News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2020 (Gelesen 54709 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Clematis 2020

Alstertalflora » Antwort #120 am:

@AndreasR: Auch sehr schön in zartfliederfarben :D!
Bei mir legt jetzt auch Clematis ‚Nubia‘ los. Die wird auch nicht so hoch, ist bei mir jetzt ca 1 m :
Dateianhänge
31397413-231D-48E8-A96F-9EF418ED6BFC.jpeg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4420
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2020

Kasbek » Antwort #121 am:

Erdkr hat geschrieben: 31. Mai 2020, 15:38
Zu Clematis hätte ich auch mal eine Frage. Wenn das hier nicht passt, kann meine Frage auch gerne verschoben werden.
Meine Mutter hat bereits seit einigen Jahren eine Clematis 'Emerald dream'. Jetzt wüsste ich gerne, ob es da außer dem Sortennamen noch einen Artname (?) gibt. Normalerweise steht da ja immer Gattung (Clematis), Artname und Sorte (Emerald dream). Ich finde dazu nichts im Netz.
Das Teil ist sehr schön, wächst wie ein Stein, blüht toll jedes Jahr.
Ich hätte auch gerne so ein Pflänzchen und würde gern Stecklinge nehmen. Ich habe hier im Forum bereits eine Anleitung gefunden, wüsste nur zu gern vorher, ob ich speziell bei dieser eine Chance habe. Ich möchte nur ungern Triebe umsonst abschneiden (wie gesagt, sie wächst eher gemächlich). Auf Absenker hat meine Mutter nur wenig Lust, weil dann ja "so ein hässlicher Topp" daneben rumsteht. :o
Kennt jemand hier diese Sorte und hat schon mal erfolgreich Stecklinge genommen?


Hab' gestern nacht mal das Kletterpflanzenbuch von Peter und Ilse Menzel durchgeforstet, wo Hunderte von Clematis-Arten und -Sorten vorgestellt werden – aber 'Emerald Dream' findet sich dort nicht und auch kein deutsches Äquivalent 'Smaragdtraum' o.ä. Aber wie ich gerade eben dieser Seite hier entnehme, ist es ja auch keine kletternde Pflanze und damit wohl ein Abkömmling einer der allgemein eher wenig bekannten strauchartig wachsenden Clematis:
www.plantipp.eu/de/pflanzen/clematis-emerald-dreampbr-2/
Scheint auch eine eher neue Sorte zu sein, auf der noch Sortenschutz sein dürfte und die man daher theoretisch gar nicht selber vermehren dürfte :-X
Aber da gibt es zumindest noch den Link zu der Seite mit den Kontaktdaten der Züchter-Baumschule (auch wenn deren Homepage zumindest bei mir gerade nicht zu öffnen geht): www.plantipp.eu/de/zuechter/huisman-boomkwekerij-b-v/
Also könntest Du dort direkt anfragen, aus welcher Art diese Sorte gezüchtet wurde. Du mußt ihnen ja nicht die Vermehrungsabsicht verraten ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2020

häwimädel » Antwort #122 am:

Erdkr hat geschrieben: 31. Mai 2020, 15:38
.. Auf Absenker hat meine Mutter nur wenig Lust, weil dann ja "so ein hässlicher Topp" daneben rumsteht. :o
...

Ist nicht nur gewerbliche Vermehrung verboten, Sicherungskopien für den eigenen Garten aber erlaubt? Wer sollte das auch kontrollieren?

Statt einen Topf daneben zu stellen könntest Du diesen doch in die Erde vergraben und einen Trieb darin feststecken. Hat den Vorteil, daß er nicht so schnell austrocknet und man ihn einfach "vergessen" kann. Mit Clematis habe ich das noch nicht gemach, aber warum nicht einfach ausprobieren? ;)

Viel Erfolg! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

Erdkröte » Antwort #123 am:


@ Kasbek:
Zunächst Dankeschön für deine Bemühungen ;)
Es beruhigt mich ja doch etwas, dass ich scheinbar nicht zu doof zum suchen war, sondern es einfach keine weiteren Infos zu geben scheint. Dann lasse ich das Thema auf sich beruhen und kümmere mich um die Vermehrung.

h hat geschrieben: 4. Jun 2020, 13:26

Ist nicht nur gewerbliche Vermehrung verboten, Sicherungskopien für den eigenen Garten aber erlaubt? Wer sollte das auch kontrollieren?

Statt einen Topf daneben zu stellen könntest Du diesen doch in die Erde vergraben und einen Trieb darin feststecken. Hat den Vorteil, daß er nicht so schnell austrocknet und man ihn einfach "vergessen" kann. Mit Clematis habe ich das noch nicht gemach, aber warum nicht einfach ausprobieren? ;)

Viel Erfolg! :D


Sicherungskopien für den nichtgewerblichen Gebrauch sind tatsächlich kein Problem ;)

So ähnlich wie du es vorgeschlagen hast, hat sie es gemacht. Die Mutterpflanze steht in einem sehr großen Topf und da wurden jetzt 2 Triebe einfach im selben Topf in die Erde geleitet. Zusätzlich habe ich Stecklinge genommen und wir werden sehen, was davon besser funktioniert.

Diese Pflanze ist wirklich merkwürdig. Die Triebe sind wie aus Plaste :o. Kein Vergleich zu den Clematis, die ich bisher kennengelernt habe.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16550
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

AndreasR » Antwort #124 am:

In letzter Zeit scheinen jede Menge neuer Clematis-Sorten auf den Markt gekommen zu sein, die speziell für Kübel gezüchtet wurden. Meine 'Samaritan Jo' (ich sollte noch ein Foto machen, mittlerweile ist sie über und über mit Blüten bedeckt :D ) ist ja auch so ein Exemplar, was sehr kompakt bleibt, und 'Nubia' gehört wohl ebenfalls dazu. 'Emerald Dream' scheint jedenfalls von einer Strauch- bzw. Stauden-Clematis abzustammen, und die haben als Merkmal eben diese steifen, aufrechten Triebe, so dass sie gar keine Rankhilfe benötigen.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

Erdkröte » Antwort #125 am:

Aufrecht wächst sie nicht unbedingt.🤔
Der Wuchs ist schon eher überhängend. Ich mache auch mal ein Foto wenn sie in voller Blüte steht. Das dauert aber noch ein bisschen ;)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16550
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

AndreasR » Antwort #126 am:

Naja, so aufrecht eine Clematis halt wachsen kann. ;)
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Clematis 2020

Amsonia » Antwort #127 am:

Piilu
Dateianhänge
CIMG1083.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2020

Jule69 » Antwort #128 am:

Schöne Clematis zeigt ihr hier ;)
Ich wollte mal
Clematis integrifolia zeigen, dieses Jahr blüht sie recht gut. Alba hab ich auch, aber dieses Jahr blüht sie eher bescheiden.
Bild
Das Tolle an diesen Clematis ist der Schmuck nach der Blüte, das war damals auch ein Grund für mich, sie in den Hang zu pflanzen, zumal werden sie nicht so hoch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis 2020

Starking007 » Antwort #129 am:

"....So ähnlich wie du es vorgeschlagen hast, hat sie es gemacht. Die Mutterpflanze steht in einem sehr großen Topf und da wurden jetzt 2 Triebe einfach im selben Topf in die Erde geleitet. Zusätzlich habe ich Stecklinge genommen und wir werden sehen, was davon besser funktioniert...."

Ich würde jeweils einen Trieb DURCH das Loch im Topfboden stecken,
und den Topf neben der Mutterpflanze auf den Boden stellen.
Vorsichtig, damit nichts bricht, evtl. stufenweise vorgehen.
Geht auch bei vielen anderen Pflanzen, ist stabiler als Absenker reinbiegen.
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Clematis 2020

Hausgeist » Antwort #130 am:

Neuzugang - C. crispa 'Niccy'. Kam diese Woche knospig hier an und öffnet auch schon die erste Blüte. Bisl anders als im Shop sieht das jetzt schon aus. ???

Dateianhänge
2020-06-07 Clematis crispa 'Niccy'.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1690
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Clematis 2020

Herbergsonkel » Antwort #131 am:

... recta purpurea ist jetzt auch sichtbar.

zwar nur ne Staudenclem., was soll's ...
Dateianhänge
2020-06-07 Clematis recta purpurea.jpg
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

Erdkröte » Antwort #132 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 7. Jun 2020, 21:31
... recta purpurea ist jetzt auch sichtbar.

zwar nur ne Staudenclem., was soll's ...
[/quote]
Wieso "nur" ? Die sieht doch toll aus mit ihren filigranen Blüten. Und so schönes dunkles Laub :)

[quote author=Starking007 link=topic=66541.msg3502806#msg3502806 date=1591512185]

Ich würde jeweils einen Trieb DURCH das Loch im Topfboden stecken,
und den Topf neben der Mutterpflanze auf den Boden stellen.
Vorsichtig, damit nichts bricht, evtl. stufenweise vorgehen.
Geht auch bei vielen anderen Pflanzen, ist stabiler als Absenker reinbiegen.


Ich hänge mal ein Foto der Pflanze an. Die Triebe sind für die Methode wohl zu kurz und auch nicht biegsam genug. Die Stecklinge stehen wie eine Eins unter ihrem Häubchen und den Rest wird die Zeit zeigen.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1690
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Clematis 2020

Herbergsonkel » Antwort #133 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wieso "nur" ?


Wir sind hier doch bei den Kletterpflanzen.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

Erdkröte » Antwort #134 am:

🙈 Dann bin ich ja schon lange OT . Gibt's hier einen separaten Faden für komisch struppig in der Gegend rumsterzende Nichtkletter-Clematis? ;D 🤭
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Antworten