News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2020 (Gelesen 122814 mal)
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tomaten 2020
:o
Ab jetzt schaue ich nicht mehr hier ein :( :-[
8)
Hier stehen die Pflanzen in Kübeln unter Vlies und waren bis letzte Woche bei Nachttemperaturen um/unter 2°C mit Überleben beschäftigt. Sie sehen gut aus, aber Knospen haben sie noch keine :-\
Ab jetzt schaue ich nicht mehr hier ein :( :-[
8)
Hier stehen die Pflanzen in Kübeln unter Vlies und waren bis letzte Woche bei Nachttemperaturen um/unter 2°C mit Überleben beschäftigt. Sie sehen gut aus, aber Knospen haben sie noch keine :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Tomaten 2020
Hallo Gartenklausi,
das sieht perfekt aus. Warum steht unter dem Foto nicht gleich auch die Sorte?
Rote ovale an langen Rispen kenne ich nicht viele. Also die Miri Miri ist es nicht und
auch nicht Sacharnaja Sliva. Ich würde mal auf De Berao Giant tippen.
Viele Grüße
Klaus
das sieht perfekt aus. Warum steht unter dem Foto nicht gleich auch die Sorte?
Rote ovale an langen Rispen kenne ich nicht viele. Also die Miri Miri ist es nicht und
auch nicht Sacharnaja Sliva. Ich würde mal auf De Berao Giant tippen.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- oile
- Beiträge: 31979
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tomaten 2020
W hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 18:12
:o
Ab jetzt schaue ich nicht mehr hier ein :( :-[
8)
Hier stehen die Pflanzen in Kübeln unter Vlies und waren bis letzte Woche bei Nachttemperaturen um/unter 2°C mit Überleben beschäftigt. Sie sehen gut aus, aber Knospen haben sie noch keine :-\
Meine (notgedrungen) "Feldtomaten" sehen auch noch recht erbärmIch aus. Es war wohlkälter ich dachte. Ich habe ihnen Hauben verpasst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Tomaten 2020
Hier wird's langsam. Und irgendwann räume ich auch das Gewächshaus auf. :P ;D
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Tomaten 2020
@ Wühlmaus: Tröste Dich, auch meine kommen jetzt erst in die Gänge und Blüten haben auch erst 3 von 32 Pflanzen. Das wird schon noch!
LGr
Bienenkönigin
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
-
- Beiträge: 4062
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tomaten 2020
Durch den kalten Mai sind sie bei mir auch sehr langsam gewachsen (und ein paar Pflanzen warten immer noch auf ihren Kübel :-[), da blüht noch nichts.
Chlorophyllsüchtig
- Kasbek
- Beiträge: 4417
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2020
Rieke hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 09:24
Durch den kalten Mai sind sie bei mir auch sehr langsam gewachsen (und ein paar Pflanzen warten immer noch auf ihren Kübel :-[), da blüht noch nichts.
*reicht Rieke die Hand*
Fünf Kübel sind bepflanzt, elf müssen noch, und seit Montag sind zehn Pflanzen (neun geplante und ein Zufallssämling) im Gewächshaus ausgepflanzt. Statistik: 26 Pflanzen in acht Sorten (den Zufallssämling in die Sortenstatistik nicht eingerechnet).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Tomaten 2020
Es sind deutlich weniger Pflanzen auf der Terrasse. Hier auf der linken Seite etwas
rechts die Meyer von Asinella. Da bin ich schon sehr gespannt drauf. In der Mitte die
Tennessee Surprise, Danke an Conni!
Links vorn steht die Sekai Ichi von Lotte und hat gleich zwei Plätze im Garten
bekommen. Auch was ganz Besonderes in diesem Jahr.
rechts die Meyer von Asinella. Da bin ich schon sehr gespannt drauf. In der Mitte die
Tennessee Surprise, Danke an Conni!
Links vorn steht die Sekai Ichi von Lotte und hat gleich zwei Plätze im Garten
bekommen. Auch was ganz Besonderes in diesem Jahr.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Tomaten 2020
Nun sind es wieder 31 Sorten und 32 Töpfe. Dafür sind es jetzt 4 Plätze für
Tomatenpflanzen im Garten. Warum nicht ein paar Töpfe im Hochbeet verstecken?
Hier stehen auch die Homosa und Ailsa Craig AL, vielen Dank an Nemesia!
Und Barry’s Crazy Cherry von Lotte.
Auch die Plan 9 From Outer Space von Irinas Tomaten hat sich noch so gut
entwickelt, dass sie einen Topf auf der Terrasse vorn bekommen hat.
Vielen Dank auch allen heute nicht Genannten.
Viele Grüße
Klaus
Tomatenpflanzen im Garten. Warum nicht ein paar Töpfe im Hochbeet verstecken?
Hier stehen auch die Homosa und Ailsa Craig AL, vielen Dank an Nemesia!
Und Barry’s Crazy Cherry von Lotte.
Auch die Plan 9 From Outer Space von Irinas Tomaten hat sich noch so gut
entwickelt, dass sie einen Topf auf der Terrasse vorn bekommen hat.
Vielen Dank auch allen heute nicht Genannten.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2020
Meine Tomaten im Freiland haben zwar Blüten aber wachsen auch nicht, 7Grad Nachts ist einfach zu kalt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tomaten 2020
Zu lesen, dass nicht nur meine Pflanzen so weit zurück sind, beruhigt ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Tomaten 2020
Bastelk hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 15:34
Es sind deutlich weniger Pflanzen auf der Terrasse. Hier auf der linken Seite etwas
rechts die Meyer von Asinella. Da bin ich schon sehr gespannt drauf. In der Mitte die
Tennessee Surprise, Danke an Conni!
Links vorn steht die Sekai Ichi von Lotte und hat gleich zwei Plätze im Garten
bekommen. Auch was ganz Besonderes in diesem Jahr.
Cool, alle mit fahrbarem Untersatz. :D
Bei mir wird wieder die Gartenperle im Topf die ersten reifen Früchte bringen, die müssen nur noch rot werden.
Die habe ich immer rein und raus getragen, während der Eisheiligen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Mottischa
- Beiträge: 3973
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2020
Klaus, die sehen super aus :) ;)
Ich schließe mich den anderen an, meine hängen hinterher, ich geh gleich mal gucken ob sie heute abgesoffen sind.
Ich schließe mich den anderen an, meine hängen hinterher, ich geh gleich mal gucken ob sie heute abgesoffen sind.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Tomaten 2020
Bastelk hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 00:29
Hallo Gartenklausi,
das sieht perfekt aus. Warum steht unter dem Foto nicht gleich auch die Sorte?
Rote ovale an langen Rispen kenne ich nicht viele. Also die Miri Miri ist es nicht und
auch nicht Sacharnaja Sliva. Ich würde mal auf De Berao Giant tippen.
Viele Grüße
Klaus
Ich glaube, die Größenverhältnisse auf dem Foto täuschen - da ist nix Giant, sondern nur ein Fruchtgewicht von 35 Gramm. Und solche extravaganten Sorten wie von Dir genannt habe ich nicht. Es ist eine ganz schnöde Baumarktsorte: Pandorino.