News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steckrüben (Gelesen 1715 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Steckrüben

Thisbe »

Meine Steckrüben machen bisher noch keine Knubbels :( Dürfen die das oder muß ich mir eingestehen - Steckrüben sind mir mißglückt?Viele Grüße, Thisbe
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Steckrüben

Anne Rosmarin » Antwort #1 am:

Hallo Thisbe,um diese Zeit müßten sie eigentlich schon knollig sein. Wann hast du gesät? ich habe meinen meter Reihe(mehr Platz war nicht)Ende Juni gesät und die Knollen sind jetzt etwa wie Orangen groß.Meiner Erfahrung nach neigen die Rüben zu wachstumststockungen, wenn es zeitweise zu kalt oder zu trocken(heiß?) ist oder wenn der Blattlausbefall sehr stark ist. So richtig groß werden sie dann nicht mehr. Meinen fehlte zeitweilig sehr das Wasser. Bei optimalen Bedingungen werden sie ja mehrere Kilo schwer.Welche Sorte hast du? Ich hatte dies Jahr die Grünköpfigen Gelben Willhelmsburger.Manchmal steckt der Knubbel auch tiefer unten und ist von oben nicht zu sehen.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Steckrüben

Thisbe » Antwort #2 am:

Aha, das habe ich fast befürchtet :( Mal sehen, ob sich vielleicht noch irgendwo Knubbels verstecken.Wenn nicht, versuche ich es nächstes Jahr nochmal ;) Die Sorte weiß ich grade nicht aus dem Kopf, müßte erst suchen.Viele Grüße, Thisbe
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Steckrüben

Gülisar » Antwort #3 am:

Habe auch die Wilhelmsburger gesät, im Mai schon. War ein voller Misserfolg - keine Knolle bisher. Ich führe das auf den extrem trockenen Juli zurück.Werde aber dran bleiben, denn S. schmecken uns sehr gut und sie sind hervorragend lagerfähig. Mir geht es ja oft ums Wintergemüse, also: nächster Versuch im kommenden Jahr. gülisar
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Steckrüben

Thisbe » Antwort #4 am:

Habe eben die Reihe platt gemacht. Hat mich einfach genervt, weil es die Reihe am Weg war und das Grünzeug störte.Eine Steckrübe hat eine Knolle in Hühnereigröße produziert. Sonst hatten alle nur eine kräftige "Pfahlwurzel" ::) Ich hatte sie allerdings auch später als Mai gesät - Anfang Juli oder so?Wie auch immer - nächstes Jahr eine neuer Versuch ;)
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Steckrüben

Gülisar » Antwort #5 am:

HAllo Thisbe, habe mal ein wenig zu Steckrüben zu recherchieren versucht. Versucht deshalb, weil der Steckrübenwinter vor fast 90 JAhren wohl noch den Leuten in den Knochen steckt und Steckrüben in vielen heutigen Quellen nicht vorkommen. Was ich so interpretiere, dass die heutigen Gartenbuchautoren schlicht nix mehr gefunden haben, wo sie abschreiben konnten. Und was man findet ist teils widersprüchlich- N-arme Böden sind besser als N-reiche- viel düngen- leichte Böden geeigneter als schwere- anhäufeln gegen Ausbildung grüner Köpfe- auf aufgeworfenen Reihen (Hügeln) ziehen für große Rüben- Aussaat März / April bis Mai / Juni- gut wässern- gedeiht eher an kühlen Standorten als an heißen- vorziehen und auspflanzen: nicht zu flach, nicht zu tiefMan sieht, die Aussagen sind zwar ergiebig, aber nicht widerspruchsfrei bzw. uneindeutig. Ich werde- Steckrüben aussäen und auspflanzen- einen Teil auf Hügeln, einen Teil angehäufelt kultivieren- sie in den Schatten der Stangenbohnen pflanzen2007 versuche ich es so wieder. Gestern fand ich beim Einkellern der 2006er Möhrenernte noch Rote Rüben von 2005 - fest und knackig, allerdings mit reichlich Faserwurzeln, die sie ausgebildet haben. Das spricht sehr dafür, Wurzelgemüse einzukellern, wenn man nicht auf fades Kaufgemüse zurückgreifen will.gülisar
Antworten