Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe im Freiland eine ca. 2,5m große 20 Jahre alte Feige stehen. In diesem Jahr macht sie mir erstmals große Sorgen, da sie von irgendeinem gefräßigen Schädling heimgesucht wird. Zu erkennen gibt dieser sich nicht.
Ich stelle mal ein Bild ein. Vielleicht erkennt jemand das Fraßbild und kann mir weiterhelfen, wie ich den Eindringling wieder loswerde.
ich bedanke mich schon einmal recht herzlich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigenbaum Fraßschäden (Gelesen 1054 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Mai 2020, 12:23
Re: Feigenbaum Fraßschäden
Schnecke? Ich würde prophylaktisch etwas Schneckenkorn zu Füßen der Feige platzieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Feigenbaum Fraßschäden
Hilft Dir zwar viell. nicht weiter:
Ich habe Mäuse, jegliche Art von Vögeln und auch jede Menge Schnecken im Garten.
Aber solche Fraßschäden zum Glück noch nicht.
Daher würde ich ausschließen, dass es eines dieser Tiere ist.
Vielleicht etwas außergewöhnlicheres: Fuchs, Mader, etc.
Ist das denn jetzt schon vermehrt aufgetreten oder nur dieses eine Blatt vom Feigenbaum?
Ich habe Mäuse, jegliche Art von Vögeln und auch jede Menge Schnecken im Garten.
Aber solche Fraßschäden zum Glück noch nicht.
Daher würde ich ausschließen, dass es eines dieser Tiere ist.
Vielleicht etwas außergewöhnlicheres: Fuchs, Mader, etc.
Ist das denn jetzt schon vermehrt aufgetreten oder nur dieses eine Blatt vom Feigenbaum?
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigenbaum Fraßschäden
Kann auch einfach ein Nährstoffmangel sein. Die ersten Blätter im Frühjahr sehen manchmal so aus oder sind in irgendeiner anderen Art und Weise deformiert. Das gibt sich dann mit der Zeit.
Re: Feigenbaum Fraßschäden
Ich hänge mich mal da dran, auch wenn es kein Fraßschaden ist.
Was ist mit den Blättern meiner Pastilliere los?
Fast alle Blätter sind so befallen.
Was ist mit den Blättern meiner Pastilliere los?
Fast alle Blätter sind so befallen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir