News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 85560 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Lilium 2019/2020

Schnäcke » Antwort #150 am:

Die weißen Lilien mag ich besonders, weil sie am Abend noch so wunderbar leuchten. Nach diesen und den anderen schönen Bildern, werde ich ganz bestimmt meinen Bestand erweitern. ;D
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Lilium 2019/2020

Schnäcke » Antwort #151 am:

ebbie hat geschrieben: 11. Jan 2020, 09:10
Ich säe Lilium formosanum var. pricei auch regelmäßig aus. Auffällig ist dabei, dass sie sich nach dem Auspflanzen je nach Jahr sehr unterschiedlich entwickeln. Manchmal kommen kaum welche zur Blüte. Ich denke, es liegt am Winterwetter. So schön, wie vor Jahren (siehe Bild) habe ich sie hier nie mehr erlebt. Lange halten sie es jedoch nie aus.

Tolle Lilien und tolles Fotos. Zum Glück hast Du gebremst. Man kann und muss nicht alles haben. Manchmal reichen auch die wunderbaren Bilder von Garten pur ;)
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Lilium 2019/2020

malva » Antwort #152 am:

Ich gebe zu, ich habe jetzt nicht viel nachgelesen hier. Ich habe mich heute gefreut und brauche jetzt mal Hilfe.

Am Boden an einem letztjährigen Austrieb habe ich wohl Tochterzwiebeln entdeckt. Ich hab' Bilder gemacht.

Bild

Bild

Bild

Ich frage mich jetzt, ob ich die topfen sollte oder ob ich sie so in die Gartenerde ausbringen kann. Diejenigen, die schon vom schauen abgefallen sind hab' ich erstmal meinen Eimer mit Substrat für die Galanthus gesteckt.

Ach so, Lilium martagon Claude Shride ;)

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

lord waldemoor » Antwort #153 am:

ich denke du kannst sie gleich an ort pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #154 am:

ja
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #155 am:

Ich hab was ganz blödes gemacht! Einen Topf mit Martagon Album Sämlingen, 2 Jahre alt, vor 3 Wochen ins Haus geholt und ans Waschküchenfenster gestellt.
Die haben sofort ausgetrieben und sind jetzt gageliche 30 cm hoch.
Die müssen halt dort bleiben, werden gegossen und auch mal gedüngt und ich lasse mich überraschen, was aus denen wird.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Lilium 2019/2020

malva » Antwort #156 am:

Vielen Dank partisanengärtner und Lord!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11553
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lilium 2019/2020

Starking007 » Antwort #157 am:

Madonnenlilie, Lilium candidum, hat 2019 endlich Mineraldünger bekommen,
das merkt man

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11553
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Lilium 2019/2020

Starking007 » Antwort #158 am:

Auf diesem Viertelquadratmeter
sollten nur kleine Hosta und Leberblümchen stehen.
Lilium martagon wird da jährlich gejätet,
nutzt nix......
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #159 am:

So ist das Gärtnerleben!
Der eine hat es im Überfluß und wird nicht mehr Herr, der andere kann machen was er will und es wird nichts.

Eine Frage zu #157: Die gelben Blüten, wie heißt die Staude?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2019/2020

goworo » Antwort #160 am:

Hier beginnen die Cardiocrinum zu blühen. Den Anfang macht C. giganteum var. yunnanense.

Bild

Bild

Als erste der Gattung Lilium stehen L. martagon 'Album' in den Startlöchern.

Bild

Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3473
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Lilium 2019/2020

Eckhard » Antwort #161 am:

[quote author=goworo
Den Anfang macht C. giganteum
[/quote]
Spektakulär mit dem schwarzen Stängel!!!!! :o
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilium 2019/2020

Hero49 » Antwort #162 am:

Anfang Januar hatte ich bei Lukon Bulbs kräftig zugeschlagen, so sehr, daß ich die Lilien nicht alle in meinem Garten unterbringen kann.
Nachdem ich die "Neuen" immer zuerst in Töpfe pflanze, konnte ich jetzt schöne knospige Lilien zu Garteneinladungen mitbringen.
Die kamen sehr gut an! Aber die letzten 5 Töpfe gebe ich nicht her.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2019/2020

lord waldemoor » Antwort #163 am:

herrlich goworo, auch die primel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Lilium 2019/2020

Irm » Antwort #164 am:

goworo hat geschrieben: 7. Jun 2020, 19:17
Hier beginnen die Cardiocrinum zu blühen. Den Anfang macht C. giganteum var. yunnanense.



Die ist ja super schön ! :D :D

Von mir was viel kleineres: Lilium martagon var. albiflorum


Bild
Dateianhänge
DSCF2400_4787.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten