News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2020 (Gelesen 54137 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2020
Über Nacht gab es tatsächlich ein wenig Zugabe : 6,3 Liter.
Distel, das wünsche ich dir auch!!
.
Immerhin waren die Nachttemperaturen zweistellig:
Tmin: 11,2°C
Tmax gestern: 14,5°C
Takt: 13,4°C
Distel, das wünsche ich dir auch!!
.
Immerhin waren die Nachttemperaturen zweistellig:
Tmin: 11,2°C
Tmax gestern: 14,5°C
Takt: 13,4°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Heute wieder heftige Regenschauer... und große Freude hier ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2020
Hier hat es heute vormittag auch noch mal tüchtig geregnet, eigentlich bin ich happy, doch so kalt hätte es nicht mehr werden müssen...Im Augenblick scheint die Sonne, aber es kommen dunkle Wolken auf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
5 Liter gab es gestern und über Nacht, so dass der Juni bisher 11,5 Liter gebraucht hat. Nicht üppig, aber immerhin. Die obersten zwei, drei Zentimeter des Bodens sind wieder schön locker, darunter ist er immer noch betonhart, aber immerhin leicht durchfeuchtet. Die Nacht war mit 7°C ziemlich frisch, auch der Vormittag noch kühl mit Werten um die 15°C, jetzt blitzt ab und zu die Sonne zwischen den Wolken hervor, und das Thermometer kämpft sich langsam auf die 20°C-Marke hoch. Der eine oder andere Mini-Schauer mit ein paar Tropfen ist noch drin, dazu weht ein bisweilen auffrischender Wind. In den nächsten Tagen wird sich daran wohl kaum etwas ändern, die für die kommenden Tage vorhergesagten Regenmengen sind genauso wechselhaft wie das Wetter selbst.
EDIT: Von wegen "Mini-Schauer", gerade schüttet es, was das Zeug hält... :rolleyes:
EDIT: Von wegen "Mini-Schauer", gerade schüttet es, was das Zeug hält... :rolleyes:
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juni 2020
Regen ist zwar mal schön, aber dass es dann immer tagelang so arktisch und dunkelschwarz werden muss... gestern war die Durchschnittstemperatur 11,0°C (zum Vergleich 11,4 am 31. Januar), könnte heute noch unterboten werden
Frühmorgens wohl mal ein Schutt, dann immer mal wieder pieselig, gerade eben nochmal etwas stärker, bisher 7,1mm. Min. 7,3 max. 16,8 akt. 11,1°C
Frühmorgens wohl mal ein Schutt, dann immer mal wieder pieselig, gerade eben nochmal etwas stärker, bisher 7,1mm. Min. 7,3 max. 16,8 akt. 11,1°C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2020
Recht frisch bei 13°C, stürmisch und, bis auf 1 mm von heute Mittag im Regenmesser, trocken.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
Heute Nachmittag wurde das Wetter dann doch noch recht erbaulich, Sonnenschein bei 17°C, ideal für die Gartenarbeit. :) Der heftige Schauer am Mittag hinterließ noch einmal 1,5 mm im Regenmesser, so dass ich nun 13 Liter für den Juni notieren kann.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2020
Umgebung Eindhoven, NL: eine Schauer überzieht gerade bei 10.3 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Juni 2020
Hier gab es Donnerstag und Freitag zusammen 25 Liter. Endlich ein aufatmen.
Aktuell 11 Grad, bewölkt, Vögelchen kreischen und Nachbars Hahn weckt einem um 6 Uhr.
Aktuell 11 Grad, bewölkt, Vögelchen kreischen und Nachbars Hahn weckt einem um 6 Uhr.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Hier ist es kalt und bisher nicht wirklich viel Regen. Aktuell knapp über 10° und immer wieder nass.
So sind bis jetzt über die ganzen Tage vielleicht 10mm zusammen gekommen.
Erinnert mich an die Sommer von früher. Verregnet und kalt. Auch nicht besser als trocken und heiss wie die letzten beiden Jahre.
So sind bis jetzt über die ganzen Tage vielleicht 10mm zusammen gekommen.
Erinnert mich an die Sommer von früher. Verregnet und kalt. Auch nicht besser als trocken und heiss wie die letzten beiden Jahre.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juni 2020
12° und wieder regnerisch.
Gestern; wenig Sonne, Wind und Regen mit Gewitter.
Gestern; wenig Sonne, Wind und Regen mit Gewitter.
Re: Juni 2020
In Augsburg hat es über Nacht 10 Liter geregnet.
Die Luftfeuchte ist so hoch, dass auch bei momentan 12°C der Atem als Wölkchen zu sehen ist.
Die Luftfeuchte ist so hoch, dass auch bei momentan 12°C der Atem als Wölkchen zu sehen ist.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2020
Es geht doch:
12 Liter über Nacht :D und es gibt ev noch mehr.
.
Bei den Temperaturen wäre aber deutlich "Luft nach oben":
Takt: 11,6°C
Tmin: 10,2°C
Tmax gestern: 13,4°C
12 Liter über Nacht :D und es gibt ev noch mehr.
.
Bei den Temperaturen wäre aber deutlich "Luft nach oben":
Takt: 11,6°C
Tmin: 10,2°C
Tmax gestern: 13,4°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho