News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2020 (Gelesen 54144 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2020

hunsbuckler » Antwort #45 am:

hier dürften es in etwa 15 Liter heute gewesen sein.Mit dem gestrigen Gewitter dürfte der Juni in etwa bei 25 Liter stehen...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

AndreasR » Antwort #46 am:

Hier kam vorhin auch nochmal ein kräftiger Guss herunter, der weiter drei Liter brauchte, somit steht der Tag mit 6,5 Litern gar nicht so schlecht da, und zumindest die obersten paar Zentimeter sind wieder durchfeuchtet, was die Pflanzen sichtlich aufatmen lässt. Aber dass es hier mal weniger regnet als in Rheinhessen, hat schon Seltenheitswert. wallu ist hingegen echt nicht zu beneiden, da hat die Lage im Eifel-Lee offenbar mal wieder jegliche Hoffungen auf eine - egal wie leichte - Erholung zunichte gemacht... :-\
distel
Beiträge: 985
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juni 2020

distel » Antwort #47 am:


BY-Nord
...auch hier findet die Trockenheit ihre Fortsetzung!
Von den großartig angekündigten Regenmengen gab es gestern 0,0 Liter und heute haben sich 4 Liter zusammengetröpfelt. Nun ist auf dem staubtrockenen Boden eine 2 cm feuchte Schicht...das Unkraut freut sich....

Die Regengebiete lösen sich konsequent auf, ehe sie hier ankommen....oder schlagen einen eleganten Bogen.
Obwohl eigentlich berüchtigt für total verregnete Sommer, vertrocknen mir hier seit 2018 im Garten Pflanzen reihenweise....
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2020

Garten Prinz » Antwort #48 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern hat es leicht geregnet, leider gab es nur 2 mm.

Momentan ist es leicht bewölkt bei 8.0 Grad.
Hausgeist

Re: Juni 2020

Hausgeist » Antwort #49 am:

In den letzten anderthalb Tagen kamen gerade mal gute 3,5 Liter zusammen. ::)

Immerhin ist es für die nächsten Tage nicht mehr so warm angedroht.

Aktuell 11,3°C mit ganz leichtem Getröpfel.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #50 am:

gestern waren es 6 mm

bewölkt 10 Grad, muß schon ne Dusche gegeben haben
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2020

Jule69 » Antwort #51 am:

Morgen,
aktuell 9 Grad und bewölkt. Damit das mit dem Regen endlich mal voran geht, zeige ich Einsatz:
https://www.wetteronline.de/wetterticker/schafskaelte-tief-juliane-geht-vor-anker-202006055142952 ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

AndreasR » Antwort #52 am:

Na, dann kann ja hoffentlich nichts mehr schiefgehen. ;) Aktuell frische 13,5°C, die Sonne blinzelt durch die dichte Wolkendecke. Ein paar Schauer werden über den Tag verteilt noch fallen, die nächsten nennenswerten Niederschläge sind erst wieder für den Dienstag gemeldet. Auch gut, dann kann ich am Wochenende hoffentlich endlich mal wieder was im Garten machen...
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2020

Most » Antwort #53 am:

12° bewölkt, die Sonne versucht durchzukommen. Gestern 24lt.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

Nova Liz † » Antwort #54 am:

Hier gab es gestern 10l Regen,20km weiter weg sogar 27l. ::)
Im Augenblick noch fische 11 Grad.Die Schafskälte macht sich bemerkbar.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

wallu » Antwort #55 am:

wallu hat geschrieben: 4. Jun 2020, 14:37
AndreasR hat geschrieben: 4. Jun 2020, 13:53
Bisher war der Regen unergiebig, 3,5 mm sind zusammengekommen. ...


Ein Traum :o! Hier hat vor einer halben Stunde ein ganz leichtes Nieseln eingesetzt; bis in die Dachrinne hat es aber noch kein Tropfen geschafft :P. ...


Der Traum ist in Erfüllung gegangen - es hat tatsächlich noch eine Stunde geregnet gestern: 4 mm (in Worten: VIER :o). So viel am Stück ist seit über einem Monat nicht vom Himmel gefallen.
.
Aktuell ist es bewölkt bei 9°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

wallu » Antwort #56 am:

distel hat geschrieben: 4. Jun 2020, 22:53
BY-Nord
...auch hier findet die Trockenheit ihre Fortsetzung!
Von den großartig angekündigten Regenmengen gab es gestern 0,0 Liter und heute haben sich 4 Liter zusammengetröpfelt. Nun ist auf dem staubtrockenen Boden eine 2 cm feuchte Schicht...das Unkraut freut sich....

Die Regengebiete lösen sich konsequent auf, ehe sie hier ankommen....oder schlagen einen eleganten Bogen.
Obwohl eigentlich berüchtigt für total verregnete Sommer, vertrocknen mir hier seit 2018 im Garten Pflanzen reihenweise....


Du bist zu anspruchsvoll ;). Übrigens; Deine Region hat laut Kachelmann in den letzten 30 Tagen über 40 mm Regen gehabt - wir hier nur 9 mm; das Ruhrgebiet teilweise keine 5 mm...
Viele Grüße aus der Rureifel
Bristlecone

Re: Juni 2020

Bristlecone » Antwort #57 am:

12 Grad, Regen.
Diesen Monat bislang 18 Liter.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Buddelkönigin » Antwort #58 am:

REGEN.... endlich !!! :o
Ich laufe durch den Dauerregen, nass wie ein kleines, glückliches Kind.
Wo sind meine Gummistiefel, wo mein Regenhut ?
EGAL... Hauptsache WASSER !!! ;D
Der Garten atmet spürbar auf bei einem strammen, moderaten Landregen und 11,4 Grad. Das soll hoffentlich noch stundenlang so weitergehen. Regen im Juni. Das ich das nochmal erleben darf ! ;D
Dateianhänge
20200605_095412.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Buddelkönigin » Antwort #59 am:

Alle Fässer seid langem leer... alle unterirdischen Tanks (3) vollständig aufgebraucht. Wir wässern seid Wochen über die Wasseruhr...alle Reserven versiegt, sowas gab es bisher noch nie :P
Alle Regentonnen sind in Stellung gebracht, Schläuche verlegt, sogar Schubkarren umgedreht, um das kostbare Nass aufzunehmen.
Hoffentlich gibt es nennenswerte Mengen, vielleicht sogar das seid Wochen vielbeschworene Gewitter !
Nun kann ich mich zum Wochenende getrost auf meine Reise machen und meine grünen Freunde guten Gewissens sich selbst überlassen ! 8)
Dateianhänge
20200605_095552.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten