News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 920469 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das?

Falina » Antwort #3720 am:

Vielen Dank für die schnelle Antwort, Windröschen - da wäre ich nicht drauf gekommen - ich kenne nur diese zarten ... Dies hier sieht sehr robust aus
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2749
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #3721 am:

Hey.
Weil es eine andere Art ist. Die Frühlingswindröschen ist Anemone nemorosa. Der sylvestris hat schon mehr konkurrenz, muss "durchsetzungsfähiger" sein. ;)

Ein schöne Pflanze. Bei mir wächst leider nicht.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #3722 am:

Bei uns heißt die A. sylvestris Waldanemone. Liebt kalkhaltigen Lehm. Hab ich nicht darum wächst sie schlecht bis gar nicht.
Ein paar Kilometer weiter weg, wie Unkraut und versamt sich auch gut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #3723 am:

partisaneng hat geschrieben: 4. Jun 2020, 10:23
Bei uns heißt die A. sylvestris Waldanemone. Liebt kalkhaltigen Lehm. Hab ich nicht darum wächst sie schlecht bis gar nicht.


Das scheint die Art aber nicht so eng zu sehen, denn hier wächst sie vor dem Haus sehr gut. Wir haben leicht sauren Sandboden. ???
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #3724 am:

War für mich die einzige Erklärung bisher. Im Kalkgebiet der fränkischen Schweiz ist sie heimisch. Vielleicht gibt es da auch unterschiedliche Anpassungstypen. Meine waren immer auf gewilderte Abstammung aus dem Wald der dortigen Gegend zurückzuführen. Zumindes gaben die abgebenden Gärtner diese Historie preis. Oft mit Fundortangabe.

Es gibt sicher auch welche aus gärtnerischen Selektionen die da deutlich anpassungsfähiger sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Was ist das?

frauenschuh » Antwort #3725 am:

Dieser Doldenblütler duftet sehr angenehm. Ich habe einen Verdacht, würde Euch aber gerne einbinden
Dateianhänge
doldesüss2.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Was ist das?

frauenschuh » Antwort #3726 am:

Standort: Auf einer Waldwiese. Leider hatte draußen mein Handy den Dienst quittiert, so dass ich Teile mit nah Hause genommen habe.
Dateianhänge
unbeksüß.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #3727 am:

Süßdolde? Riecht und schmeckt ein bissel nach Anis?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #3728 am:

Gehölz vom Grabbeltisch, letzten Herbst namenlos gekauft.

Dateianhänge
gehoelz.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #3729 am:

frauenschuh hat geschrieben: 4. Jun 2020, 11:59
Standort: Auf einer Waldwiese. Leider hatte draußen mein Handy den Dienst quittiert, so dass ich Teile mit nah Hause genommen habe.


Könnte Rauhaariger Kälberkropf sein, der sieht der Süßdolde sehr ähnlich, die würde eher zum Duft passen. ???

Kannst du mal noch ein besseres Foto von den Früchten machen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #3730 am:

Luckyman hat geschrieben: 4. Jun 2020, 12:24
Gehölz vom Grabbeltisch, letzten Herbst namenlos gekauft.


Sieht aus wie Stephanandra incisa
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #3731 am:

frauenschuh hat geschrieben: 4. Jun 2020, 11:58
Dieser Doldenblütler duftet sehr angenehm. Ich habe einen Verdacht, würde Euch aber gerne einbinden

Da ich es auf dem Bild nicht erkennen kann, ist der Stängel gerieft, glatt oder behaart? Auf dem einen Foto habe ich an einer Stelle den Eindruck als sei er gerieft.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #3732 am:

Rhytidiadelphus hat geschrieben: 4. Jun 2020, 15:50
Luckyman hat geschrieben: 4. Jun 2020, 12:24
Gehölz vom Grabbeltisch, letzten Herbst namenlos gekauft.


Sieht aus wie Stephanandra incisa


danke, das ist es
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Rosa Sofa
Beiträge: 48
Registriert: 27. Nov 2019, 11:45

Re: Was ist das?

Rosa Sofa » Antwort #3733 am:

Was habe ich da bloss aus purer Neugier wachsen lassen? ???
Zuerst sah es aus wie eine Gräserart und ich wollte es im Frühling aus meinem Blumenbeet entfernen.
Da es aber so rasant und buschig gewachsen ist, wurde ich neugierig und liess es gewähren (mit fatalen Folgen) >:(. Das Kraut wächst überall im Beet. Selbst jetzt, wo ich es schon lange entfernt habe kommt es immer wieder.

Wer kennt diese Pflanze? Und wie werde ich sie wieder los?

Dateianhänge
9DA3FEBF-9AB7-48A5-A1C7-02E2AF4FB4D9.jpeg
Liebe Grüsse aus dem Garten 🌳🌷
Rosa Sofa 🙂
Benutzeravatar
Rosa Sofa
Beiträge: 48
Registriert: 27. Nov 2019, 11:45

Re: Was ist das?

Rosa Sofa » Antwort #3734 am:

Und hier die Ausläufer :(
Dateianhänge
32D17FF8-4104-4A49-9BBF-71B57B2BD0F4.jpeg
Liebe Grüsse aus dem Garten 🌳🌷
Rosa Sofa 🙂
Antworten