News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 357492 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze III

zwerggarten » Antwort #210 am:

ist die abelia wildverbissgefährdet? meine mühevoll durch die letzten sommer gegossenen zaubernüsse sind dieses jahr alle zuschanden genagt. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Auffallende Gehölze III

cornishsnow » Antwort #211 am:

Zaubernüsse gibt es inzwischen auch als Hochstamm, da kommen die Rehe nicht so leicht ran...es sei denn sie mögen auch Rinde. :-X
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze III

zwerggarten » Antwort #212 am:

sagen wir es so: die allererste und auf lange jahre dann einzige hamamelis hier wurde durch einen fegeschaden (komplettverlust der rinde) an den unteren trieben zu einem durchtreiben der wuchermonsterunterlage h. virginiana angeregt – die ich damals dann weiterwachsen ließ und die es auch über die nächsten winter schaffte. vielleicht riecht diese wildart weniger verlockend als die diversen blütensortenhybriden... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Auffallende Gehölze III

Starking007 » Antwort #213 am:

Abelie: Echtzeitbild. ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze III

zwerggarten » Antwort #214 am:

na, dass die deine unverbissen ist, habe ich schon noch erkannt. egalwie: neid! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Auffallende Gehölze III

Starking007 » Antwort #215 am:

Ja, aber dafür hab ich kein Wild!
Gruß Arthur
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #216 am:

Ein Jammer, dass dieses Teil sich bislang nicht vermehren ließ. Dieses Jahr zumindest darf sie erstmal unbehelligt wachsen.
.
Hydrangea paniculata 'Summer Snow'
Dateianhänge
IMG_2848.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze III

zwerggarten » Antwort #217 am:

:o :D *gier* ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #218 am:

Seit zwei Jahren ausgepflanzt, jetzt die allererste Blütenknospe: Crinodendron hookerianum. :D
Dateianhänge
_DSC0551.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Auffallende Gehölze III

cornishsnow » Antwort #219 am:

Hach... dieses Rot! Eine tolle Pflanze. :D

Hatte ich auch mal ein paar Jahre... jetzt wo der Hinterhof geschlossen ist, wäre es einen neuen Versuch wert... 🤔
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Auffallende Gehölze III

Natternkopf » Antwort #220 am:

Cercis canadensis 'Forst Pansy'

Wechselt ins grünliche Sommerkleid.
Dateianhänge
IMG_6997.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Auffallende Gehölze III

neo » Antwort #221 am:

Da hat sich die Bambuslocherei doch wirklich gelohnt @Natternkopf! Hübsch ist er und eine schöne Grösse. Ein Baum mit Herz. ;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Auffallende Gehölze III

Natternkopf » Antwort #222 am:

Ja 😅
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #223 am:

Neuerworben: Enkianthus cernuus "Rubens". Leider beginnen jetzt die Blütenglocken zu rieseln.
Dateianhänge
Enkianthus rubens 1.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #224 am:

Die Blütenglöckchen bleiben erfreulich lange hängen.
Dateianhänge
Enkianthus rubens 2.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten