News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Birnbaum blüht nochmal. (Gelesen 2740 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Birnbaum blüht nochmal.

StevenH »

Hallo

ich habe einen Birnbaum "Clapps Liebling". Der Blühte gut, es war frostig und die meisten Blüten sind erfroren. Etwa 30 bis 40 Birnen wurden Kirschgroß, dann fielen sie, bis auf Eine :'( ab. Jetzt blüht die Birne nochmal. Das konnte ich letztes Jahr beobachten, da war der baum so voller Früchte, dass ich nicht weiß, ob von der zweiten Blüte Frucht kam.
Ist so eine Blüte im Juni normal? Kann ich mit Früchten rechnen?

Stefan
Bristlecone

Re: Birnbaum blüht nochmal.

Bristlecone » Antwort #1 am:

Brauchen wir echt für jede Frage einen neuen Thread?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12017
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Birnbaum blüht nochmal.

cydorian » Antwort #2 am:

Hier steht, dass es bei Williams klappen kann: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,15117.msg372583.html#msg372583
Wo sind Threads mit ähnlicher Frage? Dann vereinige ich die Threads.
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Birnbaum blüht nochmal.

StevenH » Antwort #3 am:

Bristlecone hat geschrieben: 8. Jun 2020, 13:12
Brauchen wir echt für jede Frage einen neuen Thread?


Hallo

harte Sitten hier im Forum.
Da werden Anfänger weggebissen?!
Dein Link war von 2006. Und betraf nicht direkt eine Birne.
Ein Forum lebt
von Fragen (ich lernte mal, es gibt keine dummen Fragen)
und von Neuen.

Stefan
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12017
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Birnbaum blüht nochmal.

cydorian » Antwort #4 am:

StevenH hat geschrieben: 8. Jun 2020, 14:12
Dein Link war von 2006. Und betraf nicht direkt eine Birne.


Bitte lesen, was im Link steht. Ich kopiere es hierher: "Noch toller fand ich daß meine Birne Williams Christ nicht nur im Sommer eine zweite Blüte hatte sondern daß diese auch fruchteten und komplett ausreiften. Letzte Woche geerntet". Ein Beweisfoto ist auch dabei, eindeutig Birne, Williams.

Sofern sich Birnen nicht durch wundersame Mutationen nach 2006 komplett verändert haben, besteht Grund zur Annahme, dass auch 2020 eine Nachblüte noch zu Früchten führen kann. Das Risiko ist aber sicher auch vorhanden, dass keine ausreichende Befruchtung stattfindet, die Sorte nicht genügend selbstfruchtbar oder parthenokarp (Conference ist das) ist.
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Birnbaum blüht nochmal.

StevenH » Antwort #5 am:

cydorian hat geschrieben: 8. Jun 2020, 15:07
StevenH hat geschrieben: 8. Jun 2020, 14:12
Dein Link war von 2006. Und betraf nicht direkt eine Birne.


Bitte lesen, was im Link steht.

Hallo cydorian

mein Posting war nicht gegen dich gerichtet. Das mit der Williams Christ war hilfreich.
Mein Post ging an Bristlecone, der Monierte, dass ich einen Thread eröffnete, obwohl 2006 so was ähnliches gepostet wurde.

Stefan
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Birnbaum blüht nochmal.

Nina » Antwort #6 am:

Hallo Stefan,
so alte Forumshasen wie Brissel können schon mal uncharmant rüber kommen. Nimm es nicht persönlich!
Ich bin der Meinung, wenn man eine Frage nicht beantworten kann oder möchte, dann sollte man auch keinen Kommentar abgeben.
Bristlecone

Re: Birnbaum blüht nochmal.

Bristlecone » Antwort #7 am:

Ja, es war keineswegs persönlich gemeint.
Tut mir leid. Stefan hat da stellvertretend meinen Frust abgekriegt über die in letzter Zeit ein wenig inflationäre Angewohnheit, für alles Mögliche immer neue Threads zu eröffnen, statt mal zu schauen, was es schon gibt. Was nicht nur mich ein klein wenig nervt.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12017
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Birnbaum blüht nochmal.

cydorian » Antwort #8 am:

Sofern es bereits einen themengleichen Thread gibt, bin ich dankbar für einen Hinweis per Privatnachricht, Threads zu vereinigen ist gar kein Problem. Für die Frage hab ich keinen passenden bestehenden Thread gefunden, nur verstreute Einzelbeiträge in Threads die ansonsten nicht so recht passen.

Also cool bleiben. Und hoffen, dass aus den Blüten auch Birnen werden. Kannst ja weiter in diesem Thread berichten. Da es offenbar öfter vorkommt, wirds auch für Andere interessant sein.
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Birnbaum blüht nochmal.

StevenH » Antwort #9 am:

Hallo,

hier ein Bild der Blüte und der vorhandenen Birnen.
Habe ich so noch nie gesehen.

Stefan


Bild
Dateianhänge
IMG_1349.JPG
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Birnbaum blüht nochmal.

StevenH » Antwort #10 am:

Bild
Dateianhänge
IMG_1351.JPG
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12017
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Birnbaum blüht nochmal.

cydorian » Antwort #11 am:

Ja, das ist keine seltene Erscheinung, typisch auch dass die Blüten am Triebende entstanden sind. Hat meine Williams jedes Jahr ein bisschen, manchmal auch mehr, so auch dieses Jahr. Die Blüten waren bei mir vor zwei Wochen zu sehen und jetzt sind da tatsächlich ein paar kleine Birnen dran. Der Baum trägt aber sowieso, auch aus der normalen Blüte im April sind Birnen dran. Nicht so viele weil der Frost drübergehobelt hat, aber doch was. Andere Sorten haben das auch mal, aber seltener.
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Birnbaum blüht nochmal.

StevenH » Antwort #12 am:

Hallo,

das ist aus den Blüten vom Juni gekommen. Und davon gar nicht wenig.

Bild

Stefan
Dateianhänge
IMG_1525.JPG
Antworten