News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153907 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9330 am:

Marcel hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:46
philippus hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:44
Roeschen1 hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:41
RdB ist aber schon ausverkauft im Online Shop.

Wie das?

Im Shop Deutschland ist sie nicht verfügbar. Bei uns in der Schweiz ist dies nicht der Fall.

Gibt es in der CH Rabatt?
Ich habe heute zum 1. Mal dort bestellt, in 1 Woche kann ich mehr dazu sagen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #9331 am:

Marcel hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:57
Wollte auch eine Heidelbeer Pflanze in Buchs bei Lubera abholen. Dazumal war es nicht möglich. Vielleicht auch wegen dem Corona.

Ok dann ist das neu.Letztes Jahr habe ich in Buchs nach einer Dienstreise noch direkt etwas gekauft dort.
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9332 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:59
Marcel hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:46
philippus hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:44
Roeschen1 hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:41
RdB ist aber schon ausverkauft im Online Shop.

Wie das?

Im Shop Deutschland ist sie nicht verfügbar. Bei uns in der Schweiz ist dies nicht der Fall.

Gibt es in der CH Rabatt?
Ich habe heute zum 1. Mal dort bestellt, in 1 Woche kann ich mehr dazu sagen.

Was hast du bestellt?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9333 am:

2 Feigen, Early Black und Isi d'Oro.
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9334 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 31. Mai 2020, 21:08
2 Feigen, Early Black und Isi d'Oro.


Würde mich freuen, wenn du von den Pflanzen Fotos einstellt. Welche Grösse hast du genommen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9335 am:

5L Topf, Kleinere
Bei der 1. Bestellung würde ich keine teuren Pflanzen nehmen, wenn ich sie nicht gesehn habe.
Bei 15€ kann man nix falsch machen.
Die Isi ist eine Sorte aus Chur, die Early Black kommt aus der Poebene.
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #9336 am:

Wurzelpit hatte vor einiger Zeit Ravin de Calce dort geordert:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,35681.msg3449648/topicseen.html#msg3449648
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9337 am:

Ah ja, gut zu wissen.
Grün ist die Hoffnung
Xivender
Beiträge: 116
Registriert: 2. Mär 2020, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Xivender » Antwort #9338 am:

Kann einer von euch ggf. eine Feigensorte bestimmen?
Ich habe sie von unserer heimischen Gärtnerei als "Hannoversche Maschseefeige" gekauft.
Weil die Mutterpflanze eben in Hannover am Maschsee gestanden hat.

Nur wird das ja nicht der "richtige" Name sein.
Kann einer von euch Experten Anhand der Fotos diese bestimmen bzw. es versuchen.

Dateianhänge
gesamt.jpg
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen

Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Xivender
Beiträge: 116
Registriert: 2. Mär 2020, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Xivender » Antwort #9339 am:

Blattunterseite
Dateianhänge
Blattunterseite.jpg
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen

Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Xivender
Beiträge: 116
Registriert: 2. Mär 2020, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Xivender » Antwort #9340 am:

Blattoberseite
Dateianhänge
Blattoberseite.jpg
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen

Klimazone 7b
Naturraum 623.3
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #9341 am:

philippus hat geschrieben: 31. Mai 2020, 21:41
Wurzelpit hatte vor einiger Zeit Ravin de Calce dort geordert:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,35681.msg3449648/topicseen.html#msg3449648

Hallo Wurzelpit, wie entwickelt sie sich ? Sind eventuell Früchte zu erwarten ?
Ich habe Ravin de Calce schon Länger auf der Liste, aber bisher Sorten vorgezogen zu denen mehr Informationen vorhanden sind.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #9342 am:

philippus hat geschrieben: 1. Jun 2020, 08:00
philippus hat geschrieben: 31. Mai 2020, 21:41
Wurzelpit hatte vor einiger Zeit Ravin de Calce dort geordert:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,35681.msg3449648/topicseen.html#msg3449648

Hallo Wurzelpit, wie entwickelt sie sich ? Sind eventuell Früchte zu erwarten ?
Ich habe Ravin de Calce schon Länger auf der Liste, aber bisher Sorten vorgezogen zu denen mehr Informationen vorhanden sind.


Ich bin gerade mal auf die Terrasse und hab ein paar Fotos gemacht. Zuerst das Bild vom 11. März 2020
Dateianhänge
20200311_155804.jpg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #9343 am:

So sieht die RdC am 01. Juni 2020 aus
Dateianhänge
DSC04391.JPG
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #9344 am:

Der eingekürzte Trieb der RdC hat sich ordentlich verzweigt.
Dateianhänge
DSC04387.JPG
Antworten