News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2020? (Gelesen 42177 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Vincetoxicum hirundinaria im Rankmodus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2020?
Es ist wohl das, was in der schwefelgelb blühenden Form als Oenothera odorata verkauft wird. Es scheint eine Verwechselungsgeschichte mit Oenothera stricta zu geben. (Nach der Flora of China müssten die Blüten-Tragblätter von O. odorata länger als die (reife?) Samenkapsel sein, die (noch) größeren Kronblätter am Grund rot punktiert sein (wo und wie genau?) und die Kronröhre kürzer als bei O. stricta. Oenothera stricta könnte die häufiger kultivierte Art sein.)
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich die her habe, entweder aus einem Samentausch oder aus einer Samenkapsel im Boga (vom Teich vor den Gewächshäusern).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im Juni 2020?
Die Fingerhüte leuchten gerade. Ausgerechnet am trockensten Fleck hat sich der größte aufgebaut.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2020?
Hier habe ich am Sonntag die ersten Blüten von Salvia candelabrum entdeckt. In Rot dahinter sieht man Salvia microphylla "royal bumble"
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Juni 2020?
Schön sieht es in Euren Gärten aus, so üppig, wie es im Juni sein soll.
Salvia candelabrum war neu bei Dir Phillipus?
Hier blüht auch dieses und jenes (die Rosenknsopen wurden allerdings mal wieder als Vor- oder Nachspeise genossen... ;D ::))
Campanula sarmatica:

Iris variegata, ein bömischer Typ blüht noch:

Inula oculus-christi

Achillea nobilis ssp. neilreichii

Buddleja alternifolia

Allium huber-morathi

und doch tatsächlich schon Cyclamen

Salvia candelabrum war neu bei Dir Phillipus?
Hier blüht auch dieses und jenes (die Rosenknsopen wurden allerdings mal wieder als Vor- oder Nachspeise genossen... ;D ::))
Campanula sarmatica:

Iris variegata, ein bömischer Typ blüht noch:

Inula oculus-christi

Achillea nobilis ssp. neilreichii

Buddleja alternifolia

Allium huber-morathi

und doch tatsächlich schon Cyclamen

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was blüht im Juni 2020?
Ich brauch mehr Digitalis ;D.
Es blüht zum ersten Mal Amsonia tabernaemontana, ein Sämling, den ich von Hausgeist bekam :D.
Es blüht zum ersten Mal Amsonia tabernaemontana, ein Sämling, den ich von Hausgeist bekam :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Salvia nemorosa 'Saxdorf' beginnt mit einem sehr schönen Blau, zudem ist sie bislang schön standfest :D
Re: Was blüht im Juni 2020?
:D schön, bei mir blüht sie noch nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2020?
Dicentra hat geschrieben: ↑9. Jun 2020, 23:44
Es blüht zum ersten Mal Amsonia tabernaemontana, ein Sämling, den ich von Hausgeist bekam :D.
Prima! :)
Und warum kenne ich dieses Salbei noch nicht?
Hier beginnt Allium atropurpureum zu blühen. Die Farbe ist tatsächlich außergewöhnlich.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Und dann fiel mir noch dieser Polemonium-Sämling auf, der zwischen vielen reinweißen auftauchte.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Was blüht im Juni 2020?
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 21:59
Und dann fiel mir noch dieser Polemonium-Sämling auf, der zwischen vielen reinweißen auftauchte.
Klasse - der ist vermehrungswürdig! :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was blüht im Juni 2020?
Finde ich auch. Dieser zartviolette Lidstrich hat was.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.