Kleinklima im Garten sollte man auch berücksichtigen.
Geschützter Platz,
vor Ostwind, nahe Hauswand oder Mauer.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Nach langjähriger Erfahrung mit Feigen - und Granatapfelpflanzen möchte ich mich nun auch an eine Olivenpflanze wagen 😊
Habe vor, mir die Sorte "Grossane"zuzulegen.
Kann mir jemand aus Erfahrung etwas über die Winterhärte (°C) und Reifezeitpunkt der Früchte dieser Sorte sagen?
Habe gelesen das sie selbstfruchtbar ist und sehr winterhart,aber keine Celsius Angabe.
Habe vor die Oliven einzulegen.
Danke.
Habe vor, mir die Sorte "Grossane"zuzulegen.
Kann mir jemand aus Erfahrung etwas über die Winterhärte (°C) und Reifezeitpunkt der Früchte dieser Sorte sagen?
Habe gelesen das sie selbstfruchtbar ist und sehr winterhart,aber keine Celsius Angabe.
Habe vor die Oliven einzulegen.
Danke.
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Möchtest du die Olive auspflanzen?
Grossane kommt aus der Provence, Bouche du Rhone.
Ich würde Sorten wählen, die aus kühleren Regionen kommen.
Hier gibt es viel Infos:
http://mainolivenhain.de/Docs/Informationsquellen.html
Grossane kommt aus der Provence, Bouche du Rhone.
Ich würde Sorten wählen, die aus kühleren Regionen kommen.
Hier gibt es viel Infos:
http://mainolivenhain.de/Docs/Informationsquellen.html
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Traubi hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 23:27
Nach langjähriger Erfahrung mit Feigen - und Granatapfelpflanzen möchte ich mich nun auch an eine Olivenpflanze wagen 😊
Habe vor, mir die Sorte "Grossane"zuzulegen.
Kann mir jemand aus Erfahrung etwas über die Winterhärte (°C) und Reifezeitpunkt der Früchte dieser Sorte sagen?
Habe gelesen das sie selbstfruchtbar ist und sehr winterhart,aber keine Celsius Angabe.
Habe vor die Oliven einzulegen.
Danke.
Ich hab die Grossanne letzten Sommer ausgepflanzt. Der Tiefstwert im Winter 2019/20 war bei uns um die -6 Grad, was ihr nichts ausgemacht hat - im Spätherbst habe ich den Wurzelbereich dick mit Rindenmulch aufgehäuft. Zu den Früchten kann ich nichts sagen, da sie noch zu klein ist und noch nicht blüht. Meine Aglandau, welche ich auch im Sommer 2019 gepflanzt habe, kam ebenfalls gut durch den Winter und steht in voller Blüte. Die Aglandau wird in der Provence zur Ölgewinnung angebaut, die Grossanne zur Ölgewinnung und zum Verzehr.
Hier eine interessante Übersicht verschiedener Sorten mit Angaben zur Winterhärte (Spalte "Résistance auf froid"):
https://socialcompare.com/fr/comparison/varietes-oliviers-departement-france-utilisation
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Hallo Traubi,
warum ausgerechnet Grossane? Das ist zwar eine kälteverträgliche Sorte (ich habe eine im Kübel), aber fast schon ein Exot in der Olivenwelt. Die ist für fast alles anfällig wofür eine Olive anfällig sein kann: Schildläuse (Saissetia oleae), Olivenmotten (Prays oleae), Pilze wie Oeuil de Paon / Occhio die Pavone und Fumago (russschwarze Ablagerungen auf Ästen und Blättern) und nicht zuletzt die Olivenfliege (für dich ohne Belang)
Die Sorte ist fast ausschließlich in den Alpilles zu finden und soll ziemlich groß werden, gilt aber als wenig anpassungsfähig.
Da fände ich Bouteillan, Oliviere, Verdale des BdR oder Tanche geeigneter, bei Aglandau scheiden sich die Geister: äußerst frostverträglich (überstand die Kältewelle von 1956 am besten) aber wenn Nässe dazu kommt gibts Rindenplatzer.
Schau dir auch die oberitalienischen Sorten Morchione und Bianchera (Heißt Belica im angrenzenden Slowenien) an, die sollen hier in Pannonien jedenfalls verhältnismäßig gut durch die Winter kommen. Auch Maraiolo käme da infrage.
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Wurzelpit hat geschrieben: ↑28. Mai 2020, 14:38
Ich hab die Grossanne letzten Sommer ausgepflanzt. Der Tiefstwert im Winter 2019/20 war bei uns um die -6 Grad, was ihr nichts ausgemacht hat - im Spätherbst habe ich den Wurzelbereich dick mit Rindenmulch aufgehäuft. Zu den Früchten kann ich nichts sagen, da sie noch zu klein ist und noch nicht blüht. Meine Aglandau, welche ich auch im Sommer 2019 gepflanzt habe, kam ebenfalls gut durch den Winter und steht in voller Blüte. Die Aglandau wird in der Provence zur Ölgewinnung angebaut, die Grossanne zur Ölgewinnung und zum Verzehr.
Hier eine interessante Übersicht verschiedener Sorten mit Angaben zur Winterhärte (Spalte "Résistance auf froid"):
https://socialcompare.com/fr/comparison/varietes-oliviers-departement-france-utilisation
Super Seite
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Traubi gärtnert im Sauerland!
Bei mir sind außer Aglandou, Bouteillan,
Verdale de Vaucluse, Rougette de L'Ardeche, Moufla
und aus Italien,
Frantoio, Olivastra Seggianese und evtl Leccino
notiert.
Bei mir sind außer Aglandou, Bouteillan,
Verdale de Vaucluse, Rougette de L'Ardeche, Moufla
und aus Italien,
Frantoio, Olivastra Seggianese und evtl Leccino
notiert.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Roeschen1 hat geschrieben: ↑28. Mai 2020, 20:44
Traubi gärtnert im Sauerland!
Bei mir sind außer Aglandou, Bouteillan,
Verdale de Vaucluse, Rougette de L'Ardeche, Moufla
und aus Italien,
Frantoio, Olivastra Seggianese und evtl Leccino
notiert.
Frantoio ist nicht als sehr kältetolerant bekannt. Sie hat sich nach meinen Infos bei einem Exotengärtner bei Pamhagen (Burgenland, Neusiedlersee) nicht gut geschlagen, ich meine sie ist sogar eingegangen, während andere Sorten unmittelbar daneben mit nur Blattschäden den selben Winter überstanden hatten. Auf der von Traubi verlinkten Seite steht auch dazu "Elle est sensible à la mouche de l'olive et au froid."
Moufla scheint nicht den hohen Erwartungen gerecht geworden zu sein, die man für kältere Zonen (= nördlich des Anbaugebiets) aufgrund dieses einen (nicht überprüften) Erfahrungsberichts (-23° im Hérault) hatte.
Sehr gut hat bei mir bisher alle Widrigkeiten der letzten Jahre überstanden (überstehen müssen, da sich der Baum immer schwerer ins Haus stellen läßt) "Picholine du Gard" (auch Picholine de Nîmes oder Picholine du Languedoc), obwohl ihr lediglich eine mäßige Kältetoleranz zugestanden wird. Die Sorte gilt als anpassungsfähig und wird heute neben der Region um Nîmes in ganz Südfrankreich, in Marokko, Israel, Südafrika oder Australien angebaut.
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
@philippus
@Roeschen1
@Wurzelpit
Vielen lieben Dank für eure wertvollen Tipps.👌
Es ist richtig, wohne im Sauerland Klimazone 7b.
Habe vor, die Olivenpflanze vorerst im Kübel zu Pflanzen, wobei sie den ganzen Winter draußen bleiben soll, da ich keine andere Möglichkeit habe auf meinem Balkon. Wenn ich in Zukunft ein Grundstück finde, dann soll sie auch im Freien ausgepflanzt werden.
Ich suche eine Olivensorte, die für mich 4 Kriterien erfüllen sollte.
1.genügend winterhart
2.selbstfruchtbar
3.frühe Fruchtreife(damit die Früchte auch in meiner Gegend ausreifen)
4.Oliven sollten zum einlegen geeignet sein(ich liebe eingelegte Oliven😋)
Daher bin ich auf die Sorte"Grossane" gekommen.
Wenn jemand eine Idee hätte, welche Sorte diese Kriterien erfüllt, wäre ich sehr dankbar😇
@Roeschen1
@Wurzelpit
Vielen lieben Dank für eure wertvollen Tipps.👌
Es ist richtig, wohne im Sauerland Klimazone 7b.
Habe vor, die Olivenpflanze vorerst im Kübel zu Pflanzen, wobei sie den ganzen Winter draußen bleiben soll, da ich keine andere Möglichkeit habe auf meinem Balkon. Wenn ich in Zukunft ein Grundstück finde, dann soll sie auch im Freien ausgepflanzt werden.
Ich suche eine Olivensorte, die für mich 4 Kriterien erfüllen sollte.
1.genügend winterhart
2.selbstfruchtbar
3.frühe Fruchtreife(damit die Früchte auch in meiner Gegend ausreifen)
4.Oliven sollten zum einlegen geeignet sein(ich liebe eingelegte Oliven😋)
Daher bin ich auf die Sorte"Grossane" gekommen.
Wenn jemand eine Idee hätte, welche Sorte diese Kriterien erfüllt, wäre ich sehr dankbar😇
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
@philippus
Zu Frantoio
es steht auch,
resistance au froid-tres grande.
Zu Frantoio
es steht auch,
resistance au froid-tres grande.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Frantoio ist wohl recht frosthart, reift aber spät aus.
Ascolana frühe Reife und frosthart.
Ascolana frühe Reife und frosthart.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Lese gerade, daß Herr Dominik Große Holtforth verstorben ist
https://www.lubera.com/de/gartenbuch/olivenbaeume-winterhart-p1876
https://www.lubera.com/de/gartenbuch/olivenbaeume-winterhart-p1876
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?
Die Grossane mag anfällig für Schädlinge sein, ist aber die Hauptanbausorte für Tafel-Oliven in Frankreich. Ganz so schlimm kann es daher nicht sein ;)
@phillipus: macht deine Grossane Probleme?
@phillipus: macht deine Grossane Probleme?