News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 835648 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Die Platanen vor dem Haus werfen die neuen Blätter ab, unsere Walnüsse die jungen Nüsse, obwohl ich wässere.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Dürregejammer
Sind das nicht eher Spätfrostschäden?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Dann fallen trockene grüne Blätter vom Baum?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
..tja.........unser Wasserwerk hat bereits einen Engpass.
Hier heisst es in einem aktuellen Bericht:
Hier heisst es in einem aktuellen Bericht:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Schon im Mai, also sehr früh im Jahr, musste die Stadt Rahden an ihre Bürger appellieren, sparsam mit Wasser umzugehen und vor allem die Gartenbewässerung einzuschränken
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Dürregejammer
Will Q wirklich schreiben?
Liebe Meund lieber Teo
Es ist nicht schön wenn es schon wieder Schön ist.
Bei mir und im Umkreis ist es ganz schön Trocken und das ist unschön.
Es ist sonnig und heiss und der Bevölkerung und mir läuft der Schweiss.
Das nennt ihr schönes Wetter?
Quendula hat geschrieben: ↑28. Mai 2020, 21:51
Dieses Jahr noch nicht. Beim nächsten Mal schreib ich denen was...
Liebe Meund lieber Teo
Es ist nicht schön wenn es schon wieder Schön ist.
Bei mir und im Umkreis ist es ganz schön Trocken und das ist unschön.
Es ist sonnig und heiss und der Bevölkerung und mir läuft der Schweiss.
Das nennt ihr schönes Wetter?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Dürregejammer
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- mavi
- Beiträge: 2954
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Mufflon hat geschrieben: ↑28. Mai 2020, 21:53
Die Platanen vor dem Haus werfen die neuen Blätter ab, ...
Das ist hier genauso. Eine große, alte Platane am Ende der Straße wirft recht viele Blätter ab. Ich glaube nicht, dass dies Spätfrostschäden sind. Würde es aber begrüßen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dürregejammer
Schaut mal, ob es das hier sein kann: Platanenwelke?
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Platanenwelke hätten wir hier immer nach sehr feuchten Zeiten in April/Mai.
Jetzt fallen sehr junge Blätter, grün und trocken.
Das passierte 2019 zum ersten Mal und jetzt wieder.
Jetzt fallen sehr junge Blätter, grün und trocken.
Das passierte 2019 zum ersten Mal und jetzt wieder.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- mavi
- Beiträge: 2954
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Ich habe inzwischen auch nachgeschaut. Die Blätter sind grün abgefallen, dann natürlich getrocknet. Auch in einer anderen Straße mit mehreren jüngeren Platanen habe ich das jetzt beobachtet. Ich befürchte, dass es tatsächlich die Trockenheit ist. Das Grundwasser stand in früheren Jahrzehnten relativ hoch und ist jetzt deutlich abgesunken. Möglicherweise ist das ja auch mit ein Grund für den Wassermangel.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12019
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Endlich Regen...
Der Garten atmet hörbar auf! ;D
Der Garten atmet hörbar auf! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Dürregejammer
Es hat jetzt eine Woche geregnet, dann 1 1/2 sommerliche Tage, seit gestern Nacht Starkregen und so wird es wohl die nächsten sieben Tage auch sein. Ja, es ist gut so, ja, ja, bin sehr dafür und das arme Grundwasser... Aber.... alle Pfingstrosen knicken , trotz gutem Stützen. ihre schweren Köpfe zu Boden, die regennassen Rosen, überreich besetzt, hängen von der Rankhilfe, ich seh schon wie bei den Damastenen die äusseren Blätter blässlich (später braun) werden. Die schon höheren Sommerblumen wanken. Schluchz! Morbide, feuchte Pracht, die man nur durch Fenster betrachten kann. Nix durch Düfte wandeln :'(
Musste mich mal kurz ausweinen :-[
Musste mich mal kurz ausweinen :-[
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Dürregejammer
In Coronazeiten eine virtuelle Umarmung. :-*
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Dürregejammer
oh, danke Axel P. -find kein Smiley mit getröstetem Augenaufschlag :-)
- wallu
- Beiträge: 5724
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Im nördlichen Rheinland weinen sie nicht nur mal kurz, sondern seit April - da geht die Dürre unvermindert weiter: Teilweise keine 10 mm in den letzten vier Wochen bzw. keine 40 mm in den letzten drei Monaten. Wer will kann ja mal die Daten vom Flughafen Düsseldorf abrufen. Und auch in den kommenden Tagen soll nichts hinzukommen.
Hier am Nordrand der Eifel stehen wir mit 31 mm im Juni noch vergleichsweise gut da, nur wenige km weiter nördlich sieht das schon ganz anders aus ::).
Hier am Nordrand der Eifel stehen wir mit 31 mm im Juni noch vergleichsweise gut da, nur wenige km weiter nördlich sieht das schon ganz anders aus ::).
Viele Grüße aus der Rureifel