News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche nach Allergen (Gelesen 689 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Sabine G.

Suche nach Allergen

Sabine G. »

Hallo allerseits,heute morgen habe ich schon im Garten geschnipselt und au weia... an meinen Unterarmen zeigt sich ein huebscher Hautausschlag, der gewaltig juckt.Ist von gelber hoher Schafgarbe bekannt, dass sie sowas ausloest? In der naehe war noch Staudenschleierkraut und mehr faellt mir irgendwie partout nicht ein ???genervte GruesseSabinejuck juck
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche nach Allergen

Thisbe » Antwort #1 am:

Kühlen, nicht kratzen und, wenn Du Fenestil oder sowas da hast und Dich das Gejucke sehr nervt, drauf schmieren.Wenn Du es dann genau wissen willst, kannst Du ja mal einen Test mit den beiden Pflanzen machen ;) Viele Grüße, Thisbe *die juckende Haut auch grauselig findet*
fromme-helene

Re:Suche nach Allergen

fromme-helene » Antwort #2 am:

Es wäre möglich, dass Du auf die Schafgarbe reagiert hast - es gibt eine Korbblütler-Allergie. Hoffe, dass es die nicht ist, sonst müsstest Du alle Pflanzen dieser Familie meiden! :-[
Sabine G.

Re:Suche nach Allergen

Sabine G. » Antwort #3 am:

Fenistil machte es nur schlimmer - kuehlen half etwas, die Cetirizin wird ihr uebriges tun. Aber ich moechte es gern zukuenftig vermeiden. Man ist immer wieder erstaunt, wenn Allergien sich ploetzlich entwickeln, gell? Ich habe beide Pflanzen seit Jahren im Garten! Ich habe wohl selten verdutzt und dumm geschaut! Aber mittlerweile habe ich bei google gesurft und wenn es bei der Schafgarbe einem schon so entgegen springt... dann vermute ich mal darin den Übeltäter. Sehr schade, denn die habe ich Jahr fuer Jahr zum trocknen aufgehängt und mich in einem bunten Trockenstrauss im Winter lange daran erfreut. :-\SeufzSabine
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Suche nach Allergen

Natura » Antwort #4 am:

Meine Tochter erzählt gerade, einer ihrer Professoren habe mal berichtet, daß er Sträucher geschnitten hat, in denen sich winzige Wanzen befunden und ihn gestochen haben. Das gab auch einen Ausschlag.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Sabine G.

Re:Suche nach Allergen

Sabine G. » Antwort #5 am:

Naja, wir wollen nicht vom schlimmsten ausgehen! Grundsaetzlich stimmt das. Koennte man auch noch auf die Kreuallergien erweitern. Aber als oller Grasallergiker meide ich zwar Soja wie die Pest, esse aber mit hoechstem Vergnuegen meine Tomaten.Wir werden sehen, ob ich weiterhin Kamillentee schluerfen kann ;)Liebe GruesseSabine
Sabine G.

Re:Suche nach Allergen

Sabine G. » Antwort #6 am:

Na DAS waere doch auch noch was. Auf sowas wuerde ich ja hoffen. So fiese kleine Tiere - die bitte nur saisonal da waeren. Wobei... also im Sommer haben wir schon Kriebelmuecken, jetzt die Herbstgrasmilben... braeuchte es eigentlich auch nicht wirklich :-\
fromme-helene

Re:Suche nach Allergen

fromme-helene » Antwort #7 am:

Na, auf den Kamillentee könnte ich in dem Zusammenhang noch am leichtesten verzichten. :P
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche nach Allergen

Thisbe » Antwort #8 am:

Na, auf den Kamillentee könnte ich in dem Zusammenhang noch am leichtesten verzichten. :P
Ich auch BildAber ich hoffe trotzdem für Dich, daß Du den Kamillentee weiterhin genießen kannst. Wenn du ihn halt magst ;)
Antworten