News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2020? (Gelesen 42270 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Was blüht im Juni 2020?

Arachne » Antwort #15 am:

Im zweiten Standjahr noch üppiger:
Dateianhänge
Diptam farbig 3.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Was blüht im Juni 2020?

Arachne » Antwort #16 am:

Und gleich daneben der Kollege in weiß:
Dateianhänge
Diptam weiß farbig Busch 2.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2020?

AndreasR » Antwort #17 am:

Mit Eueren Kostbarkeiten kann ich natürlich wie immer nicht mithalten, aber in den vergangenen Tagen sind ein paar nette Sachen aufgeblüht:

Kniphofia:

Bild

Papaver s., hat sich von selbst ausgesamt und eine wahrhaft üppige Pflanze mit vielen Knospen gebildet.

Bild

Rose, womöglich 'Frühlingszauber', herrlich duftend, aber die Blüten halten leider nicht lange.

Bild

Deutzia 'Mont Rose':

Bild

Seerose im Teich, Sorte unbekannt (sie ist relativ kleinbleibend):

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2020?

pearl » Antwort #18 am:

Floris hat geschrieben: 3. Jun 2020, 18:46
die Drachenzungen

wow! Wie kultivierst du die?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2020?

lerchenzorn » Antwort #19 am:

Kleinigkeiten
.
Bild Bild Bild
.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Juni 2020?

RosaRot » Antwort #20 am:

Schön, Deine Kleinigkeiten! :D
Was ist das weiße Zwiebelgewächs(?)unten rechts?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2020?

lerchenzorn » Antwort #21 am:

Sisyrinchium 'Mrs. Spivey'. Es hat keine Zwiebel, ist kurzlebig, versamt sich aber zuverlässig und sparsam. Bisher habe ich nur weiß blühende Abkömmlinge, aber auch keine anderen Sisyrinchium-Formen in der Nähe.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Juni 2020?

RosaRot » Antwort #22 am:

Hübsch!
Ich hatte früher blaue Sisyrinchium, die sind aber verschwunden. Sie scheinen andere Bedingungen zu brauchen.
Viele Grüße von
RosaRot
Floris
Beiträge: 2222
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was blüht im Juni 2020?

Floris » Antwort #23 am:

pearl hat geschrieben: 3. Jun 2020, 23:17
Wie kultivierst du die?

Seit Jahren am Gehölzrand mit Morgensonne, im Winter mit Regenschutz.

Lady Diana:
Dateianhänge
DSC03522.JPG
gardener first
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2020?

pearl » Antwort #24 am:

danke Floris, also nichts für mich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was blüht im Juni 2020?

Alstertalflora » Antwort #25 am:

Hier geht es jetzt mit den Päonien rund um die Terrasse los :D
Dateianhänge
A8212E3D-BCC6-4B81-80EA-9A0EAF1BD168.jpeg
neo

Re: Was blüht im Juni 2020?

neo » Antwort #26 am:

Meine einzigste Päonie hier liegt zu Boden. (Vergessen zu stützen ::))
Im Moment summt-brummt es mächtig in Lonicera. Ist jeden Morgen ein Erlebnis für die Ohren, wenn ich die Balkontür aufmache.


Dateianhänge
1090A940-043B-4C08-B671-78C2F11067BF.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im Juni 2020?

Quendula » Antwort #27 am:

Üppig üppig, ATF und neo :D.
Kontrastprogramm: klein und fast unscheinbar, aber ich mag sie und freue mich jedes Jahr wieder - Oenothera perennis.
Dateianhänge
DSC_7480.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im Juni 2020?

Quendula » Antwort #28 am:

Tradescantia 'Osprey' blüht noch sehr sparsam, aber jedes Jahr ist Zuwachs da :).
Dateianhänge
DSC_0011.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Was blüht im Juni 2020?

Hausgeist » Antwort #29 am:

Hier blüht das Knabenkraut. Ich muss es unbedingt aus der Bedrängnis befreien.

Bild
Dateianhänge
2020-06-04 Dactylorhiza majalis.jpg
Antworten