News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Porzellanblumen (Hoya) (Gelesen 77061 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Porzellanblumen (Hoya)

tarentina » Antwort #180 am:

Fast ein Jahr ist um und Hoya linearis blüht wieder. Heute bei Temperaturen deutlich über 10 Grad hängt sie mal wieder draussen an ihrem Platz wie auch schon den Sommer über.
Evtl. hat der Frischluftaufenthalt und das selten Düngen mit Hakaphos Soft zu dem Blühergebnis verholfen. Ich habe dreissig Blüten gezählt.

Dateianhänge
IMG_1685.JPG
Zuversicht, Mut, Ehre
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Porzellanblumen (Hoya)

Hyla » Antwort #181 am:

Vor etwas über einem Jahr habe ich bei Ikea eine H.australis ssp.tenuipes gekauft.
Nun blüht sie bereits am zweiten Pedunkel. Zwei weitere sind in Arbeit. :)
Sie steht vollsonnig im Südfenster. Sonne ca. bis 14 Uhr, danach nur noch sehr hell. Dünger gibt's so einmal im Monat.
Das dunkelgrüne glänzende Laub finde ich durchaus dekorativ. Erinnert stark an Stephanotis.
Der Duft ist für mich nicht stark, da hatte ich schon andere.

Hoya linearis hatte ich früher auch schon mal bis die Wollläuse kamen.
Eine sehr schöne und dankbare Art. :)
Wenn sie es kühl mag, stand sie damals aber bei mir total falsch. Auch volle Brutzelsüdseite bei im Sommer dreißig Grad. :-[
Dateianhänge
IMG_20181112_105800.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Porzellanblumen (Hoya)

tarentina » Antwort #182 am:

Hoya pottsii 'Chiang Mai' blüht. Leider fallen bei der zweiten Dolde die Knospen ab. Wahrscheinich ist das kühle Wetter der Auslöser. Der Duft nach Parfum wird abends und nachts so stark, das ich froh bin die Pflanze im Wohnzimmer stehen zu haben.
Hoya pottsii sp. 'Chiang Mai' Blüte
In den Startlöchern stehen H.obovata und H.davidcummingii.





Zuversicht, Mut, Ehre
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Porzellanblumen (Hoya)

Soili » Antwort #183 am:

Meine Hoya obovata und Hoya pub. 'Hawaiian Purple' sind noch nicht so groß, könnte ich die halbschattig draußen übersommern?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Hoya

M » Antwort #184 am:

Gibt es keinen Thread über Hoya ?

Falls doch bitte verschieben.
Ich hatte vor Jahren mal eine , leider mochte sie einen der Umzüge nicht.
Nun kam ich unverhofft zu gleich mehreren.

Und eine blüht.
Ich glaube es ist Hoya bella, bitte korrigieren, falls sich jemand auskennt.
Dateianhänge
IMG_20190714_181259.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Hoya

M » Antwort #185 am:

Blüte
Dateianhänge
IMG_20190714_181240.jpg
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hoya

mavi » Antwort #186 am:

Der gesuchte Thread ist hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,49229.180.html

Edit: Themen zusammengeführt. ;)Ph.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21154
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hoya

thuja thujon » Antwort #187 am:

Könnte eine sein, sieht aber nicht gut aus. Die Blätter sind sonst etwas weniger spitz und oft gepunktet.
Steht sie im kleinen, völlig durchwurzelten Topf? Ich würde umtopfen und Futter geben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Porzellanblumen (Hoya)

Zwiebeltom » Antwort #188 am:

Im Büro beduftet mich gerade Hoya brevialata. Nicht sonderlich auffällig, aber unkompliziert wachsend und auch in gut 3 m Entfernung vom Fenster noch glücklich.
Dateianhänge
5F87FCD3-29C8-48CE-B956-65E261D7EF85.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Porzellanblumen (Hoya)

oile » Antwort #189 am:

Schön!
Ich habe meine (diejenigen, die ich noch habe) besser als in den Jahren zuvor durch den Winter gebracht, mit ausreichend Substrat, prrophylaktischen Lizetanstäbchen und sehr konsequentem wöchentlichen durchdringenden Duschen/ Gießen. Jetzt sind sie in der Sommerfrische.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Porzellanblumen (Hoya)

Caira » Antwort #190 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 26. Mai 2020, 12:50
Im Büro beduftet mich gerade Hoya brevialata. Nicht sonderlich auffällig, aber unkompliziert wachsend und auch in gut 3 m Entfernung vom Fenster noch glücklich.


die sieht aber nett aus!
hier fängts auch an zu blühen. :)
grüße caira
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Porzellanblumen (Hoya)

tarentina » Antwort #191 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 26. Mai 2020, 12:50
Im Büro beduftet mich gerade Hoya brevialata. ...

An meiner Pflanze sind viele Pedunkel, aber noch keine Knospen.
Dagegen blüht mal wieder die völlig unkomplizierte Hoya memoria (syn. Hoya gracilis)
Hoya memoria
Zuversicht, Mut, Ehre
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Porzellanblumen (Hoya)

Eleni » Antwort #192 am:

Hallo zusammen,
Ich habe hier auch ein paar Hoyas, die inzwischen auch regelmäßig Blüten zeigen.
Hoya chinghungensis, die habe ich ewig gesucht...
Dateianhänge
IMG-20200712-WA0018.jpg
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Porzellanblumen (Hoya)

Eckhard » Antwort #193 am:

Hübsch! Sieht Hoya bella ähnlich. Wie unterscheiden sie sich?
Gartenekstase!
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Porzellanblumen (Hoya)

Eleni » Antwort #194 am:

Hoya chinghungensis und Hoya bella sind tatsächlich eng verwandt. H. chinghungensis hat kleinere Blätter und die Blütencorolla ist mehr zurück gebogen. Die Blätter sind mehr dreieckig. Kultiviert wird sie auch wie Hoya bella.
Viele Grüße Maren
Antworten