CA. 100 Euro
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4148615 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
für ein Pflänzchen? :o
Bei Lubera bekommst du eine Ronde de Bordeaux im 14 L Topf für 84,90. Franken :)
.. Aber ich würde die HC einfach pflanzen.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wie ist die Qualität bei lubera?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
"Und lässt sich die Campanière problemlos bewurzeln? Mit welcher Methode hast du es gemacht?"
Also ich hatte mir im Februar Stecklinge der Campaniere besorgt und bewurzelt. Hat eigentlich gut geklappt, allerdings schwächelten die Pflänzchen nach dem Umtopfen ziemlich. Hab auch bisschen Probleme mit Trauermücken gehabt. Bin aber zuversichtlich mindestens eine Pflanze groß zu bekommen. Wenn du schon Erfahrung mit Stecklingen hast, sollte es kein Problem sein. Bei mir war es mein erstes Jahr mit (vielen) Stecklingen ;)
Edit: Achso, bei mir hat es mit der Beutelmethode und halb/halb Perlite/ Kokoserde geklappt
Also ich hatte mir im Februar Stecklinge der Campaniere besorgt und bewurzelt. Hat eigentlich gut geklappt, allerdings schwächelten die Pflänzchen nach dem Umtopfen ziemlich. Hab auch bisschen Probleme mit Trauermücken gehabt. Bin aber zuversichtlich mindestens eine Pflanze groß zu bekommen. Wenn du schon Erfahrung mit Stecklingen hast, sollte es kein Problem sein. Bei mir war es mein erstes Jahr mit (vielen) Stecklingen ;)
Edit: Achso, bei mir hat es mit der Beutelmethode und halb/halb Perlite/ Kokoserde geklappt
Wer gründlich plant, irrt genauer.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nicht so schlecht dass sich der Preisunterschied rechtfertigt.
Kriegst du RdB in kleinerer Größe schon für 15 Euro, und je nachdem wo du am Bodensee wohnst kannst du direkt in Buchs am Geschäft kaufen und dir eine Pflanze aussuchen.
Vielleicht auch größere Exemplare.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 19:54
Die 2 sehen gut aus, Marcel. Jetzt ist noch die richtige Zeit sie auszupflanzen.
Vielen Dank
Habe auch Freude an den Pflanzen
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 20:33
Nicht so schlecht dass sich der Preisunterschied rechtfertigt.
Kriegst du RdB in kleinerer Größe schon für 15 Euro, und je nachdem wo du am Bodensee wohnst kannst du direkt in Buchs am Geschäft kaufen und dir eine Pflanze aussuchen.
Vielleicht auch größere Exemplare.
Wenn man sie natürlich aussuchen kann, dies wäre ein gutes Argument.
Bin mir jedoch nicht sicher, ob dies in der jetzigen Zeit möglich ist
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich glaube Wurzelpit weiß mehr, der hat dort schon Ravin de Calce geordert.
Sollte nicht schlecht sein, haben das ganze Sortiment von Mercato Verde in Chur übernommen und die hatten viele Feigen von Baud.
Ich hätte da keine Bedenken.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RdB ist aber schon ausverkauft im Online Shop.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
ok, alles gut.
Irgendwo habe ich gelesen, kein Verkauf in Buchs.
Irgendwo habe ich gelesen, kein Verkauf in Buchs.
Grün ist die Hoffnung
- Arni99
- Beiträge: 4028
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier noch ein Shop aus Niederösterreich, habe dort aber noch nichts gekauft.
https://palmapalmetto.com/ficus-carica-ronde-de-bordeaux-80-120-cm/5-7-lt.topf-14
https://palmapalmetto.com/ficus-carica-ronde-de-bordeaux-80-120-cm/5-7-lt.topf-14
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wollte auch eine Heidelbeer Pflanze in Buchs bei Lubera abholen. Dazumal war es nicht möglich. Vielleicht auch wegen dem Corona.