News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2020 (Gelesen 214054 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2020
Lydia Schimpf auch ein tolles Teil aber da ist heuer der Stängel durch die Trockenheit stecken geblieben
Re: Bart-Iris 2020
schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2020
Von mir kommt morgen die Letzte, Cerf Volant. Ist ein bisschen eine Notblüte, aber immerhin hat sie sich bemüht für ein schwaches Rhizömchen. 😉
Herrlich, ich kann mich nun entspannt zurücklehnen und eure Bilder geniessen😀😀
Herrlich, ich kann mich nun entspannt zurücklehnen und eure Bilder geniessen😀😀
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Die ist himmlisch,gell :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Ach ja,dann habe ich 'Peebee and Jay'letztes Jahr auch vom Blumengarten Andrea Köttner.Falls du mitliest Andrea,tausend Dank. :-*
Die ist wirklich etwas ganz Besonderes.Ich kannte diese MTBs noch gar nicht.
Die winzige Iris habe ich recht geschützt gepflanzt und hoffe doch,dass das dann auch auf Dauer geht.
Die ist wirklich etwas ganz Besonderes.Ich kannte diese MTBs noch gar nicht.
Die winzige Iris habe ich recht geschützt gepflanzt und hoffe doch,dass das dann auch auf Dauer geht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 14:39
ty Sister' nichts Außergewöhnliches,die Farbkombi hat man schon oft gesehen,aber nette Iris.
Die blauen Amoena fangen mich fast genauso wie Reinfarbige, weswegen ich vermutlich viel zu viele davon habe! Jetzt zwinge ich mich, möglichst wenig Neue anzuschaffen. Bisher halte ich das tapfer durch, vielleicht auch weil mir gerade der Nerv zum organisierten Bestellen fehlt. Ganz Abschwören möchte ich aber auch nicht, gerade bei diesen altgedienten Mustern finde ich es wichtig immer wieder mal was zu testen, ob sich nicht eine Verbesserung von Vorhandenem dahinter versteckt.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Ja,ich greif ja auch gern zu Blautönen in allen Variationen,aber ich muss jetzt langsam auch aufpassen,sonst verliere ich den Überblick.Außerdem ist es auch kein Spaß,wenn der Händler dann noch die ganzen frischen Töne selbst verwechselt.Gerade erst erlebt. ::) :-\
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 15:03
Und die Zugabe aus dem Jahr davor.Krokosmian hat sie auch bekommen 'Comme un Sourire' Auch ein unruhiges Teil,aber besser.
[/quote]
Eine der Iris, die ich ohne diesen leuchtenden Bart wesentlich gefälliger fände. Irgendwie war ich da früher schmerzloser-aufgeschlossener und bin jetzt (über?)empfindlich geworden ::). Keine Ahnung warum. (Das ist ähnlich der Geschichte mit Scilla siberica, welche ich anfangs richtig toll fand, während mir Scilla bifolia von Herzen egal war. Hat sich aber von Grund auf gedreht, die Eine will ich nicht mehr sehen, die Andere dafür in Masse um mich haben. OT Ende).
[quote author=Nova Liz link=topic=66377.msg3500096#msg3500096 date=1591102798]
Das war die letztjährige Zugabe von Cayeux 'Arctic Burst'. Naja,ziemlich unruhig.
Die hatte ich letztes Jahr wiederum bestellt, hat aber nicht geblüht. Die Zugabe war da `Ciel Gris Sur Poilly´, welche zwar schon hier wächst, aber es darf gerne mehr sein!
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Soll gute 55cm schaffen, hat sie hier aber bisher, glaub ich, noch nie, ohne eine Zahl nennen zu können. Kriegen hier ja kein Wasser, bis auf das was von oben kommt.
Re: Bart-Iris 2020
Und hier kommt seit Ende März so gut wie garnichts.Hoch lebe der Brunnen, sonst würde die Wasserrechnung in astronomische Höhen steigen. Das tut nun die Strohmrechnung dafür😉. Selbst Iris leiden unter der extremen Trockenheit.Mal sehen was nächstes Jahr darum nicht blüht.😈😡
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2020
Hat Foerster Stauden jetzt auch blühende Bart- Irise im Angebot ?
Weiß das Jemand ?
Dann würde ich Morgen oder Übermorgen da mal vorbei schauen.
LG Borker
Weiß das Jemand ?
Dann würde ich Morgen oder Übermorgen da mal vorbei schauen.
LG Borker