News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2020 (Gelesen 218759 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Ich habe zwei Iris flavescens.Hier die mit kürzeren Hängeblättern.Die andere blüht nicht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 15:20
Auch schon fast vom alten Eisen,damals einmalig und heute immer noch schön :)
'Olympiad'
Das stimmt. :D Ich liebe sie sehr.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12413
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bart-Iris 2020
Jetzt kann ich auch endlich mal mitreden. Meine Iris flavescens sieht so aus und die lange Blütezeit neigt sich im Laufe dieser Woche so langsam dem Ende zu. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Ja,so sieht meine andere I,flavescans auch aus.In allem etwas höher und größer.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12413
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bart-Iris 2020
Meine Champagne Waltz hat jetzt fast einen messinggelben Ton angenommen.
Sorry, schon wieder die. Bin halt stolz auf meine einzige Barbata. ;D
Sorry, schon wieder die. Bin halt stolz auf meine einzige Barbata. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Sieht doch auch schön aus in dem Prachtbeet und sollte öfters gezeigt werden. :D
Re: Bart-Iris 2020
Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 01:11
'Fortunate Son' besticht durch den blauen Bart,der den Rotton hebt. Leider ist die Blüte schon etwas derangiert.
großartige Farbe trotzdem, Electric candy soundso..
- Krokosmian
- Beiträge: 14543
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 14:53
Kennt die jemand? 'Peebee and Jay'
[/quote]
Ja ;), das war der, oder einer der Hauptgründe für meine erste Bestellung bei Andrea Köttner/gillenia. Ist dann gleich darauf im schlimmen Spätfrostjahr auch ziemlich abgefroren, hatte dann aber doch wenigstens eine (Erst)Blüte zustande gebracht. Wie andere Kleinwüchsige/-blumige, was von den anderen "Normalen" nicht jede geschafft hat.
[quote]winzigwinzig klein und entzückend.Man achte auf die Margerite.
Eine MTB (Miniature Tall Bearded), manche davon stellen sowas wie einen Bezug zu den alten diploiden Sorten her. Finde zumindest ich. `Frosted Velvet´, `Disco Jewel´ oder `Rosemary´s Dream´ sind noch relativ verbreitete Sorten.