News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand diesen Holunder ? (Gelesen 2369 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1731
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

solosunny » Antwort #15 am:

der Geruch der Blätter ist glaub ich eindeutig. Was solls denn sonst sein?
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1731
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

solosunny » Antwort #16 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 7. Jun 2020, 20:26
Kann es nicht was anderes als Holunder sein?
Die haarige Unterseite, die Blüten, Blätter, alles anders.
Holunder hat eine typische Borke, hast du ein Foto, wo man sie erkennt?


guck mal

Bild
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

Roeschen1 » Antwort #17 am:

Hm,
Borke könnte passen, wobei das Foto durch die Vergrößerung unscharf ist.
wie riechen die Blüten?
der Blütenduft ist bei Holunder eindeutig, was bei Holundersirup und Hollerküchle bekannt ist.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

Starking007 » Antwort #18 am:

Ist doch eindeutig!
Sogar der gefüllte bei Eggert hat eine Andeutung von gerollten Blättern.

Neu Sorte.
Der hat genug Holz, ich würde auch jetzt schon Steckhölzer wagen,
wie Bleistifte mach ich immer.

Gratulation!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

Rib-2BW » Antwort #19 am:

Sehr schön und interessant :D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

Dunkleborus » Antwort #20 am:

Halbharte Stecklinge gehen auch.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1731
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

solosunny » Antwort #21 am:

so mal ein update, ich hatte ja einige Stecklinge gemacht, drei haben den Winter überlebt.
Der, der bis gestern im Gewächshaus stand, sieht aus wie ein ganz normaler Holunder. Die anderen beiden sind nicht so wuchskräftig und einer fängt jetzt bei 15 cm Höhe an die Blätter zu rollen.

Bild

ich beobachte weiter. Die Mutterpflanze hatte übrigens ziemliche Winterschäden und treibt aber aus dem Wurzelstock wieder aus, mit gerollten Blättern.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

troll13 » Antwort #22 am:

Stecklinge sind genetisch identisch. Also müssen die gerollten oder nicht gerollten Blätter etwas mit den Kulturbedingungen zu tun haben.

Ich gratuliere übrigens noch einmal zu diesem Glücksfund. :D

Wenn du mal eine Pflanze übrig haben solltest, stelle ich mich ganz oben auf der Warteliste ein. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1731
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Holunder ?

solosunny » Antwort #23 am:

Das das irgendwie an den Kulturbedingungen hängt, ist mir schon klar, deswegen hab ich den Gewächshausholunder jetzt auch ins Beet verfrachtet. Aber der, der die Blätter jetzt rollt, der steht auch recht feucht und schattig. Der dritte ist noch winzig.
Antworten