News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2020 (Gelesen 54110 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Buddelkönigin » Antwort #75 am:

Bei uns jetzt kurze Regenpause und blauer Himmel. ;D
Weiß jemand, wohin sich das Sturmtief von Wallu aus begeben hat ? ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2020

hunsbuckler » Antwort #76 am:

Buddelk hat geschrieben: 5. Jun 2020, 18:01
Bei uns jetzt kurze Regenpause und blauer Himmel. ;D
Weiß jemand, wohin sich das Sturmtief von Wallu aus begeben hat ? ???

das war nur ein lokaler Petrus-Joke ;)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Buddelkönigin » Antwort #77 am:

Obwohl... :'(
Dateianhänge
1591373708412318323608288224488.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

wallu » Antwort #78 am:

hunsbuckler hat geschrieben: 5. Jun 2020, 17:47
uffz...wallu das haben wir natürlich nicht herbeigebetet... :-X

Alles halb so wild - das Tafelblatt und auch ein paar andere Blattstauden haben Durchschüsse, aber weit entfernt von zerfetzt oder gar entblättert. Das nehme ich für das viele Nass von oben gerne dankbar in Kauf :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2020

Rhoihess » Antwort #79 am:

Hier seit dem Nachmittag Gepiesel, eben nochmal stärker, bisher 4.6mm nach 16 gestern, dazu wie üblich eher winterlich mit Wind, min. 8,8 max. 14,8 akt. 11,8°C
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Buddelkönigin » Antwort #80 am:

Hier nun heftigster Regen und windig... aber zum Glück bisher kein Hagel dabei. Unwetterwarnung aber auch hier !!! :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

AndreasR » Antwort #81 am:

Hier weiterhin nur leichtes Gepiesel mit dem einen oder anderen stärkeren Schauer, 3 Liter zeigt der Regenmesser nun. Die Pflanzen triefen nun vor Nässe, aber unter dem Blätterdach der Hostas ist es teils noch trocken...
Krusemünte
Beiträge: 139
Registriert: 13. Okt 2018, 11:02

Re: Juni 2020

Krusemünte » Antwort #82 am:

Hier viel, viel Regen und Wind den ganzen Tag. Alles trieft und ist patschnass. Nach einer kurzen sonnigen Pause geht es gerade wieder los. Von Holland kommt noch was... für den Kreis gilt Unwetterwarnung wegen starken Böen.

Da der Nachbar seinen Unterstand noch nicht fertig gebaut hat stehen meine Tomaten im freien Wind. Habe jetzt einen provisorischen Windschutz gebaut. Hoffentlich hält der. :-\
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2020

hunsbuckler » Antwort #83 am:

hier werden es in etwa die prognostizierten 7 Liter gewesen sein...Gesamt mittlerweile etwas über 30 Liter im Juni.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2020

Wühlmaus » Antwort #84 am:

Vorhin bei einem kurzen Rundgang durch den angefeuchteten Garten sah ich, dass der Boden unter einem größeren Erdbeerblatt noch hell und trocken war. Soviel zur Wirkung von 3,x Litern Regen nach wochenlanger Trockenheit :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2020

Garten Prinz » Antwort #85 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern hat es hier ordentlich geregnet, es gab 14 mm.

Momentan ist es leicht bewölkt bei 7.5 Grad.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

Staudo » Antwort #86 am:

Südbrandenburg: 11°C und weiterhin trocken. Die letzte Tagen brachten weniger als 5 mm Regen. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2020

Jule69 » Antwort #87 am:

Guten Morgen,
11 Grad und Sonne-Wolken-Mix.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #88 am:

Sonne und dunkle Wolken 9 Grad, windig
gestern 7 mm Regen
LG Heike
distel
Beiträge: 981
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juni 2020

distel » Antwort #89 am:

Die angekündigten Starkniederschläge brachten gestern mit Mühe 2,6 Liter.
Wie Wühlmaus schon schrieb: Unter den Blättern ist es trocken.
Heute lustloses Getröpfel.... :P

Ich kapituliere gärtnerisch langsam angesichts dieser Wetterkapriolen....

Antworten