lerchenzorn hat geschrieben: ↑7. Jun 2020, 21:27Ich halte das für einen Weißdorn, der nach Verbiss oder Schnitt neu austreibt.
... ist wahrscheinlich der Raue Löwenzahn
(Leontodon hispidus), eine sehr hübsche Art, die für brandenburgische Verhältnisse etwas bessere, magere und strukturreiche Wiesen anzeigt.
Danke, es ist der Raue Löwenzahn, der war mir entfallen. :D
Wühlmaus, der Betreuer der Tiere war dabei, sonst hätten wir uns auch nicht an die Wasserbüffel rangetraut. Auf dem Bild sind zwei Kühe und vorjährige Jungbüffel, also noch nicht ausgewachsen. Die Tiere sind sehr neugierig und friedlich gestimmt, können aber absolut nicht verstehen, was diese Zweibeiner doch für kraftlose Hänflinge sind. Das die beim kleinsten Schubs gleich ins Straucheln kommen - komisch.