Wurzelpit hat geschrieben: ↑29. Mai 2020, 06:59
ist aber die Hauptanbausorte für Tafel-Oliven in Frankreich. Ganz so schlimm kann es daher nicht sein ;)
@phillipus: macht deine Grossane Probleme?
nein der geht es gut, sie hat aber auf jeden Fall mehr occhio di pavone als die beiden anderen hier. Sie trägt hier übrigens auch nicht jährlich, wahrscheinlich wäre eine Bestäubersorte hilfreich obwohl als "autocompatible" gilt. Welche Sorten hier passen würden, müsste man abklären aber ich mache mit den Oliven sowieso nichts. Die Sorte hat sehr schöne langgezogene schmale Blätter, hingegen etwas grünlicher als Picholine.
Dass Grossane die Hauptanbausorte für Tafeloliven ist hast du wo gelesen? Ich denke das ist Picholine, die Hauptanbausorte für grüne Oliven. Die wird zwar auch viel für Öl verwendet, aber in ganz Südfrankreich inkl. Korsika angebaut. Habe aber keine Statistiken zur Produktion von Tafeloliven nach Sorte gefunden.
Hier sieht man übrigens welche Sorte von welcher bestäubt wird und findet weitere Informationen zur Bestäubung bei Oliven
https://afidol.org/oleiculteur/varietes-pollinisatrices/